Seite 1 von 1

W-lan router ? ( Fragen )

BeitragVerfasst: 05.01.2008 18:55
von Paul
Hallo,

ich wollte mal wissen ob ich jeden Router für eine 16000er DSL Leitung nehmen kann ?
Dann noch was wichtiges und zwar giebts die dinger doch mit und ohne USB Stick was hats damit eigendlich aufsich :?:





Schöne Grüße: Paul

Re: W-lan router ? ( Fragen )

BeitragVerfasst: 05.01.2008 19:14
von ThoRo
Paul hat geschrieben:ich wollte mal wissen ob ich jeden Router für eine 16000er DSL Leitung nehmen kann ?
Dann noch was wichtiges und zwar giebts die dinger doch mit und ohne USB Stick was hats damit eigendlich aufsich :?:

Für DSL 16.000 brauchst du ein ADSL2+ fähiges Modem. Das kann ein eigenständiges Gerät sein (dann ist der dahinter geschaltete Router ziemlich egal) oder ein Kombigerät aus DSL Modem und Router.

Die meisten Kombigeräte haben inzwischen WLan eingebaut. Wenn man noch einen Computer ohne eigenes WLan einsetzt, dann lohnt sich evtl. ein Angebot mit zusätzlichem USB-WLan Stick. Ansonsten kann man darauf verzichten...

Je nach Leitungsqualität lohnt sich die Anschaffung eines DSL-Routers mit gutem Modemteil, wie z.B. dem W700V. Wenn die Leitung sehr gut ist (z.B. kurze Leitung an einem Outdoor DSLAM), dann kann man auch die Fritz Boxen bzw. deren OEM Versionen verwenden (die ein eher schlechtes Modem haben).

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 05.01.2008 19:53
von Alb-Maulwurf
naja... der router sollte halt eine mindestbandbreite von 16mbit/s haben... also einen 11mbit/s router an eine 16mbit/s leitung zu hängen würde nicht viel sinn machen, aber ich glaube inzwischen haben fast alle neuen router mindestens 54mbit/s...

BeitragVerfasst: 05.01.2008 20:34
von ThoRo
@ Alb-Maulwurf

Deine 11 MBit/s bzw. 54 MBit/s Angaben beziehen sich vermutlich auf die Brutto WLan Geschwindigkeit, oder?
Wenn es um Geschwindigkeit geht, sollte man auf WLan sowieso besser verzichten, kabelgebundenes Netzwerk ist da deutlich besser...

Die notwenige Routingbandbreite für 16 MBit/s am WAN Port sollte eigentlich jeder halbwegs moderne Router leisten....

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 06.01.2008 10:55
von Paul
Hallo,

Aha also da ich keine Wlan Karte im Rechner habe muss ich einen Stick nehmen ?
Also wenn ich Richtig Verstehe ist und bleibt die alte metode Kabel am Besten ? ( Also komme ich besser ich besorge mir eine Interne DSL Karte nicht war ?




Grüße: Paul

BeitragVerfasst: 06.01.2008 11:17
von ThoRo
Nein, eine "interne DSL-Karte" brauchst Du nicht. Dein Rechner wird ja sicherlich schon eine Netzwerkkarte (10/100/1000 MBit/s Ethernet) eingebaut haben. Diese verbindest Du per Ethernetkabel mit dem Router.

Falls Du keine Kabel verlegen willst oder kannst, dann bleibt WLan übrig, das Du z.B. per WLan USB-Stick am Rechner und DSL-Router mit WLan aufbauen kannst.

Mal eine andere Frage: wenn Du DSL 16.000 bekommen kannst, hat Dein zukünftiger Internet Provider nicht passende Hardware im Angebot? Bei den meisten Neuverträgen wird doch verbilligt Hardware mit angeboten. Bei der Telekom z.B. für 29,- Euro der W700V, bei anderen Anbietern vergleichbares...

MfG

ThoRo

BeitragVerfasst: 06.01.2008 11:39
von Paul
Hallo,

Achso nun binn ich schlauer !

Anbieter soll T-com werden !
Also werde ich den W700V nehmen und fals nicht mit im set einen passenden Stick nicht war ?




grüße: Paul

BeitragVerfasst: 06.01.2008 11:43
von ThoRo
Ja, das wäre eine Möglichkeit.
Schau mal auf den Telekom Seiten, ob zum W700V ein bestimmter WLan Adapter empfohlen wird....

MfG

ThoRo