Seite 1 von 1

callando DSL

BeitragVerfasst: 24.10.2006 12:22
von vauwe
Wenn ich die Teltarif-Meldung zum neuen DSL-Angebot von callando http://www.teltarif.de/arch/2006/kw43/s23589.html richtig verstehe und mir die Tarife http://www.teltarif.de/a/callando/ Komplett 1000, Komplett 6000 und Flatrate ansehe, dann kommen mir doch erhebliche Zweifel.

Sofern ich keine Probleme mit dem Lesen habe, erhält man den DSL-1000 Anschluß (Resale) für Lau und zahlt für die Flatrate 4,99 Euro pro Monat (+Einrichtungsgebühr). Einen 6000er Anschluß erhält man für 12,99 Euro + Flatrate 4,99 Euro.

Wie geht das? Nehmen wir an, callando zahlt sowas um ca. 10-12 Euro an die T-Com für den Resale-Anschluß, machen aber nur 4,99 Euro bei einem 1000er DSL-Anschluß, dann machen die pro Kunden jeden Monat glatte 5 bis 7 Euro Miese... Monat für Monat.

Wo ist der Haken? Oder geht es auch wieder nur darum, die Kundenbasis soweit zu erweitern, daß man für eine Übernahme interessanter oder teurer ist? Heutzutage scheint es ja einigen Unternehmen nur noch darum zu gehen, eine Aktienübernahme möglichst teuer zu machen.

BeitragVerfasst: 24.10.2006 12:33
von governet
Wieso Übernahme? Steht sowas an?

Callando hat sich schon bei IbC als nicht unbedingt vertrauenswürdiger Anbieter herausgestellt. Wer weiß was die vorhaben.

BeitragVerfasst: 24.10.2006 12:35
von mabe
Das ist wirklich eine sehr gute Frage! 4,95 für DSL 1000 und Flat ist wirklich sehr günstig. Aber es gibt wiedersprüche beim Teltarifbericht!
Subventionierte Hardware gibt es bei diesen Angeboten nicht, die Mindestlaufzeit liegt bei nur drei Monaten


Und bei den FAQs des Anbieters:
Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit?

Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Die callandoDSL Komplettpakete haben eine faire Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten.

Ja was denn nun? Teltarif stellt die aktuellen Komplettpakete doch vor, also die Pakete wo Resale-DSL und Flat mit drin ist, das sollte doch ein Komplettpaket sein oder?

Ah gefunden, da liegt ein Fehler vor bei Teltarif:
Sie können callandoDSL mit einer Frist von 3 Monaten zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen. Kündigen Sie nicht oder nicht rechtzeitig, so verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um die Mindestvertragslaufzeit.

Also 3 Monate vor Mindesvertragslaufzeit und nicht 3 Monate mindesvertragslaufzeit, also ich blicke nicht mehr durch...

BeitragVerfasst: 24.10.2006 12:39
von governet
Bei teltarif wird ja auch spekuliert, dass sie den Anwendern vielleicht 6 Mbit schmackhaft machen wollen, oder es über Tarfihopping im IbC quersubventionieren wollen.

Nachtrag: Da ist ja auch noch ne Bereitstellungsbebühr von knapp 50 Euro. Auf 3 Monate gesehen ja doch schon über 15 Euro. Wer weiß was da wieder hintersteckt.

BeitragVerfasst: 24.10.2006 13:38
von mabe
Mh, guckt mal in der Forum von teltarif. Da steht das der Fehler mit der falschen Mindestvertragslaufzeit auf seiten des Providers ist. In dne FAQ soll es falsch drin stehen. Alles merkwürdig :roll: - Wiedersprüche in Pressemitteilungen (wo Teltarif das sicher her hat) und der eigentlichen Internetseite finde ich schon sehr ärgerlich, sowas muss doch auffallen. - Was zählt den nun, für mich zählt genau das was auf der HP steht bzw in meinem Vertrag.

Aber keine Sorge, ich bleibe dem echten T-DSL trau, super Service bei Störungen und vor allem keine Mindestvvertragslaufzeit. Nur der T-Online Tarif hat eine.

Resale DSL - never! - Da kann ein noch so tolles Angebot kommen... es bleibt beim echten T-DSL bzw bei dem eventueller alternativen.

@governet:
Die 50 Euro fallen dann an, wenn man die 1GB Variante mit DSL 1000 bucht. Mit Flat fallen schon mal nur noch 14,95 an nach Teltarif und für DSL 6.000 schon mal überhaupt nichts.