Seite 1 von 1

Frage zu Annex B

BeitragVerfasst: 26.10.2006 21:53
von vauwe
Eine kurze Frage an die DSL-Spezialisten hier:

Kann ein Annex-B Modem (ADSL-over-ISDN) an einem POTS-Anschluß betrieben werden?

Ich denke, daß das geht und nur ein großer Frequenzblock ungenutzt bleibt oder? Wird Annex-A überhaupt in Deutschland eingesetzt oder sind alle üblichen Geräte Annex-B Geräte?

BeitragVerfasst: 26.10.2006 21:57
von governet
Ich glaube es geht nicht. Könnte aber sein, dass man einige auch für Beide Typen einsetzen könnte.

In Deutschland wird nur Annex-B geschaltet, deshalb auch nur Annex-B-Modem.

Re: Frage zu Annex B

BeitragVerfasst: 27.10.2006 16:16
von mabe
vauwe hat geschrieben:Wird Annex-A überhaupt in Deutschland eingesetzt oder sind alle üblichen Geräte Annex-B Geräte?

Bis jetzt ist mir kein Anbieter bekannt der das macht. Zu den Modemtypen, Die AVM Fritz Box Fon (Versionsnummer) ist ANNEX A und B fähig. Man muss es nur umstellen.

Kann ein Annex-B Modem (ADSL-over-ISDN) an einem POTS-Anschluß betrieben werden?Ich denke, daß das geht und nur ein großer Frequenzblock ungenutzt bleibt oder?

Was meinst du mit Unbenutzt. ADSL mit ANNEX B gibt mein ich eindeutig vor wo was liegen muss. Also niedige Kanäle Upstream und hohe Frequenzen Downstream. Ebenso der DSL Pilotton. Ich glaube nicht das man da was verschieben kann, ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.