Seite 1 von 1

DSL Anschluß ARCOR zusätzlich zum Telekom Anschluß

BeitragVerfasst: 05.06.2008 08:47
von Dino75195
Hallo zusammen,

da vor kurzem die Vermittlung von Arcor ausgebaut wurde,
habe ich zusätztlich zum Telekom Anschluß einen Acor Anschluß bestellet

Ich arbeite ja in der Branche, darum kenn ich mich aus.

Arcor schreibt:
"In ihrem Wohnhaus werden derzeit alle Telefonanschlüsse genutzt.
Dies kann daran liegen, dass ihr Vormieter seinen Anschluß noch nicht gekündigt hat"

Im Keller kommen 4 Adernpärchen an, da muss Arcor eben jemand vorbeischicken,
zum Verteilerkasten am Ortseingang. Und dann muss noch ein zweite Dose gesezt werden.
Im Internet habe ich das Verhalten schon öfters gelesen.
Ich habe eine Komplettanschluß bestellt, da sollte das doch möglich sein, diesen durchzuschalten.

Ich hab schon oft gelesen das so etwas nicht klappt,
die haben dann einen Analogen Anschluß bei der Telekom bestellt,
der wurde dann durchgeschalten.
Und dann konnte man ohne Probleme bei Arcor beantragen...

Aber so etwas kann doch normal nicht sein!
Wofür ist den die Regulierungsbehörde da?

Ich frage ist bloß ob Arcor der Telekom keinen Auftrag gibt zu schalten,
oder ob die Telekom einfach ablehnt mit der Begründung,
dass keine Leitungen mehr frei sind.

Ich beobachte das Thema.

Was meint ihr zu dem Thema? Gruß Robert

Re: DSL Anschluß ARCOR zustäztlich zum Telekom Anschluß

BeitragVerfasst: 05.06.2008 09:05
von ThoRo
Zu dem Thema gab es vor kurzem eine Diskussion bei OK.de - Tenor der Diskussion war (wenn ich mich recht entsinne), daß die Telekom die Neuaufschaltung eines DA Paares Arcor in Rechnung stellen würde. Der Preis dafür liegt wohl über den Anschlußkosten, die Arcor den Kunden berechnet, weshalb Arcor sich bemüht solche Aufträge zu vermeiden ("geht nicht", "direkt an Telekom wenden", "Analoganschluß schalten lassen und dann wechseln").

Ob der Sachverhalt tatsächlich so ist, konnte in der Diskussion nicht abschließend geklärt werden - es ist also derzeit nur eine Vermutung....

MfG

ThoRo

Re: DSL Anschluß ARCOR zusätzlich zum Telekom Anschluß

BeitragVerfasst: 05.06.2008 11:20
von Dino75195
Danke für die Info, genau so hab ich mir das auch gedacht!
Aber das kann doch nicht das Problem des Kunden sein.
Ich hab jetzt auch einen Analogen Anschluß der Telekom zusätzlich bestellt,
und wenn dem wirklich so ist, werde ich die Regulierungsbehörde informieren (meine Freunde)
Mal sehen was die dazu sagen.

Wenn der Kunde noch frei Adern hat, muss Arcor die Schalten lassen und kann nicht einfach behaupten,
dass alle belegt sind!

Der Spaß mit dem Analogen Anschluß kostet mich dann ca. 80 Euro.
Und die möchte ich dann von der Telekom oder von Arcor, schauen wir mal wer schuld ist.

Gruß Robert

Re: DSL Anschluß ARCOR zustäztlich zum Telekom Anschluß

BeitragVerfasst: 05.06.2008 13:34
von ThoRo
Dino75195 hat geschrieben:und wenn dem wirklich so ist, werde ich die Regulierungsbehörde informieren (meine Freunde)
Mal sehen was die dazu sagen.

Ich kann mir so ungefähr denken, was die dazu sagen werden: einen Anspruch auf einen Analoganschluß hast Du als Kunde gegenüber der Telekom (Verpflichtung aus einer Vereinbarung bei der Privatisierung der Telekom). Auf einen zweiten Analoganschluß beid er Telekom oder einem andern Anbieter hast Du keinerlei Anspruch. Wenn der Anbieter nicht will - mit welchen fadenscheinigen Begründungen auch immer - dann kann er icht gezwungen werden... Und auf DSL hat man ja - wie wir alle ja nur zu genau wissen - sowieso keinen Anspruch.

Das Ganze wird von der BNetzA sicherlich viel besser formuliert und mit ein paar netten Paragraphenangaben untermauert werden, aber der Sinn der Antwort wird wohl sehr ähnlich sein...

MfG

ThoRo

Re: DSL Anschluß ARCOR zusätzlich zum Telekom Anschluß

BeitragVerfasst: 26.06.2008 17:42
von Dino75195
Hallo zusammen,

so jetzt hab ich eine zusätzliche Analoge Telefonleitung,
aber leider hängt die auf einem MUXXER!

Da sieht man wieder, die Leitungen auf dem Land sind total überlastet.
Wenn da noch ein Neubaugebiet kommt, ist Feierabend!

Naja ich versuch trotzdem noch DSL von Arcor auf die Nummer zu bestellen.
Entweder die Bauen vernüftig aus, oder ich bestell einfach immer wieder

Das Ausbauen von Arcor oder Telekom mit Outdoor DSLAMS wär mir eigendlich am liebensten,
dass ändert aber nichts, an dem Problem mit den Muxxern.
Wie kann es in Deutschland nur so weit kommen?
Die müssen einfach rechzeitig auch Kupferleitungen ausbauen.

Gruß Robert