Seite 1 von 1

Was ist nun schon wieder los?!?

BeitragVerfasst: 19.01.2007 19:02
von hylli
In den letzten Tagen erhalte ich von vielen Mitgliedern unserer DSL-Initiative die Mitteilung, dass sie von einem Call-Center der T-Com in unserer Nähe angerufen werden, dass DSL 1000 nun zur Verfügung stehen würde und wieso sie noch nicht bestellt hätten.

Diese Aussage machte mich doch ein wenig säuerlich, klärte die Leute nochmals auf über Glasfaser, EDA... usw. und solange da nix zu sehen ist hieße das eben: DSL Fehlanzeige.

Ich bat darum, dass der nächste der angerufen wird denjenigen von der T-Com an mich verweist, damit ich mit diesem Herren ein klärendes Gespräch führen könne.

Vorhin war es nun soweit. Gleich von 2 Seiten erhielt ich die Mitteilung, dass mich nun jemand von der T-Com anrufen würde, was dann auch tatsächlich der Fall war, jeweils die selbe Person!!!

Im Gespräch wurden ungefähr folgende Informationen ausgetauscht (nicht ganz, so habe ich es an die Initiative weitergegeben!!!):

Ich hatte soeben 2 nette Anrufe von einem Herrn .... bekommen, der mich aufgrund von Hinweisen von mehreren aus dem DSL-Verteiler anrufen sollte.

Zum einen verwirrte mich dieser Anruf, zum anderen machte dieser Anruf aber auch Hoffnung darauf, dass der Ausbau nun vielleicht doch noch beschleunigt wird. Versprechen gebe ich aber keine ab!!!

Ich stellte den Herrn erstmal zur Rede was das soll mit diesen ständigen Anrufen in unserer. Wie es scheint hängt das damit zusammen, dass in der Nähe erst neuerdings ein "Vertriebs-Call-Center" der T-Com angesiedelt wurde und man wohl zunächst die Gegend abklappert, vermute ich jetzt einfach mal.

Er meinte dann auch gleich, dass DSL in Assamstadt zur Verfügung stehen würde und zählte mir ein paar Straßen auf, wo es gehen sollte. Ich bejahte dies, weil ich weiß, dass in einigen Straßen ganz wenige Anschlüsse geschaltet werden können, aber das Gros in Assamstadt dies eben aufgrund zu langer Leitung oder aber Glasfaser eben nicht erhalten kann!

Leider schien/scheint es dem Herren ein wenig am technischen Verständnis zu fehlen, daher klärte ich den Herren mal darüber auf wieso das in Assamstadt eben eigentlich nicht funktionieren kann (s.o. Leitungslänge bzw. Glasfaser) und solange wir kein offizielles Statement bzw. keinen offiziellen Termin von T-Com (bzw. der für uns zuständigen Ausbaustelle) bekommen, kann eigentlich DSL nicht funktionieren.

Ich teilte ihm auch mit, dass ich mal einen Verfügbarkeitscheck für die ganze Gemeinde habe machen lassen (Danke nochmals an fruli!!!), ihr erinnert euch, bei dem herauskam, dass genau 24 Anschlüsse evtl. DSL 1000 mit verminderter Geschwindigkeit von 384KBit/s bekommen könnten.

Auch erklärte ich ihm wie der Verfügbarkeitscheck im Internet zu lesen ist und welche Technik eingesetzt werden muss, damit DSL in Assamstadt (flächendeckend) zur Verfügung getellt werden könnte.

Er merkte schnell, dass er mir in technischer Hinsicht klar unterlegen war, gab dies aber auch ohne Umschweife zu.

Komischerweise wusste er aber von dem Ausbautermin im 2. Quartal, vom Mail der T-Com an die Gemeindeverwaltung wo dies angekündigt wurde und weitere Einzelheiten, was mich doch ein wenig verwunderte... Oder hat jemand von Euch diese Informationen weitergegeben?!?

Auch fragte er mich, ob ich in letzter Zeit nicht gesehen hätte, dass die T-Com in Assamstadt so einiges machen würde, insbesondere Erdarbeiten etc.

Ich entgegnete ihm, dass mir das durchaus bewusst ist, nur solange die eben nicht an den Kvz herumschrauben und einen Aufsatz darauf bauen, könne DSL bei uns aufgrund der notwendigen EDA-Technik für Glasfaser eben nicht funktionieren.

Naja, aber egal, er merkte dass ich doch sehr verärgert war und versprach mir nun sich zunächst mit seinem Vorgesetzten in Verbindung zu setzen um ein ganz klares Statement darüber zu erhalten, ob DSL nun tatsächlich zur Verfügung steht, oder aber eben doch nicht.

Diesbzgl. will er mich bis spätestens Montag in 1 Woche sprich 29.01.07 zurückrufen, Wiedervorlage zum 29.01.07 ist organisiert.

Auch versprach er mir, dass er alles versuchen wird den Ausbau in Assamstadt zu beschleunigen, sodass vielleicht doch schon eine DSL-Verfügbarkeit im 1. Quartal möglich wäre! Dies ist kein Versprechen meinerseits, also posaunt das bitte nicht draußen rum, solange nix defintiv feststeht!

Ich verblieb mit ihm so, dass die Bestellungen der Assamstädter geprüft werden sollen, den letztendlich müsst Ihr ja nur für etwas zahlen was auch geliefert wird. Kein DSL -> keine Kohle für T-Com!!!


Was soll ich nun davon halten?!? Vielleicht kann ja Andreas Wilke nochmals prüfen, ob sich für die Gemeinde Assamstadt (Vw. 06294, PLZ 97959) doch was neues ergeben hat, was ich bis dato nicht weiß?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 23.01.2007 14:51
von ger1294
Aktuell schauts noch schwarz bei euch aus.

BeitragVerfasst: 23.01.2007 15:39
von hylli
Aktuell schauts noch schwarz bei euch aus.

Ich hätte auch nichts anderes erwartet!!!

Immerhin will sich besagter Herr persönlich darum kümmern und mich mit weiteren Infos bis Ende des Monats versorgen - wobei die wohl wieder negativ ausfallen werden?!?

Eine Frage noch zum Thema EDA:
Werden die konsquenterweise "auf" die Kvz aufgesetzt oder geben die Kvz vielleicht auch soviel Platz her, dass die Technik auch "in" die Kvz installiert werden können?

Hylli

BeitragVerfasst: 23.01.2007 15:45
von Viro
Genau sagen kann ich dir das nicht sagen aber alles was ich bisher gelesen und selber gesehn hab (im Nachbarort gibts sowas), sind das immer Aufbauten. Das hat wohl auch damit zu tun das die Hardware eine gute Kühlung (vor allem im Sommer) benötigt und der normale KVZ-Kasten keine Lüftungsschlitze hat. Der Aufbau hat ja ganz viele.

BeitragVerfasst: 23.01.2007 15:45
von Xardas
ich glaub auch nicht daran, denn hier wurden einigen Kunden
schon DSL-Modems (also komplette Hardware) zugeschickt
von der T-com und nach 2 Wochen ein Brief, das DSL nun doch
nicht möglich ist .... da fragt man sich echt :roll:

geschehen in der 1. Januarwoche diesen Jahres :evil:

BeitragVerfasst: 23.01.2007 16:30
von hylli
denn hier wurden einigen Kunden schon DSL-Modems (also komplette Hardware) zugeschickt von der T-com und nach 2 Wochen ein Brief, das DSL nun doch nicht möglich ist ....

...meinst Du bei uns oder bei Euch?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 23.01.2007 16:35
von Xardas
hylli hat geschrieben:
denn hier wurden einigen Kunden schon DSL-Modems (also komplette Hardware) zugeschickt von der T-com und nach 2 Wochen ein Brief, das DSL nun doch nicht möglich ist ....

...meinst Du bei uns oder bei Euch?!?

Hylli


bei uns :roll:
aber da haben auch die Händler die Leute vorher verrückt gemacht mit
ihrem DSL 1000

BeitragVerfasst: 23.01.2007 16:58
von hylli
Also gleiche Erfahrung die nun die Bürger meiner Gemeinde durchmachen dürfen!

Hylli

BeitragVerfasst: 23.01.2007 18:09
von Viro
Man sollte Leute wegen falschen Versprechungen verklagen können. Die Idee wäre im übrigen auch gut auf Politiker zu übertragen :lol: