Seite 1 von 3

Verfasst:
13.06.2007 17:27
von Gigi
shocki hat geschrieben:MyNokia hat geschrieben:shocki hat geschrieben:MyNokia hat geschrieben:DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?
Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?
Ja, ist eine ECHTE Flat. Die zweite Frage hat Dir Viro schon beantwortet. Zur Info, mein Ping liegt derzeit bei 110 (habe HSDPA bis 1,8 Mbit/s).

Sind ja werte wie bei DSL 768 ohne Fastpath. Kann man eigentlich schon zocken.
Du meinst vom Ping her ? Denke, dass DSL da wesentlich bessere Pingzeiten liefert. Vom Download her kann ich meine Verbindung locker mit T-DSL1500 vergleichen. Vom Upload her sogar noch besser als bei T-DSL1500...

Nen Kumpel hat 768iger ohne FP.
Auf Spieleservern ist der Ping zwischen 80-120ms. Aber vllt ist der Ping auf Inetseiten besser.
Also ich hab DSL Light(384er also) und habe pingzeiten von 65-85, also eindeutig besser zum zocken


Verfasst:
13.06.2007 17:55
von shocki
Gigi hat geschrieben:shocki hat geschrieben:MyNokia hat geschrieben:shocki hat geschrieben:MyNokia hat geschrieben:DeepStriker hat geschrieben:Ist das ne echte Flat ohne Volumen und Zeitbegrenzung ?
Ändern sich die Pings von der 1. zur 2. HSDPA Ausbaustufe(also 3,6Mbit) ?
Ja, ist eine ECHTE Flat. Die zweite Frage hat Dir Viro schon beantwortet. Zur Info, mein Ping liegt derzeit bei 110 (habe HSDPA bis 1,8 Mbit/s).

Sind ja werte wie bei DSL 768 ohne Fastpath. Kann man eigentlich schon zocken.
Du meinst vom Ping her ? Denke, dass DSL da wesentlich bessere Pingzeiten liefert. Vom Download her kann ich meine Verbindung locker mit T-DSL1500 vergleichen. Vom Upload her sogar noch besser als bei T-DSL1500...

Nen Kumpel hat 768iger ohne FP.
Auf Spieleservern ist der Ping zwischen 80-120ms. Aber vllt ist der Ping auf Inetseiten besser.
Also ich hab DSL Light(384er also) und habe pingzeiten von 65-85, also eindeutig besser zum zocken

Absolut. Hast du Fastpath?
Kann mir kaum vorstellen das du bei geringerer Bandbreite viel bessere Pings hast.

Verfasst:
13.06.2007 18:09
von Fiede
Kann mir kaum vorstellen das du bei geringerer Bandbreite viel bessere Pings hast.
kommt drauf an wie das interleaving eingestellt ist von seiten der telekom

Verfasst:
13.06.2007 18:15
von Viro
Bandbreite sagt nichts über Pings aus. Mit DSL 384 kann man durchaus einen Latenz von 60ms haben und das ohne Fastpath. 384er T-DSL mit Fastpath hat eine Latenz von 20-25ms zu heise.de. Die Bandbreite ist also nur sekundär wichtig. Die Übertragungstechnik ist entscheidender.

Verfasst:
13.06.2007 18:25
von Fiede
hab ich doch gesagt, kommt drauf an wie interleaving eingestellt ist oder man hat halt fp, aber da hat meinen keinen ping ab 60 sondern geringer ^^

Verfasst:
13.06.2007 19:38
von DeepStriker
So schluss keine Riesen Zitate mehr mit meinem Namen in der mitte

.
Aber wie kann man das Interleaving so einstellen das man nen Optimalen Ping krigt? Oder hängt das je nach Knotenpunkt ab?

Verfasst:
13.06.2007 19:42
von Fiede
hängt davon ab wie die telekom es eingestellt hat
denke mal es ist in der vst eingestellt

Verfasst:
13.06.2007 20:11
von Viro
Ja. Soweit ich weiss wird das am DSLAM Port für Port geregelt. Ändern ist so gut wie unmöglich. In einzelfällen soll es "nette" Techniker geben die dies tun.

Verfasst:
13.06.2007 21:06
von DeepStriker
Da kenn ich ja sogar leute die sowas machen könnten

. Wenn ich DSL krigen würde.

Verfasst:
14.06.2007 11:50
von Gigi
Viro hat geschrieben:Bandbreite sagt nichts über Pings aus. Mit DSL 384 kann man durchaus einen Latenz von 60ms haben und das ohne Fastpath. 384er T-DSL mit Fastpath hat eine Latenz von 20-25ms zu heise.de. Die Bandbreite ist also nur sekundär wichtig. Die Übertragungstechnik ist entscheidender.
ähm, aber Fastpath geht doch bei 384 und 768 nicht, ich wollts mal beantragen aber die meinten, dass es bei so einer geringen Bandbreite nich möglich sei

Verfasst:
14.06.2007 11:52
von Fiede
wenn du z.B. eine 1000er leitung hast und fp bestellst, kann es sein das du 384 mit fp bekommst, weil sie dir bei fp ich glaub 5 db dazurechnen

Verfasst:
14.06.2007 13:30
von DeepStriker
Was bedeutet dazurechnen ?
Meinst du ich brauche 5 db Weniger um FP schalten zu können ?

Verfasst:
14.06.2007 14:11
von Fiede
sozusagen ja

Verfasst:
14.06.2007 14:21
von DeepStriker
Laut wikipedia sind es aber nur 4 dB

Verfasst:
14.06.2007 14:27
von Fiede
wusste auch net mehr genau, sind es halt 4, deine dämpfung wirste wieso nicht runterkriegen von der leitung