Seite 1 von 1

Erhöhung auf 55 dB in Niedersachen

BeitragVerfasst: 28.04.2006 17:47
von Rebel2k
hallo

weiss jemand ob die anhebung auf 55dB in Niedersachsen in näherer Zukunft geplant ist?


danke für die infos!

Rebel2k

BeitragVerfasst: 28.04.2006 20:44
von M0rGu3
Laut diverser Informationen ist noch für den Sommer dieses Jahres die bundesweite Dämpfungsgrenzenanhebung geplant.
Genaue Daten kann ich nicht nennen, auch ob die Informationen richtig sind weiß ich nicht. Vielleicht hat es auch nur irgendjemand von der T-Com eingerührt damit es so klingt als ob sie was machen und dass sie keine Kunden verlieren ;)

BeitragVerfasst: 10.08.2006 22:34
von NightCruiser
das 55db-projekt läuft in niedersachsen ABER ob es dann wirklich bei dem kunden funktioniert ist erst klar wenn der techniker da war...
die leitungen werden in der theorie durchgemessen...aber die dämpfung ist unter anderem auch abhängig vom verwendeten endgerät.

der kunde kriegt dann meist ein teledat zugeschickt(das ist meist am unkompliziertesten) und wenn das nicht funzt versuchen wir noch über die diagnose zu tricksen..eventuell portwechsel..leitungsweg ändern etc... aber diese leitung wird immer ein risiko bleiben...

es ist genauso möglich (je nach größe des ortskabel), das sobald weitere 55db-kunden dazukommen die leitung zu stark beeinflusst wird.

BeitragVerfasst: 11.08.2006 16:56
von Rebel2k
Also bei mir hats geklappt! Habe seit 03.06.2006 DSL mit wie ich finde sehr guten Werten. Downstream Sync. (Fritz.Box SL WLan) schwankt zwischen 850~1005kbit/s (schwankt je nach Sync. sehr dolle) und upstream liegt bei 255kbit/s 8)

Muss dazu sagen das die letze Meile nicht mehr von der T-Com ist (Lokaler Anbieter), jedoch nutzen die schliesslich trotzdem die t-com leitung!

Der ping ist zwar mit 55-70ms bescheiden, dafür kann ich endlich ordentlich downloaden.

Die Werte die die Fritzbox anzeigt:



BILD

Ich weiss jedoch nicht in wie weit diese Werte stimmen :roll:

BeitragVerfasst: 11.08.2006 19:22
von mabe
Na ob das lange hält :? Die Signal/Rauschtoleranz ist total schlecht. Das könnte zu Synschronisationsproblemen kommen. Der FEC Wert (Forward Error Correction) ist auch hoch, das sind gefundene Fehler die berichtigt wurde.

Naja wenn es läuft ist ja alles ok. Wundert mich nur dass das stabil läuft.

BeitragVerfasst: 11.08.2006 20:31
von Rebel2k
ab und zu (etwa 1 mal am tag) verleirt er die sync., aber damit kann ich LEBEN!!! 8)