Seite 1 von 1

Warum ist meine Leitung nun besser?

BeitragVerfasst: 17.02.2007 11:54
von duester
Hallo zusammen!

Ich wohne in 53797 Lohmar-Feienberg, laut Andreas habe ich eine Daempfung von 54,35 db und somit DSL-light.
Ich weiss, dass Werte aus DSL-Routern/-Modems nicht so unbedingt stimmen, aber vergleichbar sollten sie doch sein.
Bis vorgestern hatte ich dort eine Daempfnug von 64 db drin stehen und seit 2 Tagen 41 db?
Ausserdem weisst mir die Eumex keine Leitungskapazitaet mehr von 800, sondern aktuell von 1612 kBit/s aus.
Vor 2 Tagen war ich an unserem Hausverteiler, nahm den Deckel ab und habe Spinnweben entfernt und die beiden Glassicherungen mal kurz gedreht.

Koennte es daran gelegen haben? Habe ich durch die Frickelei irgendwas zum Positiven geaendert?

Einem Telekom-Techniker, den ich kurz darauf wg einer 'Leitungsstoerung' anrief bemerkte auch die besseren Werte. Er sagte mir, ich solle das mal 1-2 Wochen beobachten und mich wieder bei ihm melden, denn dann koenne man beim 'Orka-Platz' um eine neue Messung bitten, um so ueber DSL-light geschaltet zu werden.

Haltet Ihr sowas fuer realistisch?

Gruss,
-Dirk

BeitragVerfasst: 24.02.2007 11:47
von Viro
Koennte es daran gelegen haben? Habe ich durch die Frickelei irgendwas zum Positiven geaendert?

Das kann sein! Eine optimierte Hausverkabelung bringt häufig bessere Werte. Wie sieht es denn jetzt, eine Woche später aus?

Einem Telekom-Techniker, den ich kurz darauf wg einer 'Leitungsstoerung' anrief bemerkte auch die besseren Werte. Er sagte mir, ich solle das mal 1-2 Wochen beobachten und mich wieder bei ihm melden, denn dann koenne man beim 'Orka-Platz' um eine neue Messung bitten, um so ueber DSL-light geschaltet zu werden.

Haltet Ihr sowas fuer realistisch?


Nein. Die Dämpfung nach der sich die Bandbreite richtet, hängt ja nicht von deiner Hausverkabelung ab. Solang sich nicht massiv etwas an der Kabelführung ändert, ändert sich auch die Kontes-Orka Dämpfung nicht. Wenn aber der Techniker da irgendwas messen will und meint er könnte etwas ändern dann nutz die Möglichkleit natürlich auch. Eventuell hat sich ja wirklich etwas an der Kabelführung geändert und eine erneute Messung führt tatsächlich zur Änderung der Dämpfung in der KO Datenbank.

BeitragVerfasst: 24.02.2007 12:09
von duester
Jetzt ist die Leitung immernoch 'gut', es scheint also tatsaechlich an der Frickelei gelegen zu haben.
Ich habe am Donnerstag einen Auftrag zur Pruefung erteilt, mal sehen, was es bringt.

Trotzdem haben wir hier ja noch die Chance der Extender, die wohl in ein paar Kilometern Entfernung in Much sehr frueh eingesetzt werden soll.

Naja, Ihr kennt das sicherlich auch, Gedult ist halt nicht eine meiner Staerken! :-)

Gruss,
-Dirk

BeitragVerfasst: 24.02.2007 13:10
von Viro
Trotzdem haben wir hier ja noch die Chance der Extender, die wohl in ein paar Kilometern Entfernung in Much sehr frueh eingesetzt werden soll.

Hast du da schon definitiv was von gehört?

EDIT: HIER

Herzlichen Glückwunsch!!!! :)
Damit hat sich meine Frage erledigt.

BeitragVerfasst: 24.02.2007 13:37
von duester

BeitragVerfasst: 16.03.2007 14:39
von duester
So. Nach langem hin-und-her habe ich erfahren, dass meine Daempfung sich von 54,xx zu 42,xx veraendert hat. Trotzdem will man mir nicht mehr als 384 kbit/s geben. :(

Gruss,
-Dirk