DSLAM - eine Ortschaft?

Hallo,
In dem Dorf in dem ich lebe, leben ungefähr 200 Menschen, dieses oder nächstes Jahr gibt es im Umkreis besonders durch eine Flurbereinigung und eine "Dorferneuerung" jede Menge Erdarbeiten. Damit wir jetzt auch in den Genuss von DSL kommen, haben wir darüber nachgedacht, ob wir nicht Glasfaserkabel in die nächste Ortschaft verlegen könnten (quasi unterhalb der neu gebauten wege) und bei uns einen DSLAM aufstellen. Die Frage ist nun aber: Könnte man die alten bereits vergrabenen Kupferkabel weiterverwenden um damit die Häuser an den DLSAM anzubinden? Wie, bzw. wo müsste man das andere Ende des Kabels in der Stadt anschließen? Es gibt um unser Dorf 2 weitere kleine Sateliten Aussiedlerdörfer, mit ungefähr 30 Einwohnern, die Überlandleitungen aus Kupfer in unser Dorf haben, diese könnnte man doch auch an den DSLAM anbinden, oder? Und am Schluss noch: welche Firmen würden so etwas machen? Könnte man das evtl. selbst machen?
Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen
In dem Dorf in dem ich lebe, leben ungefähr 200 Menschen, dieses oder nächstes Jahr gibt es im Umkreis besonders durch eine Flurbereinigung und eine "Dorferneuerung" jede Menge Erdarbeiten. Damit wir jetzt auch in den Genuss von DSL kommen, haben wir darüber nachgedacht, ob wir nicht Glasfaserkabel in die nächste Ortschaft verlegen könnten (quasi unterhalb der neu gebauten wege) und bei uns einen DSLAM aufstellen. Die Frage ist nun aber: Könnte man die alten bereits vergrabenen Kupferkabel weiterverwenden um damit die Häuser an den DLSAM anzubinden? Wie, bzw. wo müsste man das andere Ende des Kabels in der Stadt anschließen? Es gibt um unser Dorf 2 weitere kleine Sateliten Aussiedlerdörfer, mit ungefähr 30 Einwohnern, die Überlandleitungen aus Kupfer in unser Dorf haben, diese könnnte man doch auch an den DSLAM anbinden, oder? Und am Schluss noch: welche Firmen würden so etwas machen? Könnte man das evtl. selbst machen?
Ich hoffe jemand kann mir dabei helfen