Seite 1 von 1

DSL kriegen oder nicht kriegen, das war hier die Frage

BeitragVerfasst: 13.10.2006 10:49
von ft.billy
Hier mal meine Story vom Hausanschluss zu DSL

Hallo Geteilt Gemeinde,

geht nicht gibts nicht, so könnte man das HICK HACK im Nachhinein beschreiben, das ich mit meinem Hausbau erlebt habe.
Begonnen hat alles mit der Beauftragung des Hausanschluss im Sommer letzten Jahres. Das alles passierte bei der örtlichen Telekomniederlassung mit sehr kompetenten Leuten. Abends rief dann sofort ein TK Mitarbeiter ob ich dann auch DSL wollte. (ER wusste scheinbar nicht wo ich bauen würde) Der Anschluss wurde dann ein halbes Jähr später realisiert und pünktlich zum Einzug geschaltet. Bei der Schaltung ist dann von mir die allseits beliebte Frage von mir gestellt worden, wann dann DSL geschaltet wird. Der Techniker vor Ort konnte sich gerade noch von einem Lachanfall zurückhalten und machte mich darauf aufmerksam wo ich wohne und wo die VST steht. (6 Km; kleiner Querschnitt etc.).
Das ließ aber so nicht im Raum stehen und rief die Hotline an, was es denn jetzt mit DSL auf sich hat. (Antwort kein DSL; kann auch nicht realisiert werden.)
Am 28. Juni (Aufschaltung von 55 Db) war dann meine Nummer im Verfügbarkeitscheck vorhanden. Auf ein neues Hotline angerufen und siehe da, DSL Light kein Problem (Denkste) Eine Woche später (mittlerweile hat Arcor mir schon ein Angebot geschickt) dann die Absage, das es technisch nicht möglich ist und die Bandbreite zu gering sei. (Warum war ich aber dann im V-Check drin) Ein Anruf bei der Hotline zeigte dann in einem etwas lauteren Ton, das die Hotline (zumindestens die Person) keine Ahnung hat und auch nicht bereit war mir die technischen Probleme zu schildern. Nach dem Gespräch hatte ich schon befürchtet die Trommeln wieder auszupacken, weil die Telekom den Anschluss wieder wegen lauter Äußerungen abschaltet).
Zwischenzeitlich bin ich dann auf diese Geteilt Seite gestoßen und an Andreas. Der konnte mir aber keine Dämpfung nennen, da die Trennungsbedingungen nicht erfüllt werden. Nach seiner Rücksprache war dann auch kein DSL möglich. So sind dann alle Hoffnungen im Sande verlaufen.
Letzte Anlaufstelle für mich war dann wieder unsere örtliche TK Stelle, wo ich meinen Anschluss beauftragte. Nach Schilderung meine Problem, bekam ich 2 Wochen später einen Anruf, das bei meinem Anschluss eine Schaltung vorgenommen werden würde, damit waren die Trennungsbedingungen erfüllt.
Und siehe da, Dämpfung 54,8 Db (knapp aber passt) und DSL wird geschaltet.

BeitragVerfasst: 13.10.2006 12:49
von Fiede
gratuliere :P

wenigstens einer weniger, der Opfer der digitalen Spaltung war :)

BeitragVerfasst: 13.10.2006 17:19
von Soul-blade
Super..... nur mal ne frage was willst du uns mit der Story sagen?
es ist allgemein bekannt das die t-com letztendlich nda schlatet wo sie lust haben... gibt leute mit na db von 40 db und bekommen kein dsl und es gibt leute mit 50 db die noch dsl 1000 bekommen ....
was du da schildest hört man immer wieder, mal geht dsl mal nicht... gibt sogar leute die haben jahrlang dsl bekommen bis der t-com die dämpfung auffällt, alles schon standart.
Glückwunsch mehr kann man dazu nun auch nicht sagen