Seite 1 von 1

DSL Sync Probleme

BeitragVerfasst: 22.12.2006 19:58
von RadoslavTrvaj

BeitragVerfasst: 22.12.2006 20:37
von mabe
Was willst du uns damit sagen? Ist doch alles im grünen Bereich!

BeitragVerfasst: 22.12.2006 21:03
von RadoslavTrvaj
Viel zu viele Fehler oder?

BeitragVerfasst: 22.12.2006 21:08
von fruli
Hi,

wie lange besteht denn der DSL-Sync schon - das ist entscheidend, um so etwas zu beurteilen.

Einige Hundert Forward-Error-Corrections (FEC) pro Stunde sind noch vollkommen im grünen Bereich und haben i.d.R. keinerlei Auswirkung auf den Ping oder die Bandbreite.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 22.12.2006 21:46
von RadoslavTrvaj
Schon immer, also über 2 Jahre. Im Sommer spinnt das ganze Ständig. Auch 50 mal abbruch der sync. Aber laut Telekom ist das normal und die haben kein Bock des zu beheben. Das übliche was sie machen, mich an einen Port anzuschließen oder portreset.

BeitragVerfasst: 23.12.2006 00:33
von fruli
Hi,

warum versuchst du eigentlich nicht den Tipp mit dem besseren DSL-Modem.

Hol dir doch bei Ebay etwas wie den Gigaset SE 515, den T-Sinus 154 DSL Basic 3 (Router) oder klemme Modems wie ein UR-fähiges Teledat 300 LAN, Teledat 430 LAN oder Teledat 302 LAN vor die Fritzbox, die diese im ATA-Mode ansteuert.

Die Modems der Fritzboxen sind bei problematischen Leitungen so ziemlich das schlechteste, was man verwenden kann.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 23.12.2006 13:00
von gerryst
fruli hat geschrieben:Teledat 300 LAN


Hätt ich sogar noch eines da (ausgemustert wegen Umstieg auf FritzBox).
Tut astrein, müsste man halt ggf. ein Firmware-Update machen (soweit machbar und nötig) da das Modem schon 2-4 Jahre im Einsatz war.

Schickst mir n 10er per Paypal (Adresse per PN) und das Teil geht am 27. vormittags noch zur Post.
Per Überweisung wird's vielleicht erst nächstes Jahr was, irgendwie brauchen die am Jahresende immer länger mit den Überweisungen...

BeitragVerfasst: 23.12.2006 13:35
von mabe
gerryst hat geschrieben:Tut astrein, müsste man halt ggf. ein Firmware-Update machen (soweit machbar und nötig) da das Modem schon 2-4 Jahre im Einsatz war.

Ein Update ist gar nicht nötig. Ich glaube es gibt auch keins. Übrigens kann man auch in diesem Modem werte auslesen :D - Wenn er dieses Modem dann hat kann er die mal vergleichen.

Bei mir mit einem Anschluss im "günen" Bereich tat sich da nicht viel. 26dB (aktuelle Firmware *.04.15) mit der Fritz Box Fon und 27dB mit dem Teledat 300LAN. Bei schlechteren Anschlüßen würde ich das aber gerne mal gegen prüfen, da ist das Modem sicher besser.

Übrigens, es könnte auch sein, dass die dB Angaben in jedem Modem im Downstream selbst bestimmt werden und daher nicht abweichen in wirklichkeit aber weit auseinander liegen... aber da bin ich mir nicht sicher.

Edit: Aktuelle sind es bei mir 3275 FEC Fehler auf meiner Seite und 41 auf Seiten der DSLAM und das nach 84 Tagen und 16:46 Stunden. An der Firmware hat AVM also schon was verbessert, das war schon mal deutlich schlimmer, das ist komplett in Ordnung.

# uptime
1:41pm up 84 days, 16:46, load average: 0.42, 0.15, 0.05


Aktuell mit der Firmware 25.04.15 (Fritz Box Fon 5012)