Seite 1 von 2

Die verfübarkeitsprüfer errechnen zu hohewerte

BeitragVerfasst: 17.08.2006 11:15
von Blackhead77
Hallo,
Erst einmal unser Ort hat nur eine Durchgangsstrasse

Der eine Nachbar Ort hat komplett kein DSL auf der anderen Seite ist eine Firma die DSL hat

Jetzt meine Frage: Wie kann es sein das in unsren Ort das DSL in der Dorf auf der Seite funktioniert der ort ist bei dem DSL nicht funktioniert und auf der anderen Seite Wo die Firma ist DSL nicht funktioniert?

Die Telefonleitung geht bei uns vorbei das müsste doch bedeuten das wir erst DSL bekommen müssten bevor es die Andere Seite des Dorfes bekommt.

Ich habe die Telefonnummer von der Firma von Andreas prüfen lassen er ist zu dem ergebniss gekommen das dort eine Dämpfung von 60,84 db ist.
Und somit DSL eigentlich nicht möglich ist. Aber wie gesagt diese Firma hat DSL. Achso bitte verschibt diesmal den Beitrag nicht in ein anderes Forum, ich finde das dieses genau das richtige ist.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 11:33
von governet
Sicher, das die Firma A-DSL hat und nicht S-DSL?

BeitragVerfasst: 17.08.2006 11:40
von mabe
Ich tippe auch mal auf SDSL, das ist ja fast an jedem Anschluss möglich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Firma einen Internetanschluss nutzt der 384 kbit/s liefert und das mit 60,84 dB das könnte einige Probleme mit sich bringen die Leitung könnte z.B. ständig gestört sein weil 60.84dB schon sehr viel verlust ist.

Was sagt dieser Check zu der Rufnummer:
http://www.3utelecom.de/index.php?frame ... =5&lang=49
Wenn:
An diesem Anschluss ist bereits DSL geschaltet

dann wird es ADSL sein. Darunter steht die mögliche Bandbreite. Schreibe mal was der Test ausgibt.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 11:45
von Blackhead77
Der verfübarkeitsprüfer von Arcor sagt auch das dort DSL 1000 Verfübar ist.

Nur der von T-Com nicht.

der u3 Prüfer sagt das die nummer der Deutschen Telekom unbekannt ist

BeitragVerfasst: 17.08.2006 11:49
von mabe
Ist Arcor bei euch Direktanschlussgebiet? Also sind auch ISDN Anschlüße von Arcor bestellbar?

Edit: Dann ist die Nummer nicht bei T-Com. Nur warum konnte Andreas dann eine Dämpfung sagen :?: - könnte der Nachbaranschluss dann gewesen sein :lol:

BeitragVerfasst: 17.08.2006 12:27
von Blackhead77
Arcor ist hier nicht das Direckt anschlussgebiet. Kommt diese Meldung:






Arcor-Preselect und Arcor-Online power sind an Ihrem Anschluss verfügbar!
Die gewünschte Adresse ist noch nicht direkt ans Arcor-Netz angeschlossen. Sie können aber Ihren alten Telefon-Anschluss behalten. Mit der Entscheidung für das kostenlose Arcor-Preselect telefonieren Sie zu den günstigen Arcor-Preselect Minuten- oder Paketpreisen - z.B. mit der Arcor-Preselect telefon flat endlos ins deutsche Festnetz.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 13:05
von mabe
Das ist wirklich merkwürdig. Warum der Check sagt dass die Nummer nicht bei T-Com ist kann ich jetzt nicht verstehen. Hast du alle Sonderzeichen wie den - für die Durchwahl entfernt?

BeitragVerfasst: 17.08.2006 15:19
von Blackhead77
Ja alle Zeichen entfernt. Beim T-Online prüfer selbst kommt auch diese Meldung. Bei der faxnummer kommt die Meldung das DSL nicht verfügbar ist.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 16:37
von mabe
Eventuell ist das ein Anlagenanschluss also mit durchwahl. Dann versuche es mal ohne die 0 oder mache hinter den - (welches die Durchwahl ist) eine 0. Eventuell liegt es daran dass er die Nummer nicht kennt.

An Anlagenanschlüßen dürfte meines wissens generell kein ADSL funktionieren.Eventuell ist das aber heute schon möglich?

BeitragVerfasst: 17.08.2006 18:31
von Andreas Wilke
Es ist ein Anlagenanschluss, daher kann keine Prüfung auf den einschlägigen Seiten durchgeführt werden.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 21:25
von Blackhead77
Andreas Wilke hat geschrieben:Es ist ein Anlagenanschluss, daher kann keine Prüfung auf den einschlägigen Seiten durchgeführt werden.


Leider erkennt es auch nicht die nummer wenn man die Null weg lässt.

Meinst du mit den Einschlägigen Seiten die Verfügbarkeitsprüfer?

Die Faxnummer ist eine extra Nummer die nicht an der Anlage angeschlossen ist. Bei der Faxnummer geht DSL auch nicht obwohl das ja dass gleiche Gebäude ist.

BeitragVerfasst: 17.08.2006 22:16
von Andreas Wilke
Blackhead77 hat geschrieben:
Andreas Wilke hat geschrieben:Es ist ein Anlagenanschluss, daher kann keine Prüfung auf den einschlägigen Seiten durchgeführt werden.


Leider erkennt es auch nicht die nummer wenn man die Null weg lässt.

Meinst du mit den Einschlägigen Seiten die Verfügbarkeitsprüfer?


Genau. Man kann mit keiner der Rufnummern egal wie man sie eintippt die Verfügbarkeit prüfen bei diesen Verfügbarkeitstests. Die gehen afaik nur bei den T-COM Systemen zu testen.

BeitragVerfasst: 18.08.2006 07:48
von Blackhead77
Bei Arcor konnte ich die Verfügbarkeitsprüfung kurzzeitig durchführen( jetzt auch nicht mehr).

Und der Test war Positiv für DSL 1000. Obwohl der Dämpfungswert 60,84 ist

Was ja bedeutet dass DSL nicht Verfügbar ist.

Deshalb gehe ich davon aus dass DSL bei uns funktioniert da dass Telefonkabel direkt bei unserem Haus vorbei geht. Und wie oben schon gesagt ab der Nr.6 funktioniert DSL wieder und alle wieteren Häuser an der Hauptstrasse. Und von der anderen Seite kann kein DSL kommen da in nächsten Ort komplett kein DSL Verfügbar ist.

BeitragVerfasst: 18.08.2006 09:14
von mabe
Es wird sicher ein Fehler bei der DSL Abfrage bei Arcor gewesen sein. Und wenn das stimmen sollte wird es wohl DSL Light mit 384 kbit/s gewesen sein. Aber da meines wissens an einem Anlagenanschluss kein ADSL geschaltet werden kann würde ich mal sagen der Test stimmte nicht.

Wenn es DSL ist wird es SDSL sein, das schaltet T-Com fast an jedem Anschluss mit Repeatern und anderen Verstärkern. Allerdings hat das auch so seinen Preis. Aber dafür funktioniert es wohl überall. Ob auch am Analagenanschluss weis ich aber nicht.

Frage doch einfach mal bei der Firma was die fpr DSL haben und wie die das bekommen haben.

BeitragVerfasst: 18.08.2006 09:36
von Blackhead77
Ist mit SDSL Satelitten DSL gemeint?