Seite 1 von 1

Kann man gar nichts an der Dämpfung machen?

BeitragVerfasst: 04.05.2007 09:36
von thor5506
Hallo,

Lang dauert es nicht mehr dann warte ich 10 Jahre auf DSL... viele Infos habe ich schon eingeholt und bei meiner jährlichen nachfrage bei der Telekom kommt immer wieder die antwort das die Leitung zu lang ist. Meine Dämpfung liegt bei 58,84 db sie darf aber nur 55 db betragen. Jetzt liegt natürlich meine Frage darin ob es wirklich keine möglichkeit gibt diese 3,84 db zu überbrücken. Bis jetzt hörte ich es gibt dazu keine möglichkeit. Aber ich hab auch schon gelesen das in Arcorgebieten leute mit 60db dsl 1000 oder light empfangen konnten.

Also meine Frage: ist es möglich die 3,84 db zu überbrücken. Oder wie lange muss ich noch warten bis die Telekom es schafft auf 59db zu kommen?

mfg

stefan alias Thor

BeitragVerfasst: 04.05.2007 10:08
von dachscher
Um es ganz klar zu sagen: Nein, es gibt keine Möglichkeit.
Mit Arcor liegt daran, das die bis letztes Jahr nach höheren Dämpfungen geschaltet haben als die T-Com. Deswegen hat meine Tochter z.Bspl. einen 6000er Anschluss, wo bei der T-Com nur ein 1000er möglich gewesen wäre. Aber diese Zeiten sind auch bei Arcor vorbei.

Du kannst jetzt nur hoffen und warten, das die T-Com eventl. Ihre Dämpfungsgrenzen auf 60 dB anhebt.

Wenn Du nicht der einzigste Betroffene bist, wie sieht es mit einer Initiative in deinem Ort aus?

BeitragVerfasst: 04.05.2007 15:54
von thor5506
Es sind leider nur 7 - 8 Häuser in der umgebung die auch DSL wollen. Sind laut Telekom leider zu wenig, und andere Organisationen fangen erst ab ca. 15 Häuser an.

BeitragVerfasst: 04.05.2007 16:17
von dachscher
Ist euer Ort so klein?
Wenn man sich Fruli´s Verfügbarkeitsstatistiken anschaut, so liegt die DSL-Nachfrage in der Regel zwischen 30-40 %.
Wirklich Sinn macht eine Aktion auch nur dann, wenn man die Leute persönlich anspricht. Alles andere bringt zwar auch etwas, aber es ist nun einmal so, das alle etwas haben wollen, aber keiner etwas dafür machen will. Selbst so einfache Sachen wie mal eine kurze Mail schreiben oder sich in eine Liste eintragen.
Und per WLAN/Richtfunk aus einem Nachbarort, wo vielleicht DSL geht, ist auch nicht drin?