Seite 1 von 1

Konsequenter T-DSL-Ausbau...

BeitragVerfasst: 07.11.2006 19:39
von stenny74
Fand ich gerade auf der T-Com-Seite.

BeitragVerfasst: 07.11.2006 19:50
von governet
Ist glaube ich die Pressemeldung denen dann die Meldungen, die in diesem Thread aufgeführt sind, folgten.

BeitragVerfasst: 07.11.2006 19:51
von mabe
Mit neuen Techniken wird T-Com weiteren Kundenkreisen im gesamten Bundesgebiet die Breitbandkommunikation und ihre Vorteile erschließen und damit den Versorgungsgrad weiter erhöhen.

Aja, und welche neuen Techniken sollen das bitte sein? Das würde mich jetzt mal stark interessieren. Welche Technik soll den Leitungsvermittelt angeboten werden?

Parallel zum derzeitigen Ausbau einer Highspeed-Infrastruktur in zwölf Städten erhöht T-Com auch die Übertragungsraten für T-DSL Kunden, die außerhalb der Hochgeschwindigkeitsregionen breitbandig aufs Internet zugreifen. Dazu setzt T-Com die ADSL2+ Technologie ein. Sie erschließt den Kunden Übertragungsbandbreiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde. Zielsetzung von T-Com ist es, die schnellen Internetzugänge für über 60 Prozent der Anschlusskunden einzuführen.

60% sollen ADSL2+ nutzen dürfen? Wie viele mögliche ADSL 6.000 Anschlüße gab es nochmal prozentual?

Was mich aber wirklich verärgert ist die 60% Regel. Warum 60%? Bei Telefonica wir DSL 16.000 so geschaltet dass es von 128 kbit/s bis 16.000 kbit/s synchronisieren kann! Die Leitung macht das was geht... warum nicht auch bei T-Com!?

BeitragVerfasst: 07.11.2006 20:43
von Viro
Was man auch nicht vergessen darf ist das 16 mbit die Technik ADSL2+ noch nicht ausreizt! praktisch sind damit ohne Probleme 20 mbit (siehe bis vor kurzem Versatel) und in einzelfällen sogar 25 mbit drin!

Ich kann mir nicht vorstellen das 60% aller Anschlüsse DSL 6000 fähig sind.
Gibt das vielleicht Aufschluss darüber wieviele VST ausgebaut werden sollen?

BeitragVerfasst: 07.11.2006 21:49
von mabe
Das ist was anderes. 16 Mbit/s ist so wie es T-Com macht (fast) das maximum. T-Com schaltet dafür mehr Upstream was ich gut finde.

Die anderen Anbieter mit 20 Mbit/s verzichten dafür auf Upstream und senken diesen, dann ist mehr Downstream drin wenn ich mich richtig erinnere.

Ich habe noch mal über die 60% nachgedacht, das ist doch etwas viel für DSL 6.000 :lol: - Na mal abwarten was das wird.

Liste der Vermittlungsstellen gab es mal, heist xyz oder so ähnlich. Da sind alle bekannten Termine drin.
Edit:
Namen mal unkenntlich gemacht, auch wenn es diese Listen nicht mehr gibt.

BeitragVerfasst: 08.11.2006 10:01
von Viro
Das ist was anderes. 16 Mbit/s ist so wie es T-Com macht (fast) das maximum. T-Com schaltet dafür mehr Upstream was ich gut finde.


Stimmt! Das hab ich nicht beachtet. Wobei ich grad gelesen hab das bei 20 Mbit auch der Upstream immernoch bei 1 mbit liegen soll. Aber das ist vermutlich wieder Leitungsabhängig. Trotzdem könnte man doch die Maximale sync Rate auf 20 mbit setzen bei 1 mbit upstream. Dann wieder wie bisher Adaptiv aushandeln.
Aber das ist nur ein kleines Detail bei einer solchen Geschwindigkeit. Ich selbst würde mich aber über 3-4 Mbit mehr riesig freuen ^^. Kommt halt auf den Standpunkt des Betrachters an.

Liste der Vermittlungsstellen gab es mal, heist Rollout-T-DSL16000 oder so ähnlich. Da sind alle bekannten Termine drin.


Hab ich von gehört aber leider ist die Datei nicht mehr aufzutreiben. Zumindest find ich sie nicht.

BeitragVerfasst: 08.11.2006 10:21
von Jerichoid
Hab eine vom 22.06.2006.

BeitragVerfasst: 08.11.2006 10:47
von slarky
gab es mal kann man diese Liste nicht mal hier reinstellen

BeitragVerfasst: 08.11.2006 11:06
von Jerichoid
blablablubb

EDIT: Link entfernt

BeitragVerfasst: 08.11.2006 11:22
von mabe
Ja, das ist eine ältere Liste, da wo offen steht sollte es schon Termine geben oder schon längst ausgebaut sein, das ECI Problem ist ja gelößt.Aber die Ortnetze sind gelistet...

BeitragVerfasst: 08.11.2006 11:26
von Jerichoid
Ne neuere hab ich nicht finden können.

BeitragVerfasst: 08.11.2006 11:51
von Viro
Danke auf jeden fall erstmal :)

BeitragVerfasst: 08.11.2006 13:57
von essig
gab es mal kann man diese Liste nicht mal hier reinstellen


nein. diese listen sind eigentum der dtag und ausdrücklich nicht für die öffentlichkeit (weder für betroffene noch für wettbewerber) bestimmt und es ist zu lesen, dass die dtag gegen die verbreitung dieser listen vorgeht. wenn du möchtest kannst du die listen aber gern auf prodsl-in-leegebruch.de zur verfügung stellen ;)

fragen und antworten zum ausbaustatus und ausbauplan einzelnen VST sind hingegen vermutlich unproblematisch.

BeitragVerfasst: 08.11.2006 14:54
von slarky
Nee würde ja auch keinen interessieren ob in Oberjammergau die OVSt ausgebaut wird. http://www.prodsl-in-leegebruch.de ist ja nur ein lokales Forum

BeitragVerfasst: 08.11.2006 17:36
von mabe
essig hat geschrieben:nein. diese listen sind eigentum der dtag und ausdrücklich nicht für die öffentlichkeit (weder für betroffene noch für wettbewerber) bestimmt und es ist zu lesen, dass die dtag gegen die verbreitung dieser listen vorgeht.

Ich frage mich wer diese Listen immer bereit stellt :?: Das muss ja ein T-Com Mitarbeiter sein der Zugriff auf diese Dateien hat... wie soll ein "normaler" User darauf zugreifen können.

Naja die Liste die dort verlinkt war, ist die, die auch schon überall anders aufgetaucht ist, also nichts neues.

Wer mal eben schnell sehen will ob ausgebaut wird nutzt halt den Check der T-Com. Da erhält man ja auch Auskunft wann wohl umgebaut wird. Einfach einen DSL 6.000 tauglichen Anschluss eingeben. Dabei ist wichtig dass es wenn es ein ISDN Anschluss ist die Hauptrufnummer genommen wird! http://www.t-com-specials.de/einsteiger/index.php

Die Aussage sollte 100% legal sein! Ebenso sowas wie es fruli macht, frei verfügbare Daten. Die Listen sind zwar schön beinhalten aber mitlerweile falsche Informationen.

Zur verbreitung:
T-Com hat da recht, da stehen vertrauliche Daten drin die nicht in fremde Leuts hände gelangen sollen. Darunter TYP der DSLAM und Anzahl der ADSL2+ fähigen Hardware. Aus diesen Daten würde sich schnell ausrechnen lassen wo man mit wenig Aufwand viele Kunden gewinnen kann (Thema T-Com kann nicht schalten weil keine Ports mehr frei sind u,s.w.)!