Seite 1 von 1

Noch über 250 Ortsnetze nicht DSL fähig

BeitragVerfasst: 06.12.2007 00:31
von governet
Nach eigenen Recherchen Seitens der "Initiative gegen digitale Spaltung" sind in etwa 259 Vorwahlbereiche noch nicht mit dem schnellen Internet durch die Telekom erschlossen worden, (d. h. die Vermittlungsstation wurde in diesem Vorwahlbereich noch nicht erschlossen). Betroffen von dieser Situation sind mindestens 150.000 Haushalte [1] in ca. 739 Gemeinden (entspicht vermutlich mehr als 1000 einzelnen Ortschaften).

Nachfolgend eine Aufstellung der betroffenen Vorwahlbereiche je Bundesland:


Code: Alles auswählen
Bundesland               Vorwahlbereiche  Haushalte [1]
Sachsen:                       40          41.585
Mecklenburg-Vorpommern:        68          35.604
Brandenburg:                   67          33.803
Sachsen-Anhalt:                47          21.988
Bayern:                        16           7.774
Hessen:                         3           4.828
Niedersachsen:                 10           2.719
Thüringen:                      3           1.628
Baden-Württemberg:              5           1.453
Berlin:                         0               0
Bremen:                         0               0
Hamburg:                        0               0
Nordrhein-Westfalen:            0               0
Rheinland-Pfalz:                0               0
Saarland:                       0               0
Schleswig-Holstein:             0               0
Gesamt:                       259         151.382 


Eine Gesamtliste mit Ortsnetzkennzahl, Anzahl Telefonanschlüsse und benannten Ortschaften findet sich im gesonderten Thread "NICHT MIT DSL AUSGEBAUTE VERMITTLUNGSSTELLEN" im Unterforum Verfügbarkeit.

[1] Leider liegen uns keine konkreten Haushaltszahlen der Ortsnetze vor, so dass wir auf eingetragene Telefonanschlüsse zurückgreifen mussten. Die Zahl kann wesentlich höher liegen, so sprach z. B. die Bundesregierung von 1 Mio. Haushalten in nichterschlossenen Ortschaften.

BeitragVerfasst: 06.12.2007 14:27
von Alb-Maulwurf
Baden-Württemberg: Vorwahlbereiche: 5 Haushalte: 1.453


Das soll doch heißen, dass in BW 5 Vorwahlbereiche betroffen sind, in denen 1.435Haushalte vorzufinden sind...

Kann es sein, dass Vorwahlbereiche, die "teilversorgt" sind nicht in dieser Auflistung inbegriffen sind? - Denn alleine in unserem Vorwahlbereich sind mindestens 500Haushalte betroffen... Aber eben nicht der ganze Vorwahlbereich, sondern nur ein Dorf... Und ich denke, dass wir in BW deutlich mehr nicht versorgte Haushalte haben, die leer ausgehen...

BeitragVerfasst: 06.12.2007 16:04
von governet
Es sind nur die aufgelistet, deren Vermittlungsstation noch nicht mit DSL ausgebaut wurden. Die anderen herauszufinden wäre ein ganz schön großer aufwand bei ca. 5400 Ortsnetzen, zumal dort, dann wirklich überprüft werden müsste, welche Haushalt könnte DSL bekommen und welcher nicht.

Hab oben mal mit dazugeschrieben.

BeitragVerfasst: 06.12.2007 18:28
von Alb-Maulwurf
kk, dann ist das ergebnis logisch... hat mich nur verwundert :wink:

BeitragVerfasst: 06.12.2007 22:50
von essig
Alb-Maulwurf hat geschrieben:Kann es sein, dass Vorwahlbereiche, die "teilversorgt" sind nicht in dieser Auflistung inbegriffen sind?

ich würde fast wetten, dass alle 5200 vorwahlbereiche nur teilversorgt sind. sei es nun glasfaser, dämpfung, multiplexer, verletzte trennungsbedingungen oder keine freien ports irgendwas sorgt immer dafür, dass einige kein breitband nutzen können. in manchen vorwahlbereichen sind eben wenige betroffen, in anderen mehr und in über 200 anderen sind eben alle betroffen. und das 8 jahre nach dem dsl start.

BeitragVerfasst: 07.12.2007 15:10
von Alb-Maulwurf
gemein, nicht? :wink:

aber wir sind ja dabei das zu ändern 8) - warts ab, wir schenken mal noch der ganzen welt dsl :wink: