Seite 1 von 1

50 er Dämpfung

BeitragVerfasst: 17.01.2007 18:00
von slarky
was bekommt für eine Bandbreite bei einer 50 er Dämpfung.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 18:03
von governet
Von der T-Com light, bei anderen Vollanschlussanbietern wohl mehr.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 18:03
von Andreas Wilke
DSL 384.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 19:46
von slarky
ja aber mit welcher bandbreite könnte man den bei arcor rechnen

BeitragVerfasst: 17.01.2007 19:50
von M0rGu3
slarky hat geschrieben:ja aber mit welcher bandbreite könnte man den bei arcor rechnen
384-1024, die sind auch nicht mehr so schaltfreudig wie früher.
Soweit ich weiß schalten die dir dann 1000 auf und was ankommt, kommt an.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 21:03
von mabe
50dB kann aber auch schon bedeuten dass es nichts mehr gibt. Arcordämpfung ist ja bekanntlich meist größer bzw selten gleich T-Com Dämpfung.

Liegen "schlechtere" Kabel so kann das sich ganz schon zusammen addieren bis man über 55dB landet.

Aber das soll niemanden abhalten, bestellen und ausprobieren. Wenn man den T-Com Wert hat kann man ja auch nachfragen was man zu erwarten hat.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 21:39
von M0rGu3
mabe hat geschrieben:50dB kann aber auch schon bedeuten dass es nichts mehr gibt. Arcordämpfung ist ja bekanntlich meist größer bzw selten gleich T-Com Dämpfung.
Ist klar, aber da wollte ich hier eigentlich nicht nochmal darauf hinweisen. Steht ja in jedem zweiten Thread ;) Kann bei der T-Com natürlich genauso passieren, dass nichts mehr synct, obwohl man weniger als 55 dB hat.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 22:59
von RadoslavTrvaj
Hi,
und was kriegt man mit 37,85 dB für ne Bandbreite?

BeitragVerfasst: 17.01.2007 23:11
von Andreas Wilke
DSL 1500 bei T-COM.

BeitragVerfasst: 17.01.2007 23:12
von RadoslavTrvaj
Danke für die Antwort. :)

BeitragVerfasst: 17.01.2007 23:29
von essig
hier noch der hinweis auf ANDERES: Dämpfungsgrenzen