Seite 1 von 1

FRITZ!Box Leitungskapazität

BeitragVerfasst: 14.12.2006 10:14
von WhitePanther
Hi,

sicher kennen die unter Euch die eine FRITZ!Box haben den Punkt DSL-Informationen.
Darunter findet man dann den Wert Leitungskapazität.
Meine Frage bezieht sich darauf, wie sehr man diesem Wert der da gezeigt wird verrauen kann ?

Es geht bei mir darum das als Leitungskapazität folgendes angezeigt wird:
dl 2136 / ul 788

Geschaltet bekommen haben ich aber nur einen DSL Light.
Kann ich nun auf die Info der Box vertrauen und nun vom Provider verlangen das er mir doch bitte das maximale schaltet was möglich ist oder nicht ?

Gruß

BeitragVerfasst: 14.12.2006 10:55
von Viro
Du bist wahrscheinlich T-com oder T-com Resale Kunde.
Da kannst du leider nichts machen. Was deine Leitung her gibt ist für die T-com vollkommen unwichtig. Die schaltet dir nur das was der theoretisch errechnete Dämpfungswert bei deinem Anschluss zulässt.
Die Tatsächliche Kapazität richtet sich aber nach anderen Werten. Deswegen die höhere Anzeige.

BeitragVerfasst: 14.12.2006 16:34
von mabe
Den Wert der Firtz Box kannst du wirklich vergessen. Wichtig ist die Dämpfung und davon der T-Com Wert und die Signal/Rauschtoleranz. Es kann noch so ein hoher Wert da stehen aber stimmt die Signal/Rauschtoleranz nicht geht gar nichts mehr.

Die Werte Dämpfung (obwohl die meist ordentlich daneben liegt) und Signal/Rauschtoleranz sind interessant. Stelle die mal online, da kann man was dran sehen. Die 2000 kbit/s wären letzte Schiene und würden nicht funtkionieren, da muss immer noch ein Puffer zwischen sein, sonst ist bei der kleinen Kleinigkeit (das kann schon ein Download oder ein Telefonat sein) alles zusammen brechen.

BeitragVerfasst: 14.12.2006 21:28
von WhitePanther
Hallo mabe,

also der Dämpfungswert den die Box da ausgibt kann nur weit daneben liegen, denn damit würde man garnix bekommen, hier die aktuellen Zahlen von heute:

Empfangsrichtung Senderichtung
Signal/Rauschtoleranz dB 21 26
Leitungsdämpfung dB 64 32


und heute sagt die Leitungskapazität sogar einen noch höhren Wert wie gestern

Leitungskapazität kBit/s 2516 804

BeitragVerfasst: 14.12.2006 21:49
von fleKs
bei der Rauschtoleranz geb ich der witz box recht :)

BeitragVerfasst: 14.12.2006 21:55
von WhitePanther
sorry,

steh bei deiner Antwort irgendwie auf dem Schlauch oder der Leitung.

Wie meinst du das genau ?
Das die Werte der Box Mist und korrekt sind ?

BeitragVerfasst: 14.12.2006 22:06
von M0rGu3
WhitePanther hat geschrieben:Wie meinst du das genau ?
Das die Werte der Box Mist und korrekt sind ?
Das zumindest die Rauschtoleranz richtig ist, der Rest ist ein Witz :wink:

BeitragVerfasst: 14.12.2006 22:12
von mabe
Hatte ich ja schon gesagt, die Werte kannst du vergessen. Nur der Signal/Rauschtoleranz kann man glauben. Nach diesem Wert ist da wirklich noch was drin. Aber auf die 2,5 Mbit/s kommst du nicht, du siehst ja wie sich der Wert ändert. Das würde zum DSL Synchronisationsverlust führen.

21dB sind aber ein guter Wert, vor allem schon mit der Fritz Box Fon. Da wäre sicher was mehr drin. Aber bei den Lightanschlüßen hängt das doch sehr stark von der Leitung ab, bei dem einen geht mehr bei den anderen nicht da läuft Light schon so schlecht das man Glück hat wenn noch was ankommt.

Lightanschlüße sind halt "Grenzbereiche" du wirst hier viele Werte im Forum finden die sich sehr stark unterscheiden. Du kannst ja mal Andreas nach deiner echten Dämpfung fragen wenn du einen echten T-DSL Anschluss hast. Ich würde sagen so 47-50dB da die Werte recht gut sind.

BeitragVerfasst: 15.12.2006 07:13
von WhitePanther
danke für Eure Antworten, bin wieder ein wenig schlauer geworden.
Also sollte ich vielleicht doch mal versuchen zumindest eine kleine Erhöhung zu erreichen da die Signal/Rauschtoleranz gut ist.
Ich denke mal auf 768 oder gar 1MBit sollte man damit kommen und das würde mir schon weiter helfen.
Wenn man oft von zu Haus arbeitet ist das DSL Light einfach zu schwach.

BeitragVerfasst: 15.12.2006 10:18
von mabe
Vergess es eine Erhöhung der Bandbreite bekommst du nicht. Wie gesagt für T-Com zählt der Dämpfungswert den die errechnet haben und mit deren Grenzen. Bei mir geht auch ADSL 6.000 oder sogar DSL 10.000 mit ADSL2+ bekommen tue ich das trotztem nicht, sondern nur das DSL 3.000 was mir zu teuer ist für die Leistung...