Seite 1 von 1

Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 23.02.2010 20:05
von Christi88
Hi,

ich hätte mal ne Frage zum Thema Outdoor DSLAM:

Wie weit ist von dort aus DSL möglich? Auch die 5-6km oder ist der Radius um einen Outdoor DSLAM kleiner?

Danke für eure Tipps, oder ggf. Grafiken

Viele Grüße
Christian Bäurle

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 25.02.2010 17:01
von Meester Proper
Die Reichweite ist mit einem normalen DSLAM zu vergleichen, viel wichtiger ist, dass die eigene Doppelader auch angeschalten ist, bzw. aufgeschaltet werden kann (also am Leitungsweg liegt).

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 25.02.2010 19:50
von slash01
Meester Proper hat geschrieben:Die Reichweite ist mit einem normalen DSLAM zu vergleichen, viel wichtiger ist, dass die eigene Doppelader auch angeschalten ist, bzw. aufgeschaltet werden kann (also am Leitungsweg liegt).


Das ist nicht richtig. Der Grund warum in ländlichen Gebieten DSL nicht verfügbar ist, liegt daran, dass man nach der Wende viel s.g. AslMx Systeme eingesetzt hat. Heißt, man kann über eine CU DA verschieden viele Anschlüsse schalten. Wer in diesen Gebieten eine reine Kupferanbindung hat, kann meistens nur einen 384 DSL bekommen. Will er jetzt ein schnelleres DSL haben, kommt ein sog. ESEL Wert mit in die Berechnung. Dieser ergibt die Eingangdämpfung bis zu der Stelle, wo das Outdoor zugeschalten wird. In beiden Fällen der Anschaltung muß dieser Wert mit eingerechnet werden. Und unter Umständen kann dann sein, das auch nur ein 3000 geht.

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 25.02.2010 21:30
von Speedo
Outdoordslam mit ADSL sind leider nicht die ultimative Lösung.Das funktioniert nur, wenn Grundversorgung Telefonie über Glasfaser ASLMX Systeme erfolgt.In den Fällen, wo auch Kunden mit DSL Light oder TAL Anschlüssen ihr DSL bekommen, müssen die Kunden am Outdoordslam mit stark verringerten Bandbreiten leben. :( Damit einhergehend, ist auch eine drastische Reichweitenbegrenzung.Diese Nebenwirkung der Öffnung der Kupferanschlussleitungen zum Kunden für alle Anbieter wurden leider nicht beachtet.
Die Bandbreiten über 12 oder 14 Mbit liegen nur an,wenn alle DSL Anschlüsse im Outdoordslam starten. Das wäre dann eine Beerdigung von TAL und eine Wiederbelebung von Resell....

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 26.02.2010 10:34
von Christi88
Speedo hat geschrieben:Outdoordslam mit ADSL sind leider nicht die ultimative Lösung.Das funktioniert nur, wenn Grundversorgung Telefonie über Glasfaser ASLMX Systeme erfolgt.In den Fällen, wo auch Kunden mit DSL Light oder TAL Anschlüssen ihr DSL bekommen, müssen die Kunden am Outdoordslam mit stark verringerten Bandbreiten leben. :( Damit einhergehend, ist auch eine drastische Reichweitenbegrenzung.Diese Nebenwirkung der Öffnung der Kupferanschlussleitungen zum Kunden für alle Anbieter wurden leider nicht beachtet.
Die Bandbreiten über 12 oder 14 Mbit liegen nur an,wenn alle DSL Anschlüsse im Outdoordslam starten. Das wäre dann eine Beerdigung von TAL und eine Wiederbelebung von Resell....



Das wäre natürlich schlecht und würde bedeuten, dass in Gebieten, die bereits dsl versorgt werden der DSLAM nicht mit den vollen 16 Mbit arbeitet, sondern deutlich reduziert wird (vermutlich um übersprechen zu reduzieren).

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 26.02.2010 16:03
von satzing
Christi88 hat geschrieben:Das wäre natürlich schlecht und würde bedeuten, dass in Gebieten, die bereits dsl versorgt werden der DSLAM nicht mit den vollen 16 Mbit arbeitet, sondern deutlich reduziert wird (vermutlich um übersprechen zu reduzieren).


Genau, in reinen DSL-Outdoor Gebieten richtet sich die Bandbreite nach der Dämpfung, in Mischgebieten ("Nur-Kupfer" und Outdoor-DSLAM) aus der Mischung zwischen Dämpfung und DPBO Ergebnis.
Siehe: http://www.geteilt.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=5207&p=48806&hilit=DPBO#p48806
Sollte bei "Glas-Only" ein 16000er gehen, so könnten bei gleicher Dämpfung im Mischgebiet vielleicht "nur" 12000-13000 rauskommen. Mir würde es trotzdem reichen. :lol: :lol: :lol:

Re: Reichweite Outdoor DSLAM

BeitragVerfasst: 26.02.2010 22:06
von Speedo
satzing hat geschrieben:Sollte bei "Glas-Only" ein 16000er gehen, so könnten bei gleicher Dämpfung im Mischgebiet vielleicht "nur" 12000-13000 rauskommen. Mir würde es trotzdem reichen. :lol: :lol: :lol:


Wenn bei dir bei 2km Kabellänge dann aber nur noch ein 3000er geschaltet wird, wird es aber langsam nicht mehr zum Lachen sein.