Seite 1 von 2
Umlegen auf andere Leitung?

Verfasst:
16.01.2007 21:30
von dina09
Hallo,
habe mal eine (vielleicht blöde Frage).
Habe von Andreas Wilke mitgeteilt bekommen, dass meine Dämpfung 55,13 dB ist. Ist es möglich irgendwie auf eine andere Leitung gelegt zu werden, so dass die Dämpfung vielleicht geringer wird? Ist ja nur etwas zu viel.
Falls ja, wer macht dann sowas bzw. entscheidet darüber?

Verfasst:
16.01.2007 21:40
von Andreas Wilke
Nur wenn es da noch eine andere geben sollte. Gibts denn direkte Nachbarn die viel weniger haben?

Verfasst:
16.01.2007 21:50
von dina09
Ich weiß leider nicht, wie hoch die Dämpfung der Nachbarn ist.
Allerdings weiß ich, dass die zwei Häuser direkt gegenüber von mir und eins auf meiner Seite (von mir aus gesehen zwei Häuser weiter vom Kabelverzweiger weg als ich, meine Leitung müsste doch dann kürzer sein, oder?) laut dsl-check zumindest dsl-light kriegen können.

Verfasst:
16.01.2007 21:54
von Andreas Wilke
Dann laufen die Kabel unterirdisch etwas anders. Aber wenn dort auch DSL Light geht, dann ist das der normale Kabelverlauf und Deines ist knapp zu lang.

Verfasst:
16.01.2007 22:10
von dina09
Tja, dann kann man wohl nichts machen,
ich dachte, man könnte vielleicht bei der Telekom irgendwas unklemmen, damit der Leitungsweg kürzer wird.
Ich hatte gelesen, dass das Kabelnetz wie ein Baum aufgebaut ist auf dem Weg von der Vst zu mir und dachte, man könnte da was ändern lassen.
So wie es aussieht, ist mein Nachbar rechts von mir der Letzte der DSL kriegt.

Verfasst:
16.01.2007 22:25
von fleKs
ruf doch bei der 0800 3302000 an und schildere es, bitte um eine leitungsmessung und ob sie dich dann evtl. umklemmen können


Verfasst:
16.01.2007 22:35
von M0rGu3
He, das Problem kenn ich irgendwoher
Bei mir sinds 55,27dB, DSL gibts bis 2 Häuser neben mir und das beste ist, dass von der VSt aus das Kabel unterirdisch bis Ortsmitte geht und dann im selben Verlauf oberirdisch zurück, das ganze mindestens hundert Meter.
Da fragt man sich, wer sich sowas ausdenkt


Verfasst:
16.01.2007 23:30
von nickor25
hallo,
das einzige was Dir die TK erzählen wird, das Du UMZIEHEN sollst. !!
bei mir ist der gleiche fall die anderen habe es auf meiner strasse ich natürlich nicht.
bin schon 4 Jahre mit denen drann keine CHANCE!!!!!!!!

Verfasst:
17.01.2007 09:30
von TGW712
bei so knappen Grenzen würd ich evtl das Risiko eingehen mal die Anschlussart zu wechseln - also T-Net-->ISDN oder umgekehrt. Möglicherweise wird da dann ne neue Leitung geklemmt, die nen Tick besser ist. - Ist 60 Euro verpokern aber bevor man ganz in die Röhre schaut...

Verfasst:
17.01.2007 15:26
von mabe
Bei ISDN wird nichts umgeklemmt und die Dämpfung ist auch die selbe. Umgeklemmt wird man beim wechsel von analog auf ISDN nur wenn da ein Muxer ist, alles andere passiert in der Vermittlungsstelle.

Verfasst:
17.01.2007 20:12
von Christian Schmiedel
Das mit der Leitung umklemmen ist doch eigentlich kein Problem.
(Hab selber kein DSL wegen Glasfaser)
Bei meiner Leitung gab es mal irgendwelche Störungen.
Ich hab einfach bei der T-Com Technik Hotline angerufen und mein Problem geschildert. Am nächsten Tag rief mich dann ein Techniker an der grade an der örtlichen Vst war.
Er sagte das er uns umklemme.
innerhal von einer halben Stunde war die Sache dann erledigt.

Verfasst:
17.01.2007 21:09
von TGW712
haha
die T-Com kommt aber eben nur bei einer Störung, die nicht durch Fernwartung behebbar ist - eine Leitung mit zu hoher Dämpfung ist keine Störung, da kommt niemand....

Verfasst:
18.01.2007 15:32
von dina09
Bin heute nochmal im T-Punkt gewesen, wegen manueller Prüfung usw.
Der Mitarbeiter hat dann bei einem Techniker angerufen und der sagte man könnte mich auf eine andere Leitung legen! Die Dämpfung wäre zwar zu hoch, aber man würde mal ein Auge zudrücken.
Habe dann heute Nachmittag einen Anruf von der Telekom bekommen,
man würde mich tatsächlich auf eine andere Leitung legen. Somit ist dann DSL möglich!! Ist zwar nur DSL-light, aber egal!
Endlich!!

Verfasst:
18.01.2007 16:37
von Soul-blade
Also wenns klappt ist gut für dich, aber normal mach die telekom das nicht.
Selbst wen man da Leute kennt ist es trozdem sehr schwer.
Was soll das bedeuten die db wäre zu hoch?? zu hoch für dsl 100 oder zu hoch für dsl light also über 55db??
Ist eig ein wunder das die sowas machen, habe noch von niemanden gehört, das sie auf ne andere Leitung geklemmt worden um dsl zu bekommen bis eben auf Muxxer opfer.

Verfasst:
18.01.2007 16:43
von Viro
Abwarten und Tee trinken
Ich hab sowas schon mal irgendwo gelesen.
Mann muss halt die richtigen Leute treffen.
@dina09 schreib wenn es soweit ist