Seite 1 von 1

Call & Surf 2000 mit upload vom 6000er möglich?

BeitragVerfasst: 11.12.2006 13:57
von dslmike
ei gude,

wie ihr ja sicher wißt, gibts bei t-com ja jetzt die 6000er leitung zum preis der 2000er bei call & surf.

schön und gut, aber leider wohne ich in einem gebiet das laut t-com als DSL 2000 ausgeschrieben ist.

kann ich wenigstens trotzdem den upload von DSL 6000 bekommen, wenn ich den downstream schon nicht bekommen kann?

habe z.z. dsl 2000 von t-com und ne flatrate.

und,

ändert sich die leitungsdämpfung (34,68 bei mir. gemessen im september 2006), nachdem die VS auf adsl2+ umgestellt wird?

danke und gruß
mike

Re: Call & Surf 2000 mit upload vom 6000er möglich?

BeitragVerfasst: 11.12.2006 15:48
von M0rGu3
dslmike hat geschrieben:kann ich wenigstens trotzdem den upload von DSL 6000 bekommen, wenn ich den downstream schon nicht bekommen kann?
Ich glaube das wird nicht gemacht. Da müsstest du eventuell bei deinem örtlichen T-Punkt ein bischen betteln und diskutieren, aber selbst dann glaube ich, wird das nichts.

dslmike hat geschrieben:ändert sich die leitungsdämpfung (34,68 bei mir. gemessen im september 2006), nachdem die VS auf adsl2+ umgestellt wird?
Die Dämpfung wird, wenn für ADSL2+ gemessen wird, eher höher liegen. Dies liegt daran, dass ADSL2+ mehr Frequenzen braucht (da mehr Bandbreite) und aus diesem Grund bei einer höheren Frequenz gemessen wird.
Die Dämpfung an sich ändert sich nicht, die T-Com schaltet ADSL2+ ohnehin erst bei DSL16000.

Re: Call & Surf 2000 mit upload vom 6000er möglich?

BeitragVerfasst: 11.12.2006 23:42
von Andreas Wilke
dslmike hat geschrieben:kann ich wenigstens trotzdem den upload von DSL 6000 bekommen, wenn ich den downstream schon nicht bekommen kann?


Nein, da es diesen Upload bei DSL 2000 nicht gibt.

Re: Call & Surf 2000 mit upload vom 6000er möglich?

BeitragVerfasst: 12.12.2006 07:58
von M0rGu3
Andreas Wilke hat geschrieben:Nein, da es diesen Upload bei DSL 2000 nicht gibt.
Er kann maximal die Upload-Erweiterung bestellen, vermute ich mal.
Aber es ist nicht möglich, eine bei dir nicht verfügbare Bandbreite zu schalten und den Download zu begrenzen.
Praktisch zwar schon, aber theoretisch geht es bei der T-Com nicht.

upload

BeitragVerfasst: 12.12.2006 09:38
von dslmike
ja, den höheren upload 394 kb kann man für die 200er leitung bestellen.
bleibt nur die frage ob das für mich kostenfrei ist???
ich bezahle ja im grunde genommen eine 6000er leitung, bekomme aber nur eine 2000er.
da wäre es doch nur fair wenn ich etwas mehr upload bekomme.

BeitragVerfasst: 12.12.2006 10:07
von mabe
Du kannst mit der Dämpfung auch keinen größeren Upstream bekommen. Den größeren Upstream der bei DSL 3.000 dabei ist (394 kb/s) gibt es nur wenn du 4dB unter der Dämpfungsgrenze bist. Und da liegst du drüber!

ADSL 2048 wird nach Liste bis 36,5 dB geschaltet. 4dB weniger für Fastpath oder größeren Upstream macht 32,5dB. Da du 34,68dB hast, was ja größer ist als 32,5dB, kannst du sowieso keinen größeren Upstream bekommen.

Alternative wäre da, das runterstufen auf 1536, dann kann du wohl den größeren Upstream bekommen aber wärst "noch langsamer" unterwegs. DSL 1536 gibt es bis 39,5 dB. Minus der 4dB macht das 35.5dB Grenze für größeren Upstream.

Du siehst das ist recht aufwendig. Aktuell kannst du den größeren Upstream ohne Einrichtungsgebühr bestellen, aber du musst wie gesagt damit rechnen, dass du runter gestuft wirst!

Eventuell tut sich Anfang 2007 was, es kommen starke Gerüchte auf, das T-Com die Dämpfungsgrenzen anpassen wird. Aber dazu gibt es halt noch nichts genaues.

@Andreas Wilke: Ich hoffe das war richtig beschrieben. Habe mal irgendwo gelesen das man für mehr Upstream oder Fastpath runtergestuft werden kann wenn man möchte.

Re: upload

BeitragVerfasst: 12.12.2006 22:40
von Andreas Wilke
dslmike hat geschrieben:ja, den höheren upload 394 kb kann man für die 200er leitung bestellen.
bleibt nur die frage ob das für mich kostenfrei ist???


Der erhöhte Upload wäre kostenpflichtig.

Habe mal irgendwo gelesen das man für mehr Upstream oder Fastpath runtergestuft werden kann wenn man möchte.


Yep, ist korrekt.

BeitragVerfasst: 14.12.2006 08:10
von dslmike
danke für die antworten und die ausführliche erklärung.

warten wir mal ab was das neue jahr so bringen wird. sind ja nur noch ein paar tage ;-)