Seite 1 von 1

Kupferleitungen sollen schneller werden

BeitragVerfasst: 17.10.2006 13:57
von martin2807
Vielleicht bringt folgendes ja auch Besserung für alle DSL-Light Nutzer! Gefunden bei "Spiegel.de":
Kupfer soll schneller werden
Derzeit sind Internet-Provider schwer damit beschäftigt, ihre Infrastruktur mit Glasfaserkabeln auszubauen. Deren hohe Übertragungsraten bilden die Grundlage für die moderne Multimedia-Anwendungen wie etwa Video-on-Demand via VDSL. Bedauerlicherweise ist dieser Netzausbau mit erheblichen Kosten verbunden. So sollen die Glasfaseranschlüsse bei der Deutschen Telekom Kosten zwischen 1000 und 1500 Euro pro Haushalt verursachen.
Doch das könnte sich ändern. Wie Reuters berichtet, arbeitet eine Gruppe von Telekommunikations- und Technologie-Firmen daran, die Übertragungskapazität der guten alten Kupferleitungen nahezu auf das Niveau von Glasfaser-Leitungen zu katapultieren. Damit wäre die Dynamic Spectrum Management (DSM) getaufte Technologie eine ausgesprochen attraktive Alternative für Hochgeschwindigkeits-Internet-Zugänge. Darüber, wann es soweit sein soll, ließen die beteiligten Firmen bisher allerdings noch nichts verlauten."

Re: Kupferleitungen sollen schneller werden

BeitragVerfasst: 17.10.2006 14:28
von governet
martin2807 hat geschrieben:Vielleicht bringt folgendes ja auch Besserung für alle DSL-Light Nutzer!


Werden wir sehen, glauben tue ich es noch nicht.
Allerdings verspreche die Technik Übertragungsraten von 100 MBit/s (symmetrisch) auf eine Entfernung von einem Kilometer über zwei Kupferkabelstränge. ... Im Gegensatz zu VDSL2 erreicht DSM allerdings auf längeren Strecken höhere Geschwindigkeiten.

Quelle

Was ich auch noch interessant fand:

Deutsche Telekom is considering bringing the fiber network directly to the consumer

Quelle

BeitragVerfasst: 17.10.2006 14:36
von essig
da hinter DSM einiges an technik stehen wird und diese sicher einiges an geld kosten wird, wird es für die meisten betroffenen hier im forum wohl kaum viel bringen oder? ob adsl, adsl2+, vdsl, dsm, wimax, umts, hsdpa oder was auch immer aber ohne versorgungsauftrag und ohne entsprechenden wettbewerb wird naturgemäß nur dort ausgebaut wo es sich lohnt.

BeitragVerfasst: 17.10.2006 14:51
von martin2807
Gibt es eigentlich Erfahrungen darüber, ob man seinen DSL Light Anschluß "upgraden" kann auf zb. ein 786er oder das volle 1000er DSL, wenn dies am Anschluss durch irgendeine Verbesserung der Gegebenheiten möglich geworden ist? Muß man da selbst aktiv werden, oder meldet sich die T-Com dann bei den betroffenen Nutzern? Im Prinzip zahlt man ja die ganze Zeit für die volle Bandbreite und müsste doch dann in einem solchen Fall (der zugegebenermaßen recht unwahrscheinlich ist) ohne Zuschlag das volle DSL 1000 bekommen!

BeitragVerfasst: 17.10.2006 18:04
von Soul-blade
Hmm wieder soviel gelabere über neue technicken, man kanns bald nicht mehr hören, und am ende kommt eh nix bei heraus.... hauptsache die leute in einer stadt können dsl gleich 5 mal in verschiedenen versionen bestellen -.-...........fuck the way................!!!!!

BeitragVerfasst: 18.10.2006 09:55
von stachelzelle
... stimmt !!! das gelaber über neue technologien und breitband nervt gewaltig wenn man kategorisch ausgeschlossen wird und sich in werbespots als "dumm" und "blöd" titulieren lassen muss weil man immer noch langsam surft .... *kotz*

Re: Kupferleitungen sollen schneller werden

BeitragVerfasst: 20.10.2006 10:13
von gerryst
governet hat geschrieben:
Deutsche Telekom is considering bringing the fiber network directly to the consumer


Was so viel bedeutet wie "Wir überlegen ob wir überlegen sollen, vielleicht in 10 Jahren mal zu überlegen..."

Ernsthaft, in den ganzen Gebieten in denen GF bis in den Keller liegt könnten die bequem bereits heute Internet mit hoher Kapazität liefern. Macht Verizon in den USA doch auch, OK Kapazität ist noch nicht soo dick, aber sie legen dafür komplett neue Leitungen.

Aber es scheitert halt am Willen das auch umzusetzen.
In so ner Situation müsste man das ganze Ortsnetz von der DTAG übernehmen und das dann selber machen.
Na ja, könnte, wollte, müsste,...

BeitragVerfasst: 20.10.2006 10:16
von governet
Das Zitat heißt aber auch, dass sie an DSM nicht interessiert sind. Z. Z. jedenfalls.