Seite 1 von 1

Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 29.03.2010 20:02
von HeinzHaraldF
Hi

Ich habe meinen alten ISDN-Anschluss mit DSL gekündigt, wurde auch am letzten Freitag abgeschaltet. Aber bisher wurden wohl nur meine Login-Daten gelöscht, denn laut Fritzbox ist DSL bereit, aber nicht mit dem Internet verbunden. Wie lange dauert es bis das Ganze komplett abgeschaltet wird? Ich hoffe das durch die Abschaltung meine andere Leitung noch etwas besser wird. Dies war zumindest umgekehrt der Fall, bei Schaltung der neuen Leitung sackte die Leitungskapazität um fast 3Mbit/s ab und meine KO-Dämpfung stieg um 3dB. Was auch bemerkennswert ist, ich konnte meine zwei Fritzboxen einfach austauschen und mit "falschen" Zugangsdaten (1&1<-->Telekom) die andere Leitung nutzen.

Mfg
HHF

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 30.03.2010 06:39
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:Hi

Ich habe meinen alten ISDN-Anschluss mit DSL gekündigt, wurde auch am letzten Freitag abgeschaltet. Aber bisher wurden wohl nur meine Login-Daten gelöscht, denn laut Fritzbox ist DSL bereit, aber nicht mit dem Internet verbunden. Wie lange dauert es bis das Ganze komplett abgeschaltet wird? Ich hoffe das durch die Abschaltung meine andere Leitung noch etwas besser wird. Dies war zumindest umgekehrt der Fall, bei Schaltung der neuen Leitung sackte die Leitungskapazität um fast 3Mbit/s ab und meine KO-Dämpfung stieg um 3dB. Was auch bemerkennswert ist, ich konnte meine zwei Fritzboxen einfach austauschen und mit "falschen" Zugangsdaten (1&1<-->Telekom) die andere Leitung nutzen.

Mfg
HHF


Ich kenne es so (wurde zumindest 2007 so gehandhabt), das bei Kündigung/Sperrung der DSL-Anschluss im Hvt aus der Leitung rausgeschmissen wurde, da man DSL-Anschlüsse (damals?) nicht physikalisch sperren konnte, sondern eben nur die Zugangsdaten. Das wären im Hvt, wenns schief geht, 15 Min. Arbeit.

Das mit den Zugangsdaten ist nicht so überraschend, klingt danach das du einen Telekom-Reseller-Anschluss hattest.
Da die Login-Infrastruktur da die gleiche ist, kannst du dich auch mit verschiedenen Zugangsdaten anmelden.
Dem DSL-Anschluss an sich ist egal, mit welchen Zugangsdaten er betrieben wird.

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:27
von HeinzHaraldF
Hi

Ich habe aber nicht nur DSL, sondern auch meinen alten ISDN Anschluss gekündigt, da wäre doch Hardware zum abschalten. Oder könnte es auch daran liegen das mein Vertrag mit 0&0 noch bis Oktober läuft und deshalb der Port noch bis dahin aktiv bleibt. Ich will bei der Telekom nicht zu viel durcheinanderbringen, die sind mit der Zusammenführung der Rufnummern noch nicht ganz durch (Onlinecenter ist noch nicht komplett umgestellt, aber Rufnummern funktionieren), deswegen warte ich lieber noch ein bisschen.
Wie du richtig vermutest hast liefen beide über Telekom Technik, da kein QSC oder Telefonica Ausbau vorhanden ist.

Mfg
HHF

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:40
von rezzler
HeinzHaraldF hat geschrieben:Ich habe aber nicht nur DSL, sondern auch meinen alten ISDN Anschluss gekündigt, da wäre doch Hardware zum abschalten.


Einen ISDN-Anschluss kannst du auch einfach sperren, wenn man dann da ein Telefon anschließt kann man
also nichts mehr machen. Evtl. bekommt man ne schöne Ansage "Wenn sie einen Anschluss der DTAG wollen,
geben sie bei der Bestellung folgende Nr an, dann gehts schneller".
DSL konnte man damals eben nicht wirklich abschalten :)

Wieso dein Port noch aktiv ist weiß ich nicht, gerade mit den Resellern ist
das ja äußerst komplex im Geflecht der DTAG.

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 30.03.2010 13:02
von HeinzHaraldF
Danke erst einmal für deine Antwort, dann warte ich wirklich lieber noch 14 Tage und frage dann mal nach. Wird es wohl noch ein wenig dauern bis ich sehe ob meine Leitungswerte sich verbessern oder nicht.

Mfg
HHF

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 04.04.2010 10:24
von ow42
HeinzHaraldF hat geschrieben:Oder könnte es auch daran liegen das mein Vertrag mit 0&0 noch bis Oktober läuft und deshalb der Port noch bis dahin aktiv bleibt.

Was hast Du genau gekündigt? Lauft der Vertrag noch bis Oktober?

Re: Wie lange dauert die Abschaltung von DSL?

BeitragVerfasst: 04.04.2010 12:31
von HeinzHaraldF
Hi

Ich war im Besitz von zwei kompletten Telefonanschlüssen die auch einen DSL-Vertrag beinhalteten. Der gekündigte Anschluss sollte vor anderthalb Jahren zu 0&0 umziehen und ein Komplettanschluss werden, dies war aber aufgrund mangelnder Bandbreite nicht möglich. So blieb der Anschluss hardwareseitig bei der Telekom und wurde als Resale mit Erstattung geführt. Ich versuchte während der ganzen Zeit eine höhere Bandbreite, durch eine ideale Leitungsführung zu bekommen, dies scheiterte aber immer. Im Dezember hatte ich Glück in unserem T-Punkt, der MA rief jemanden in der "Technik" (vielleicht Bauherrenbüro oder ähnliches) an, der meine heutige Leitungsführung buchbar machte. Als 0&0 mir dann immer noch nicht die maximal verfügbare Geschwindigkeit beauftragen wollte, habe ich den Anschluss bei der Telekom fristgerecht gekündigt (ISDN) und bei 0&0 einmal fristgerecht zum Oktober und einmal außerordentlich wegen Nichterfüllung. Daraufhin wurde vor einer Woche mein ISDN abgeschaltet und meine Rufnummern zum neuen Anschluss portiert. Im Moment ist lediglich meine alte Zugangskennung gelöscht worden, ein auslesen der Leitungswerte ist immer noch möglich.

Mfg
HHF