Seite 1 von 1

Dämpfung + Fastpath

BeitragVerfasst: 28.02.2007 15:58
von Kontrollturm
Hi, ich hab irgendwo gelesen, wenn man fastpath aktiviert, sinkt die Däpfung um 2db. Stimmt das? Hab ich dann ne chance mit 20,2 db Dsl 6000 zu bekommen oder doch nur wieder 3000? Weil das gleiche zahlen für die hälfte is echt beschissen!!

Re: Dämpfung + Fastpath

BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:00
von governet
IIRC sind es 5 dB (jedenfalls bei T-Com) Kann aber auch sein, dass es bei kleinen Dämpfungen weniger sind.

Re: Dämpfung + Fastpath

BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:03
von mabe
Kontrollturm hat geschrieben:Hi, ich hab irgendwo gelesen, wenn man fastpath aktiviert, sinkt die Däpfung um 2db. Stimmt das?

Nein. Die Dämpfung ändert sich nicht. Die Dämpfung hängt nur von der Leitungslänge und dem Leitungsquerschnitt ab,
Hab ich dann ne chance mit 20,2 db Dsl 6000 zu bekommen oder doch nur wieder 3000?

Keine Chance, DSL 6.000 gibt es genauso wie DSL 16.000 nur bis 18dB Dämpfung.

Weil das gleiche zahlen für die hälfte is echt beschissen!!

So ist es halt, was meinst du warum ich mir kein 3.000 aufschalten lassen. Wenn du was "druck" machst bekommst du aber wenigstens den größeren Upstream umsonst der würde nämlich auch noch mal extra kosten, und somit noch teurer werden als DSL 6.000

Edit: Für Fastpath muss man aber 4dB bzw 3 dBweniger Dämpfung haben als die Dämpfungsgrenze. Also statt bei 18 dB wäre bei DSL 6.000 die grenze bei 15dB.

BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:10
von governet
Da hab ich was falsch verstanden. Ich dachte die Dämpfung hätte den Fastpath-Wert mit drinne.

EDIT:
mabe hat geschrieben:Edit: Für Fastpath muss man aber 4dB bzw 3 dBweniger Dämpfung haben als die Dämpfungsgrenze. Also statt bei 18 dB wäre bei DSL 6.000 die grenze bei 15dB.

Wenn ich mich nicht irre, kann man nur bis 51 dB Fastpath bestellen, somit sind es dann wohl 4 dB. (also doch nicht 5)

BeitragVerfasst: 28.02.2007 16:20
von mabe
Für Fastpath muss man 4dB weniger haben nur bei DSL 6000 ist das anders da nur 3dB. Die Dämpfung sollte ohne Fastpath bestimmt worden sein.

Ich habe z.B. 28,71dB kann aber für 3.000 kein Fastpath buchen, Fastpath gibt es nur bis 28dB. Selbiges gibt es beim größeren Upstream den es bei DSL 6.000 nicht gibt.

Wie es bei kleineren Bandbreiten ist weis ich nicht, ich vermute aber auch da sind es die magischen 4dB das sagt auch die Wiki Seite zu T-DSL.

Edit:
Dämpfungsgrenze für DSL 6.000:
ohne Fastpath: 18dB
mit Fastpath: 15dB (größer 15dB Fastpath nicht buchbar oder wenn gewünscht rückstufung auf 3000)

BeitragVerfasst: 04.03.2007 11:34
von Kontrollturm
wenn jetzt durch erweiterung des netzes meine leitungsdämpfung runter geht auf 18db und ich dsl 6000 mit 3000kbit hab, bekomm ich dann automatisch 6000? oder kostet das wieder? und krieg ich brei 3000 auch den schnellen upstream?

BeitragVerfasst: 04.03.2007 14:17
von mabe
Kontrollturm hat geschrieben:wenn jetzt durch erweiterung des netzes meine leitungsdämpfung runter geht auf 18db und ich dsl 6000 mit 3000kbit hab, bekomm ich dann automatisch 6000? oder kostet das wieder? und krieg ich brei 3000 auch den schnellen upstream?

Wenn das Netz mal ausgebaut wird sicher, aber bereits DSL versorgte Gebiete werden in der Regel nicht weiter ausgebaut. Aber falls doch mal 6.000 möglich wird und du einen Vertrag mit T-Com hast (kein Resale DSL) kannst du da anrufen und die stufen dich dann natürlich kostenlos hoch, selbiges passiert auch bei DSL 384 und DSL 768 wenn plötzlich 1000 geht. Der Anruf ist aber Voraussetzung, ohne Anruf passiert wohl nichts.

Bei Resale DSL sieht das anders aus, hier muss dein Anbieter T-Com bitten das Upgrade zu machen, aber ob das weiter geleitet wird ist bei Resale immer so eine Sache...

Was den Upstream angeht bei DSL 3.000, Es gibt 384 kbit/s, der ist in DSL 3000 inklusive. Willst du mehr (512 kbit/s) musst du dafür zahlen wie für die anderen Produkte wo es auch mehr Upstream gibt.

Insgesamt kommt dich dass dann teurer als ein 6.000 Anschluss wo das inklusive ist obwohl du ja eigentlich das Produkt 6.000 hast.

Mit etwas Druck bekommt man das aber teilweise auch umsonst dazu. Man muss nur den richtigen Treffen der das genau so sieht das für totalen Unsinn hält und dir dann die größeren Upstream bucht den du quasi zahlst aber wieder als Gutschrift wieder bekommst :lol:

BeitragVerfasst: 04.03.2007 14:28
von Kontrollturm
ICh hab jetzt das problem wenn ich 6000(3000) nehmen will steht im Verfügbar check 6000 (mit 3000) ich nehm upgrade und dann sagt er es steht nicht möglich für ihren anschluss wenden sie sich an info@t-com.net

So eine verarsche!