Seite 1 von 1

PCM2TA2 Muxxer - DSL möglich?

BeitragVerfasst: 01.02.2007 14:47
von offspringrocks
Hi :)

also, ich hocke hier auf einem PCM2TA2-Multiplex der T-Com, deswegen wohl kein DSL. Jetzt wollte ich mal fragen, ob mit diesem Muxxer DSL möglich wäre. Denn wenn ich Glück habe, ist noch ne zweite Kupferdoppelader frei, weil der ja meines Wissens nur eine aufteilt.
Ich hab auch mal den Muxxer fotografiert, musste aber leider auf dem Dachboden hinter eine Zwischenwand kriechen, war nicht gerade einfach und dunkel war es auch :D aber ich hoffe es geht:

BILD

Naja, ich könnte rein Theoretisch auch einen komplett neuen Anschluss beantragen, weil in meinem Zimmer noch eine neue Telefonbuchse rumgammelt (wurde so 2002/2003 eingebaut). Würde mir das eventuell eine neue Leitung verschaffen, die DSL-Tauglich wäre?
Zwei Anschlüsse sind bereits vorhanden, das wäre dann der Dritte. Würde das was ändern?

Danke im Vorraus :)

BeitragVerfasst: 01.02.2007 15:14
von Viro
Hallo offsrpingrocks,
Der Muxer PCM2TA2 ist nicht ISDN fähig. Das kann ich dir sagen.
Du solltest zuerst versuchen ob die T-com bei der manuellen Recherche feststellt das man dich auf die freie Ader legt. Sollte das negativ ausfallen kannst du versuchen ISDN zu bestellen. Dann müssten die dich vom Muxer runter nehmen, da der wie gesagt nicht ISDN fähig ist.

BeitragVerfasst: 01.02.2007 15:23
von offspringrocks
danke :)

mir fällt ein Stein vom Herzen, dass der Muxxer nicht ISDN-fähig ist. Dann besteht ja immerhin noch ein Funken Hoffnung :)

Wie lange würde so eine manuelle Recherche in etwa dauern?

Re: PCM2TA2 Muxxer - DSL möglich?

BeitragVerfasst: 01.02.2007 15:31
von governet
Noch mal zum Verständnis für alle: PCM-Muxxer sind grundsätzlich nicht ISDN-fähig (ausnahme: PCM-Multi). Die, die ISDN-fähig sind, sind die ASLMX-Muxxer und diese sind glaube ich nur im KVz untergebracht.

BeitragVerfasst: 01.02.2007 20:55
von governet
Achso, bevor du ISDN bestellt, dann lass doch mal die technische Prüfung machen. Vielleicht reicht das ja schon.

BeitragVerfasst: 01.02.2007 21:47
von Viro
Wie lange würde so eine manuelle Recherche in etwa dauern?


Das weiss man leider nicht genau. Aber ich denke, dass das innerhalb von 7 Tagen erledigt ist.

BeitragVerfasst: 01.02.2007 22:30
von Tiggi
bei mir hats immer ca. 10-15 Tage gedauert mit der manuellen Recherche

BeitragVerfasst: 01.02.2007 22:42
von stanleys
Kann es sein das du zwei analoge Hauptanschlüsse hast.
Oder gibts da noch jemand im Haus, welcher die Cu-Doppelader "mitnutzt"?

Aber egal, sieht nicht so gut aus. Die Frage ist, ob die T-COM den PCM2TA2 gelegt hat weil zu wenig Adern frei waren.
Aber wahrscheinlich ist dem so und du wirst kurzfristig nicht mal ISDN bekommen, wenn zusätzliche Leitungen verlegt werden müssten.

Trotzdem würde ich mich vorher erkundigen, ob bei deiner Leitungslänge auch DSL möglich wäre, wenn du schon ISDN bestellst.

siehe hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/PCM2TA2
http://zehtner.de/pcm2ta2.html

BeitragVerfasst: 02.02.2007 06:50
von offspringrocks
Kann es sein das du zwei analoge Hauptanschlüsse hast.

Ja, momentan sind 2 analoge Anschlüsse vorhanden.

Aber so wie ich das verstanden habe, kann der PCM2TA2 doch aus einer Kupferdoppelader nur 2 Anschlüsse rausholen, oder?
Wenn ich jetzt also einfach einen dritten beantragen würde (zu dem noch kein Kabel gelegt wurde, hab extra nachgeschaut!), würde sich dann an der ganzen Situation irgendwas ändern?
Denn wie gesagt, hier im Zimmer vergammelt noch eine tote Telefonbuchse ;)

Trotzdem, ich werd heut mal die manuelle Recherche beauftragen.

BeitragVerfasst: 02.02.2007 09:12
von stanleys
Würdest du einen der beiden analogen Hauptanschlüsse kündigen, könnte man die die CU Doppelader wieder ohne PCM2TA2 betreiben.
Sofern die Situation im KVz das ebenfalls hergibt.

Eine dritten Anschluss kannst du beantragen, den muss die T-COM dir aber nicht installieren, sofern es sich nicht um einen eigenen Haushalt handelt.

Wenn du aber die beiden Hauptanschlüsse behalten willst, ist es wohl aus Kostengründen eh besser einen ISDN-Anschluss zu beantragen.
Weil hier hast du auch zwei Leitungen und min. 3 Nummern.