Seite 1 von 2

DSL über Tiscali verfügbar, aber nicht über T-Com?

BeitragVerfasst: 16.12.2006 23:14
von Aryel
Ich habe grade mal im Tiscali Verfügbarkeitsprüfer meine Adresse eingegeben und folgendes Ergbnis erhalten:

---------------------------------------------------------------------------------
Anschluss-Adresse

52152 Simmerath, ********* 23

Für Ihre Adresse ist Tiscali Surf & Talk Easy leider noch nicht verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen einen DSL-Tarif von Tiscali, den Sie an Ihrem bestehenden Telefon-Anschluss nutzen können.
----------------------------------------------------------------------------------

Ich konnte mit meiner Anschrift dann sogar die Bestellung für DSL1000 + Flat abschließen und bekam eine Email, dass mein Zugang in 3-5 Wochen geschaltet wird. (Die Email war allerdings wohl eine automatisierte, da nicht einmal 10Minuten nach Bestellung)

Darf ich Tiscali glauben?

Telekom bleibt vehement dabei, dass an meinem Anschluss kein DSL verfügbar ist.

Grüße

BeitragVerfasst: 16.12.2006 23:20
von governet
Wie hier schon öfter erwähnt wurde, schalten einige Reseller inzwischen auch über Telefonica, kann sein, dass sie bei dir ausgebaut haben und es deshalb verfügbar ist. Versuch doch mal den Telefonica Check.

BeitragVerfasst: 17.12.2006 09:29
von mabe
Bitte nutze nicht den Telefonica Check sondern den von o2. Der von Telefonica zeigt auch DSL an obwohl man es als Enkunde nicht bekommt. Der Check von o2 bezieht sich auf das Produkt was die Telefonica an Endkunden vermarktet.

BeitragVerfasst: 17.12.2006 17:02
von Anonymer
Stimmt
Bei O2 geht kein DSL bei mir und bei Telefonica da geht DSL bei mir

Re: DSL über Tiscali verfügbar, aber nicht über T-Com?

BeitragVerfasst: 18.12.2006 20:46
von Pupsbaer
Aryel hat geschrieben:IWir empfehlen Ihnen einen DSL-Tarif von Tiscali, den Sie an Ihrem bestehenden Telefon-Anschluss nutzen können.


Die Meldung kommt bei mir auch...



:?

BeitragVerfasst: 19.12.2006 16:00
von dachscher
Die Meldung bekomme ich auch.
Was man davon halten kann, sagt meine Dämpfung.

BeitragVerfasst: 19.12.2006 16:22
von mabe
Was heist wohl dieses "den Sie an Ihrem bestehenden Telefon-Anschluss nutzen können. " - das heist T-Com. Also gilt da wieder T-Com verfügbarkeit ist doch eigentlich ganz einfach ;)

BeitragVerfasst: 19.12.2006 18:58
von fruli
Hi,

mabe hat geschrieben:Was heist wohl dieses "den Sie an Ihrem bestehenden Telefon-Anschluss nutzen können. " - das heist T-Com. Also gilt da wieder T-Com verfügbarkeit ist doch eigentlich ganz einfach ;)


Bei Tiscali mag das zwar im Moment noch zutreffen, aber Anbieter wie 1&1/GMX und Freenet/Strato setzen auch bei DSL-Anschlüssen mit T-Com-Telefonanschlusszwang in Telefonica-Ausbaugebieten (derzeit ca. 40-50% Bevölkerungsabdeckung) mittlerweile bei neu geschalteten Anschlüssen T-Com-fremde DSLAMs ein (Line-Sharing).

Die Gleichung "Zwangs-T-Com-Telefonanschluss" <=> "T-Com-DSLAM & T-Com-Dämpfungsregime" geht daher auch ohne T-Com-Bitstream immer weniger auf.


So long.
fruli

BeitragVerfasst: 19.12.2006 20:02
von mabe
Ok das stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht :shock: - Ich habe nur das Angebot mit und ohne Telefonanschluss gesehen und da war klar mit T-Com ohne Fremdanbieter.

1&1 Schaltet auch Telefonica DSL und T-Com Festnetz. Die Frage ist nur warum trennen die das nicht auch mal, die möglichkeit hätten sie ja wenn sie schon Telefonica nutzen. Na mal abwarten was da noch so kommt. (Wie nennt man das eigentlich T-Com Festnetz aber Fremdanbieter DSL hat das einen Namen?)eventuell Linesharing?

Ich suche immer noch Telefonica DSL mit Superserive und ohne Mindestvertragslaufzeit aber sowas wird es wohl nicht geben. Auf Alice bin ich nicht gut zu sprechen, deren VOIP Zeugs gehört zurück in das Labor...

BeitragVerfasst: 19.12.2006 20:29
von fruli
Hi,

ja, das nennt sich Line-Sharing (steht in meinem ersten Posting).

1&1 wird ab nächstem Frühjahr voraussichtlich auch Komplettanschluss ohne T-Com-Telefonanschlusszwang anbieten (aber auch da Telefonie nur via VoIP - und da hakte es zuletzt auch öfters bei 1&1) - zudem hat 1&1 24 Monate MVLZ.

Alice könntest du nehmen, wenn du zwecks Sprachtelefonie auch zusätzliche andere Optionen hast (z.B. Festnetz-Nummer portieren zu Genion Card S ohne Laufzeit/Grundgebühr/Mindestumsatz)

Anbieter ohne Laufzeit gibt es nur Alice und T-Com.

O2-DSL (auch inkl. VoIP-Anschluss) hat 12 Monate Laufzeit.


POTS/ISDN ist trotz noch vorhandener höherer Zuverlässigkeit auf dem absteigenden Ast - in die Technik investiert kaum noch jemand etwas.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 10.01.2007 18:42
von M1sFits
Moin Leutz
Hab nen Online-Verfügbarkeitscheck bei Freenet gemacht und die meinen,
dass das bei mir gehen würde.
Bei dem T-Com Verfügbarkeitscheck erscheint wie immer bei mir:
"Leider ist T-DSL an Ihrem Telefonanschluss derzeit noch nicht verfügbar."
Probiert ihr mal bei Freenet ob DSL bei euch auch "verfügbar" ist.
Ich denke nämlich das diese Antwort immer kommt egal welche nummer man dort reinschreibt.

MfG Missi

BeitragVerfasst: 10.01.2007 19:56
von Soul-blade
Freenet ist müll

BeitragVerfasst: 10.01.2007 20:11
von governet
In wiefern?

(@all: Freenet kooperiert auch mit QSC, wie ich letztens erst gelesen hab.)

BeitragVerfasst: 10.01.2007 20:11
von dachscher
dem kann ich nur zustimmen.

Bei mir kommt wenigstens der Hinweis auf eine Art manuelle Recherche.

BeitragVerfasst: 10.01.2007 22:52
von Soul-blade
governet hat geschrieben:In wiefern?

(@all: Freenet kooperiert auch mit QSC, wie ich letztens erst gelesen hab.)

In dennen sie alle dsl anbieten, selbst leute die mit annex a und radsl nichtmal dsl light bekämen....
Benutzten gerne vertragsfirmen die nur auf verträge aussind.
Isdn internet ist bei denen mindesten 10 ms schlechter als bei der telekom....
wie gesagt einfach nur schlecht, bzw müll.