Seite 1 von 1

Alice Fun Flat & Netgear Rangemax Next ADSL2+ Wlan Route

BeitragVerfasst: 10.05.2007 17:49
von scorfano
Hallo zusammen,

kann vielleicht jemand sagen, wie ich am Besten den Router von Netgear anbringe, damit ich mich nicht von jedem Rechner bei Alice einwählen muß, sondern eine permanente Lanverbindung habe :?:

Brauche ich unbedingt das von Alice mitgelieferte DSL Modem, da der Router ein ADSL Modem integriert hat :?:

Über eine balduge Nachrich würde ich mich freuen. :lol:


Gruß


scorfano :D

BeitragVerfasst: 10.05.2007 18:17
von Viro
Du Schliesst den Netgear direkt am Splitter an wenn dieser getrennt vorhanden ist. Ich meine mal gehört zu haben das Alice alles zusammen ausliefert. Also Modem Router Telefon und Splitter in einem Gerät. Das musst du noch rausfinden. Aber rein technisch gesehen bist du nicht auf das Gerät von Alice angewiesen.
Schreib mal was du alles so hast an Gerätschaften.

BeitragVerfasst: 10.05.2007 19:11
von scorfano
Danke für deine Antwort.
Du hast recht, es ist alles in einem Gerät.
Das Prob ist nur, das Gerät von Alice wird über TAE angeschlossen und ist zweipolig.
Der Rangemax Next Router ist vierpolig und wird wohl an einer ISDN Dose angeschlossen.

Mit zwei- und vierpolig meine ich die Kabeladern der Anschlüsse.

Danke für deine Antwort

Gruß scorfano

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:16
von Viro
Das hab ich schon irgendwie geahnt. Alice liefert nur ein Teil aus was alles kann. Andere Anbieter liefern seperat einen Splitter einen Router/Modem und die Telefonanlage aus. Dann ist es möglich den Rangemax an den Splitter anzuschliessen. Der Splitter trennt sozusagen das Telefonsignal vom Internetsignal (DSL) und das wichtigste ist, dass er dann den 4 poligen Anschluss bereitstellt den du brauchst um deinen Rangemax anzuschliessen. Dir bleibt also nichts anderes übrig, als dir bei Ebay günsitg einen Splitter zu ersteigern. Der kommt dann an die TAE und an ihn kommt der Rangemax. Nun musst du nur noch schauen wie bei dir das Telefon realisiert wird. Alice hat da 2 möglichkeiten. Entweder es ist echtes ISDN oder es ist die Voip variante. Sollte es echtes ISDN sein brauchst du noch eine Telefonanlage. Ist es Voip dann musst du rausfinden ob dein Rangemax das unterstützt und sozusagen neben dem Router auch eine Voip Telefonanlage ist.
Aber die Frage ist nun warum du das Gerät von Alice nicht als Router nutzt? Das sollte auch gehen und spart die Kosten für Telefonanlage und Splitter.

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:34
von scorfano
Das Gerät von Alice beinhaltet keinen Router. Auf der Oberfläche des Gerätes befindet sich ein TAE Anschluß, wie den, den ich an der Wand habe, und auf der Rückseite habe ich 2 So Busse sowie 4 Lan Anschlüsse.
Leider muß ich mich aber mit jedem Rechner separat einwählen.

Mein Router dagegen kann sich alleine und permanent einwählen.
Ich habe noch Splitter da, aber diese sind auch nur zweiadrig.

Das gerät von Alice hat aber noch die Möglichkeit, die Adern separat anzuschließen.
2 Anschlüsse für das blanke Kabel ( Line ) 4 für ( a1 b1 a2 b2 ) und 2 für ( DSL ).

An der Wanddose sind auch nur zwei Leitungen angeschlossen.
Der Anschluß vom Router hat aber 4.

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:47
von Viro
Nun weiss ich auch nicht mehr weiter. Eigentlich müsste man an den DSL Anschluss den Rangemax anschliessen können. Hat vllt noch jemans eine Idee?

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:50
von Cyberwarrior
hat der Rangemax ein internes Modem ?

Cyber

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:56
von scorfano
Ja, der Rangemax Next hat ein internes Modem

BeitragVerfasst: 10.05.2007 20:59
von Cyberwarrior
leider kenne ich den rangemax next nicht von der Konfiguration, aber eigentlich solltest du ihn einfach an einen Netzwerkanschluß deines Alice gerätes anschließen können, wenn das Alice-Teil ein Router enthält konfigurierst du den Rangemax einfach als bridge.....

cyber

BeitragVerfasst: 10.05.2007 21:04
von scorfano
genau das ist es ja, das Alice Gerät hat keinen Router. Am liebsten wäre es mir, wenn ich den Rangemax alleine laufen lassen könnte.

Trotzdem Danke an alle.

BeitragVerfasst: 10.05.2007 21:08
von Cyberwarrior
um so besser, dann solltest du einfach die Zugangsdaten in den Rangemaxeintragen und fertig....

Verbindung vom Rangemax zum Modem via Ethernet vorausgesetzt.....

Cyber

BeitragVerfasst: 10.05.2007 21:10
von Cyberwarrior
ach ja..... MOdemfunktion im Rangemax ausschalten.....

BeitragVerfasst: 10.05.2007 21:12
von Cyberwarrior
und nochwas..... n splitter hab ich noch in der Firma rumliegen, bei Bedarf PN

BeitragVerfasst: 11.05.2007 05:45
von scorfano
Komme vielleicht noch darauf zurück.

Danke.

Gruß


scorfano

BeitragVerfasst: 11.05.2007 18:24
von scorfano
So, habe via Splitter meinen Router angeschlossen. funktioniert tadellos.

Das einzige Prob, ich bekomme das Telefon nicht ans Laufen, da kein Signal vorhanden ist.

lieben Gruß


scorfano