Seite 1 von 1

Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 21.11.2009 12:02
von sayhelloto
Hallo,

bei uns im Dorf wurden letztes Jahr einige O-DSLAM's aufgestellt, ca. 10 Stück, derzeit wird am Ortsrand ein Kasten von "cadolto" aufgebaut, der soll wohl auch was mit den O-DSLAM's zu tun haben, wenn ich das hier richtig gelesen habe.
Zu meiner Frage:
Bei mir soll trotz der O-DSLAM's nur DSL 2000 verfügbar sein, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, zumal bei meiner Oma, die in der selben Straße wohnt (ca. 200m von meiner Wohnung entfernt) und sonst auch überall im Dorf DSL 16.000 verfügbar ist. Die Telekom-Techniker konnten mir leider auch wenig dazu sagen und meinten, dass das seltsam sei. Woran könnte es liegen, dass sonst überall, außer bei mir hohe Geschwindigkeiten verfügbar sind?

Und noch eine weitere Frage:

Wieso ist kein VDSL an den Standorten, an den O-DSLAM's stehen (aufm Land), verfügbar?
Theoretisch müsste das doch durch die geringen Entfernungen möglich sein?
Oder benötigt es dazu extra Technik in den O-DSLAM's?

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Antworten.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 21.11.2009 12:10
von Meester Proper
sayhelloto hat geschrieben:Wieso ist kein VDSL an den Standorten, an den O-DSLAM's stehen (aufm Land), verfügbar?
Theoretisch müsste das doch durch die geringen Entfernungen möglich sein?
Oder benötigt es dazu extra Technik in den O-DSLAM's?
Generell wäre VDSL möglich, aber die DTAG verbaut keine VDSL-Technik außerhalb der VDSL-Ausbaugebiete, es kann aber sein, dass die verbaute Technik später leicht für VDSL aufgerüstet werden kann.

Zu deiner anderen Frage, es kann sein, dass deine Leitung nicht bei den O-DSLAMs durchführt oder es sind die Datenbanken für Altkunden noch nicht eingepflegt worden.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 21.11.2009 13:22
von bru62
sayhelloto hat geschrieben:Woran könnte es liegen, dass sonst überall, außer bei mir hohe Geschwindigkeiten verfügbar sind?

Niemand wird "automatisch" auf die neuen Ports umgeschalten. Du musst dich da nochmal melden und auf den erfolgten Ausbau hinweisen.
sayhelloto hat geschrieben:Die Telekom-Techniker konnten mir leider auch wenig dazu sagen und meinten, dass das seltsam sei.

Sicher, dass das Telekom-Techniker waren? Soviel Nichtwissen ist man in der Regel von Vor-Ort-Technikern nicht gewöhnt.
sayhelloto hat geschrieben:Wieso ist kein VDSL an den Standorten, an den O-DSLAM's stehen (aufm Land), verfügbar?

Wenn's um Entertain geht: Weil dazu auch die Vermittlungsstelle ausgebaut sein muss. Ansonsten wird VDSL ja nur in 50 Städten angeboten. VDSL ist aber mit den Outdoor-DSLAM grundsätzlich möglich.

Gruß

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 22.11.2009 12:24
von sayhelloto
bru62 hat geschrieben:
sayhelloto hat geschrieben:Woran könnte es liegen, dass sonst überall, außer bei mir hohe Geschwindigkeiten verfügbar sind?

Niemand wird "automatisch" auf die neuen Ports umgeschalten. Du musst dich da nochmal melden und auf den erfolgten Ausbau hinweisen.
sayhelloto hat geschrieben:Die Telekom-Techniker konnten mir leider auch wenig dazu sagen und meinten, dass das seltsam sei.

Sicher, dass das Telekom-Techniker waren? Soviel Nichtwissen ist man in der Regel von Vor-Ort-Technikern nicht gewöhnt.
sayhelloto hat geschrieben:Wieso ist kein VDSL an den Standorten, an den O-DSLAM's stehen (aufm Land), verfügbar?

Wenn's um Entertain geht: Weil dazu auch die Vermittlungsstelle ausgebaut sein muss. Ansonsten wird VDSL ja nur in 50 Städten angeboten. VDSL ist aber mit den Outdoor-DSLAM grundsätzlich möglich.

Gruß

Ich habe da schon hingeschrieben, da kam dann zurück, dass eine Überprüfung durch den "Technischen Service" ergeben hätte, dass DSL 2.000 das Äußerste sei, das bei meinem Anschluss verfügbar sei. Zudem habe ich den Anschluss erst seit Januar diesen Jahres, also als die O-DSLAM's schon standen. Neu dazugekommen ist eigentlich nur dieser "cadolto"-Kasten. Dass ich auf einem Port in der Vermittlungsstelle liege, glaube ich nicht, da diese über 5km entfernt ist.

Das war so ein Hotline-Techniker, keine Ahnung, ob der wirklich Techniker war. ^^

Danke für die Antworten.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 22.11.2009 13:46
von bru62
sayhelloto hat geschrieben:Dass ich auf einem Port in der Vermittlungsstelle liege, glaube ich nicht, da diese über 5km entfernt ist.

Und du bist sicher, auch 2000 zu haben und nicht bloß einen entsprechenden Vertrag?

Hier bei uns gibt es auch einen Verteiler, der nicht aufgerüstet wurde. D.h., alle Kunden, die über ihn angeschlossen sind, haben DSL < 1Mb/s (Vermittlungsstelle ca. 5 bis 6 km weg). Alle anderen im Dorf haben DSL 16000. Das wechselt auch mit der Straßenseite. Da hat das eine Haus Full Speed und das andere im Extremfall gar nichts.

Ich habe mit mal die Homepage von Cadolto Thüringen angesehen. Die bauen solche Sendeanlagen für Richtfunk. Kann also gut sein, dass euer Ort hybrid versorgt ist (RiFu dür die Anbindung, Cu im Ort für die Verteilung). Hattest du geschrieben, wo du wohnst?

Vielleicht kannst du auch mal im Rathaus fragen, wer denn bei euch die DSL-Versorgung gemacht hat. Vielleicht (und höchst wahrscheinlich) ist das ein anderer Anbieter. Wenn du dann bei der Telekom beantragst, kriegst du natürlich nicht das Angebot des Fremdanbieters, sondern das der Telekom.

Gruß

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 22.11.2009 14:23
von satzing
sayhelloto hat geschrieben:Bei mir soll trotz der O-DSLAM's nur DSL 2000 verfügbar sein, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, zumal bei meiner Oma, die in der selben Straße wohnt (ca. 200m von meiner Wohnung entfernt) und sonst auch überall im Dorf DSL 16.000 verfügbar ist.

Grundsätzlich ist jede dsl Prüfung eine Einzelfallprüfung, dein Untermieter kann 16000 haben und du nichts, alles ist möglich.
Das bedeutet es hängt von der Leitungsführung ab. Liegt deine Leitung auf einen DSLAM oder nicht?
Wenn du bei der Telekom beauftrag hast, und einen fähigen Menschen findest, kann er es dir genau sagen.
Welches Modem hast du dran? Zeigt es eventuell die Geschwindigkeit des DSLAM an? (Speedports und Fritz!Box z.Bsp. können dies)
sayhelloto hat geschrieben:Wieso ist kein VDSL an den Standorten, an den O-DSLAM's stehen (aufm Land), verfügbar?
Theoretisch müsste das doch durch die geringen Entfernungen möglich sein?
Oder benötigt es dazu extra Technik in den O-DSLAM's?

Ist eigentlich schon mit beantwortet worden. Andere Technik erforderlich (müsste meines wissens nach teurer sein), andere Anbindung der DSLAM´s erforderlich (ADSL meist STM-1 155MBit/s, VDSL meist STM-16 2GBit/s). Und die Vermittlungsstelle sollte halt auch "Entertainfähig" sein.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 23.11.2009 10:52
von sayhelloto
Das ist das Einzige, was ich gefunden habe (ich habe einen "Speedport W 303 V"):

BILD SPEEDPORT

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 23.11.2009 11:17
von Alb-Maulwurf
Router-Werte sagen zwar oft wenig aus, aber angegebene Dämpfung und Bandbreite bezeugen eigentlich, dass du nicht über 5km Kupfer am O-DSLAM vorbei direkt zur VSt geschaltet bist, sondern sehr wohl am O-DSLAM hängst.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 22.07.2010 14:22
von Winternightsky
Das sind mir hier alles in allem zu viel Spekulationen.

Ich möchte hier mit Nachdruck mal klar darauf hinweisen, dass die Telekom häufig MFG18 Gehäuse inkl. Spannungsversorgung auch einfach nur erstmal hinstellt, d.h. Kasten hin, Spannung dran, Kabel schonmal auflegen, aber noch KEINE aktive Technik installieren.... dies liegt meistens daran, dass man zu einem zentralen Punkt den Ausbau durchführen will oder weil man Überschuss an Kästen hat und diese diesbezüglich schonmal verbaut (hört sich komisch an, is aber so).

Du solltest dich mal neben den Kasten stellen und mal an den Lüftungsschlitzen hören ob da ein surren rauskommt, denn wenn ja, ist da aktive Technik drin.
Dann solltest du mal den Telekomtechnicker auf "Störungsverdacht" kommen lassen und wenn er da ist den dazu bringen deine Leitung umzulegen auf den naheliegensten O-DSLAM, in aller Regel sind die so nett und machen das.
Nachdem das passiert ist, noch ca ne halbe Woche warten und dann dein Highspeed DSL bestellen.

Re: Überall O-DSLAM's aber nur DSL 2000?

BeitragVerfasst: 26.07.2010 14:21
von Fehler20
Ums mal mit deinen Worten zu sagen:
Gut, dass wir das nun drei mal beantwortet haben