Seite 1 von 2
Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
30.01.2010 13:00
von Hohndorfer
Ab Montag, dem 01.02.2010 startet für alle Kunden der Telekom das langersehnte RAM Projekt.
Diese wird zwar wieder als Pilot fungieren, nr mit dem Unterschied, dass diesmal jeder DTAG Kunde teilnehmen kann!
Ein Auftrag dazu kann aber vorerst nur in den T-Shops abgegeben werden, welcher dann das vorhandene RAM-Profil beauftragt.
Vorallem richtet sich diese Technologie an Anschlußinhaber welche derzeit einen Anschluß von 384-6000 kbit/s nutzen und aufgrund schlechter Leitungswerte an diesem fest gebunden waren.
Von Vorteil dürfte hier besonders die Upload-Geschwindigkeit sein, welche bis zu 3mal so hoch syncronisieren könnte.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
30.01.2010 14:25
von essig
zum glück feiert die telekom diesen seit jahren überfälligen schritt nicht noch als großen erfolg. gibt es überhaupt noch anbieter mit eigener infrastruktur die nicht ratenadaptiv schalten?
Hohndorfer hat geschrieben:Ab Montag, dem 01.02.2010 startet für alle Kunden der Telekom das langersehnte RAM Projekt. Diese wird zwar wieder als Pilot fungieren, nr mit dem Unterschied, dass diesmal jeder DTAG Kunde teilnehmen kann!
ehe missverständnisse aufkommen, es ist nicht allen telekom kunden sondern nur denen mit dsl (also ab 384 kbit / 55 db dämpfung) möglich ratenadaptiv geschaltet zu werden. eine kleine sensation wäre gewesen wenn man alle bandbreiten und dämpfungen ratenadaptiv geschaltet hätte. quasi risikoschaltung für jeden kunden aber nun ja. ich habe z.b. 56 db und ich bin mir ziemlich sicher, dass da ratenadaptiv noch einiges ankommen würde. selbst 500 kbit, echte flatrate bei fairem preis würde dem einen oder anderen erstmal helfen aber das ist ja alles nicht denkbar. hauptsache die die schon breitband haben bekommen noch schnelleres.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
30.01.2010 18:15
von spokesman
essig hat geschrieben:echte flatrate bei fairem preis würde dem einen oder anderen erstmal helfen
zumindest bei der telekom wird es damit wohl nichts werden, wenn Vertrag dann
6.000kbit/s ab man das nun bekommt oder nicht ist dann eine andere Geschichte.
Mit der Flat und ohne Volumensgrenze hast du schon recht, wäre echt ein Vorteile für einige Leute..
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
31.01.2010 19:33
von Tristan72
essig hat geschrieben:ehe missverständnisse aufkommen, es ist nicht allen telekom kunden sondern nur denen mit dsl (also ab 384 kbit / 55 db dämpfung) möglich ratenadaptiv geschaltet zu werden.
So wie es aussieht wird nur bis 50db ratenadaptiv geschaltet, gerade die Kunden mit langen Anschlussleitungen gehen daher wohl leer aus.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 10:32
von Hohndorfer
Spekulationen bringen uns/die Betroffenen nicht weiter.
Jeder der glaubt etwas für seinen Anschluß herausholen zu können, sollte in den T-Shop gehen und sich dort erkundigen.
Sinnvoller wäre es dann hier zu berichten, was bei dem Jeweiligen heraus gekommen ist um dann detailiertere Fakten zu haben.
Ich werde das jedenfalls heute gleich für mich wahrnehmen.

Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 10:50
von Odde23
RAM Buchung Erfahrungsbericht:
Ich habe heute versucht RAM für meinen DSL-Anschluß zu buchen. Ich war hierzu in einem T-Punkt doch das Buchen des Produkts war an meinem Anschluß nicht möglich, obwohl ich die Kriterien für eine erfolgreiche Buchung an meinem Anschluß erfüllt sind. Diese wären:
- Dämpfung @300 kHz kleiner 50 dB
- ANCP fähiger Port in der Vermittlungsstelle (alle Infineon Ports geeignet, TI und Analog Device ungeeignet)
- C & S Comfort Tarif
Dennoch war eine Buchung nicht möglich. Die Telekom versteht es einfach hervorragend, sich Freunde zu machen.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 16:36
von spokesman
Hohndorfer hat geschrieben:Sinnvoller wäre es dann hier zu berichten, was bei dem Jeweiligen heraus gekommen ist um dann detailiertere Fakten zu haben.
Wirklich eine gute Idee, danke an Odde23 vllt. kannst du uns den Ort noch mitteilen, top wäre es auch wenn man die RAM-Verfügbarkeit noch in den Verfügbarkeitsstatistiken anbringt.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 17:00
von Odde23
Es handelt sich um das Ortsnetz 07348 Dornstadt/Beimerstetten. Ich werde es aber nochmals versuchen, evtl. war auch das Telekom IT-System heute Morgen noch nicht auf dem richtigen Stand.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 18:00
von Hohndorfer
Odde23 hat geschrieben:Es handelt sich um das Ortsnetz 07348 Dornstadt/Beimerstetten. Ich werde es aber nochmals versuchen, evtl. war auch das Telekom IT-System heute Morgen noch nicht auf dem richtigen Stand.
Davon gehe ich mal ganz stark aus.
Da die Server einen Bereinigungsprozeß durchlaufen müssen, ähnlich wie bei Neuberechnung der Bandbreiten, und diese natürlich nicht alle gleichzeitig durchgeführt werden können, sollte sich schätzungsweise bis Ende des Monats in dieser Richtung viel getan haben.
Es ist nun einmal so, dass nicht alles an einem Tag für alle Bürger verfügbar ist - ich bleibe jedenfalls an der Sache dran.
Vielleicht gibt es ja trotzdem auch bereits heute schon Fortschritte zu verzeichnen, wäre gut wenn da noch nen paar Rückinfos kommen würden...

Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 18:35
von essig
Hohndorfer hat geschrieben:Es ist nun einmal so, dass nicht alles an einem Tag für alle Bürger verfügbar ist
dann kann man das dem "bürger" aber auch so sagen und nicht einfach mit einem "geht nicht" heim schicken. als kunde weiß man zu oft nicht woran man ist unterschiedliche aussagen von t-punkt, hotline, techniker, beschwerdestelle, internetforen usw. tun ihr übriges.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 20:03
von dachscher
Was soll man von RAM halten?
Eine Sache, die schon lange überfällig war, den Betroffenen, die kein DSL bekommen können, keine Hilfe, da sich hier nichts ändern wird und letztendlich absolut keine Nachhaltigkeit. Mehr geht dann ja wirklich nicht mehr. Was kommt nach der ersten Freude? Bei einer Sache, die andere Anbieter schon seit Jahren machen.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 21:02
von Odde23
Es gibt in Sachen RAM inzwischen eine unschöne neue Entwicklung. Wie aus gut informierten T-COM Kreisen im Onlinekosten Forum zu lesen ist, wird RAM@Telekom nur in AsB bereitgestellt, deren DSLAMs in den Vermittlungsstellen via Gigabit Eathernet angebunden sind und nicht wie lange Zeit üblich per ATM. Die Telekom rüstet derzeit zwar ihre Vermittlungsstellen auf Gigabit eathernet um, die Umrüstung erfolgt jedoch vorrangig wie gewohnt in Ballungszentren, was den Dämpfungsopfern jwd. leider nichts bringt. Ergo, RAM ist in Ballungszentren buchbar, für Anschlüsse auf dem platten Land ist erst innerhalb der nächsten 24-36 Monaten mit einer abschließenden Umrüstung zu rechnen

.
Im Prinzip ist das nichts neues. Wir sind es ja gewohnt in Sachen Breitband das Nachsehen zu haben.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 21:20
von essig
vielen dank für die info

die diskriminierung wird uns also selbst bei längst überfälligen kleinigkeiten wie ram noch einige monate erhalten bleiben...
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
01.02.2010 21:27
von Odde23
Es hat leider so den Anschein Essig. Ich werde auf jeden Fall an der Sache dranbleiben und auch weiter hier informieren, sobald es weitere Entwicklungen gibt - unabhängig davon in welche Richtung diese gehen.
Es ist leider Traurig, aber wie es scheint ist die Telekom einfach ein Staat im Staate, welcher den Leidensdruck und die Diskriminierung von Bürgern nach gutdünken und ungstraft betreiben darf. Wenn ich es selbst nicht erleben würde, würde ich es nicht glauben.
Re: Telekom-RAM Projekt startet ab Montag

Verfasst:
02.02.2010 12:34
von rezzler
Odde23 hat geschrieben:Diese wären:
- Dämpfung @300 kHz kleiner 50 dB
- ANCP fähiger Port in der Vermittlungsstelle (alle Infineon Ports geeignet, TI und Analog Device ungeeignet)
- C & S Comfort Tarif
Super, zumindest letzteres wirkt etwas wilkürlich. Ich hab nur C&S Basic. Na wartet, meine Rache wird fürchterlich sein
