Seite 1 von 3

ADSL2+ fuer alle DSL'ler [update!!!]

BeitragVerfasst: 07.09.2006 14:02
von fleKs
Hi,
bekam heute einen Anruf der T-com da ich mich bei der DSL 16.000 Warteliste eingetragen hatte. Dieser Mitarbeiter sagte mir dass DSL im Moment eben nur fuer Leute bis 6k zur Verfuegung steht - wusste ich ja bereits - es allerdings im 4. Quartal fuer alle zur Verfügung stehen wird.

gruß, fleKs

update am 27.09.2006 um 14.53:
so eben in meinem Mailordner geschaut und dort sehe ich eine Mail von der T-com; Text:

Hallo Herr xxxx,

Sie haben sich am 03.06.2006 auf http://www.t-com.de als Interessent/in für T-DSL 16000 eingetragen.

Nun ist es soweit:
Surfen Sie in Highspeed zum Komplettpreis!


inet check sowie der 16.000 check sind weiterhin neg., falls screens gewünscht werden kann ich diese hochladen.
Meine Frage an Andreas, stimmt dies nun wirklich? oO
gruß

BeitragVerfasst: 07.09.2006 14:33
von hylli
Mal wieder eine Aussage eines Nixwiss-Komikers von der T-Com! :lol:

Hylli

BeitragVerfasst: 07.09.2006 14:33
von mabe
Was ist denn damit gemeint? Eventuell endlich die adaptive Aushandlung mit ADSL2+? Darauf warte ich schon lange. Sollte das denn nun endlich kommen wäre das für mich ein Grund doch zu bleiben :D

Allerdings hatte ich schon des öfteren Anrufe wo mir was versprochen wurde (unter anderem DSL 16.000 für März 2006, da Arcor ja auch schaltet...) und es wurde nichts (DSL 3.000 und ECI Einheiten)

BeitragVerfasst: 07.09.2006 17:11
von Soul-blade
Bin mal gespannt ob das auch auswirkungen auf die DSL Light user haben wird... bzw dämpfungsopfer.

BeitragVerfasst: 07.09.2006 21:00
von fleKs
Mal wieder eine Aussage eines Nixwiss-Komikers von der T-Com!

naja, wäre dass bei der 1000 bzw. 2000 Nummer gewesen haette ich mir ja nix dabei gedacht, aber dieser Mann rief mich genau wegen diesem Grund an!

Was ist denn damit gemeint? Eventuell endlich die adaptive Aushandlung mit ADSL2+?

genau, wie es eben bei ADSL2+ Port's so ist :-)

Bin mal gespannt ob das auch auswirkungen auf die DSL Light user haben wird... bzw dämpfungsopfer.

Light user ja (auch ich bin einer), da hier ja das beste aus deiner Leitung rausgeholt wird, Dämpfungsopfer nein, die Ports gibts nur fuer Leute die bereits DSL bestellen koennen.

cya

BeitragVerfasst: 08.09.2006 08:20
von eifelman
Wäre wirklich schön, wenn das käme und jeder User das maximal mögliche aus seiner Leitung rausholen könnte.

Jetzt muss nurnoch meine Vst. endlich mit ADSL2+ Ports ausgebaut werden 8)

Aber erstmal abwarten, ich glaube auch, dass es kommt. Nur die Zeitfrage ist bei der T-Com immer ein Rätsel.

BeitragVerfasst: 08.09.2006 14:25
von seersucker
Jo glaub schon das die Telekom so langsam aus den Strümpfen kommt, denn ich habe vor zwei Tagen eine Email erhalten in der mir das Gleiche mitgeteilt wurde wie fleks am Telefon

Habe auch am 27.09.2006 diese Mail nochmal bekommen

Sie haben sich am 29.05.2006 auf http://www.t-com.de als Interessent/in für T-DSL 16000 eingetragen.

Nun ist es soweit:
Surfen Sie in Highspeed zum Komplettpreis!

Bei der Hotline angerufen und da sagte man mir, dass die Karten ab dem 01.10.2006 noch mal neu gemischt werden und das zwar in ihrer datenbank noch nichts von 16000 steht, dass dies aber durchaus ab dem 01. möglich sein kann.

BeitragVerfasst: 08.09.2006 15:15
von Soul-blade
Man mergt zumindest das die T-Com sich nach 2 jahre dauerschlaf wieder bewegt.
Erst DB erhöhung ADSL2 und nun sollen noch alle die DSL haben ADSL2 nutzen können zumindest scheinen die ein klein bisschen was zutun um DSL mehr zur verfügung zu stellen. Das liegt wohl vor allem an den kunden schwund :)

BeitragVerfasst: 08.09.2006 17:41
von eifelman
Jetzt bleibt nurnoch zu hoffen, dass es Anbieter geben wird, die bald Annex-A schalten, sobald die Entbündelung endlich geschafft ist.

Dann könnten endlich auch User bis 65 dB oder gar höher DSL kriegen.

BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:44
von Soul-blade
eifelman hat geschrieben:Jetzt bleibt nurnoch zu hoffen, dass es Anbieter geben wird, die bald Annex-A schalten, sobald die Entbündelung endlich geschafft ist.

Dann könnten endlich auch User bis 65 dB oder gar höher DSL kriegen.

Arcor arbeitet doch auch mit Annex-B oder?? wen ja kannst du eig darauf noch was länger warten.

BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:52
von governet
eifelman hat geschrieben:Jetzt bleibt nurnoch zu hoffen, dass es Anbieter geben wird, die bald Annex-A schalten, sobald die Entbündelung endlich geschafft ist.

Dann könnten endlich auch User bis 65 dB oder gar höher DSL kriegen.


Annex A wird auch dann nicht geschaltet werden können, da die Hardware es nicht zulassen wird. Und da die entbündelten DSL-Angebote über die T-Com Technik läuft, wird sich hier nichts ändern. Also bleibt Annex-B ersteinmal bestehen.

BeitragVerfasst: 08.09.2006 23:52
von M0rGu3
Soul-blade hat geschrieben:Arcor arbeitet doch auch mit Annex-B oder?? wen ja kannst du eig darauf noch was länger warten.
Arcor kann nur Annex-B schalten, die bieten nur ISDN-Anschlüsse an.

BeitragVerfasst: 09.09.2006 14:11
von Soul-blade
M0rGu3 hat geschrieben:
Soul-blade hat geschrieben:Arcor arbeitet doch auch mit Annex-B oder?? wen ja kannst du eig darauf noch was länger warten.
Arcor kann nur Annex-B schalten, die bieten nur ISDN-Anschlüsse an.

Sei wann bietet Arcor nur ISDN an?? ist ja was ganz neues -.-
Ich würde auf ISDN verzichten wenn ich dafür DSL bekäm zu mal na trozdem Surfen und telefonieren kann und von daher ISDN eig überflüssig ist.

BeitragVerfasst: 09.09.2006 14:24
von governet
Also ich habe noch keine Angebot gesehen, wo Arcor einen Analogen-Anschluss in Verbindung mit DSL anbietet.

BeitragVerfasst: 09.09.2006 15:00
von mabe
governet hat geschrieben:Also ich habe noch keine Angebot gesehen, wo Arcor einen Analogen-Anschluss in Verbindung mit DSL anbietet.

Ich glaube das gibt es auch gar nicht, Arcor setzt mein ich komplett auf ISDN. Die Startboxen sind ja ein Splitter mit NTBA und Telefonanlage wenn ich das richtig sehe.

ANNEX A kann nur eingesetzt werden wenn analog geschaltet wird, das machen fast alle EU Nachbarländer.

Allerdings bedeutet das einen sehr großen Aufwand (vor allen im Land der ISDN Anschlüsse :D ). Also angenommen man wechselt von Analog auf ISDN dann muss der Anbieter einen neuen Splitter versenden und ein neues Modem was für ANNEX B anstatt für ANNEX A eingestellt ist oder ein Modem wo man das im Webmenü machen kann. Welcher "normale" Kunde kommt damit dann noch zurecht?

Das ist alles Aufwand und kostet Geld. Mal davon abgesehen, dass man in der Vermittlungsstelle dann A/B Splitter haben muss und für jeden Kunden manuell in der DSLAM einstellen muss ob ANNEX A oder ANNEX B.

Alice schaltet ja in Telefonica/QSC Gebieten seit längerer zeit diese VOIP Anschlüße. Das sind wenn man es sich mal anguckt eigentlich entbündelte Anschlüße! Hier wird auch ANNEX B verwendet. Zumindest stand auf der Modembezeichnung ANNEX B (Modem:Turbolink IAD, von Sphairon).

Was die neuen "echten entbündlten" Alice Anschlüße jetzt verwenden weis ich noch nicht, aber ich tippe mal auf ANNEX B.

Das in Deutschland nur ANNEX B einsetzt ist für mich verständlich. Klar hat ANNEX A eine weitere reichweite, aber mehr Aufwand und mehr kosten. Wir hätten einfach damals den ISDN Anschluss wie unsere EU Nachbarn nicht buchen sollen 8)