Seite 1 von 2

Was könnte das bedeuten???

BeitragVerfasst: 16.08.2006 16:30
von hylli
Ich weiß das ich (bzw. die KVz unserer Gemeinde) - zumindest bis jetzt - per Glasfaser an die Vermittlungsstelle angeschlossen bin/sind. (Betrifft ca. 90% der Gemeinde)

Bisher erhielt ich beim Verfügbarkeitscheck immer angezeigt, dass bis 16000KBit/s möglich wären, allerdings bedürfe es einer manuellen Prüfung des Anschlusses ("Die Eignung Ihres Telefonanschlusses für T-DSL muss durch weitere, für Sie selbstverständlich kostenlose Tests geprüft werden...").

Seit heute bekomme ich nur noch eine Geschwindigkeit von 1000KBit/s angezeigt, allerdings ebenfalls mit dem Hinweis auf Prüfung des Anschlusses.

Als kleine Zusatzinfo:
Ca. 10% unserer Gemeinde sind noch komplett per Kupfer angeschlossen, ein kleiner Teil davon kommt mittlerweile durch die Erhöhung der Dämpfungsgrenze in den Genuss von DSL light.

Schalten die unsere Gemeinde vielleicht wieder komplett auf Kupfer um? Die Kabel liegen evtl. noch, aber Techniker habe ich in den letzten Tagen nicht gesehen?!?

Hat es vielleicht mit Ethernet DSL Access von Ericcson zu tun, weil wir vielleicht mit HYTAS95 ausgebaut sind?

Vielleicht wissen ja die Spezialisten der T-Com mehr, die hier im Forum unterwegs sind.

Alles weitere zu meiner Gemeidne findet sich hier.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vielleicht hatte schonmal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten was daraus wurde?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 16.08.2006 16:46
von governet
Vielleicht nur ne Anpassung der Datenbank, da eure VST ja ECI Technik hat und es da ja Probleme gab. Vielleicht weiß ja Andreas mehr.

Schonmal manuelle Recherche veranlasst ;)

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.08.2006 16:56
von hylli
Schonmal manuelle Recherche veranlasst

Oft genug! Erst vor wenigen Tagen wieder! :lol:

Was heisst ECI?

@Andreas (Wilke nehme ich an), Fruli und wie Ihr sonst noch alle heißt:
Könnt Ihr mir mehr verraten? Interressieren würde mich auch, ob unsere Gemeinde mit HYTAS95 ausgebaut ist.

Danke vorab.

Hylli

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:10
von governet
hylli hat geschrieben:Was heisst ECI?


Ist einfach nur ne Firma, so wie Siemens auch.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:15
von hylli
...und woher weißt Du das mit der VST und ECI?

Hylli

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:16
von Andreas Wilke
hylli hat geschrieben:...und woher weißt Du das mit der VST und ECI?

Hylli


Die Probleme damit schwirren in allen Foren umher :-)

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:23
von governet
Gibts da eigentlich schon was neues? Hab gestern irgentwo gelesen, dass die Firmware wohl schon fertig ist, aber noch nicht freigegeben wurde.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:29
von Andreas Wilke
governet hat geschrieben:Gibts da eigentlich schon was neues? Hab gestern irgentwo gelesen, dass die Firmware wohl schon fertig ist, aber noch nicht freigegeben wurde.


Sie wird gerade getestet.

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:29
von hylli
Die Probleme damit schwirren in allen Foren umher

Hm, bin wohl nicht in allen wichtigen Foren unterwegs?!?

Nichtsdestotrotz würde mich mal interessieren wie die Sachlage in unsere Gemeinde nun wirklich ist (HYTAS95 ja/nein? Was das bedeuten für uns?...)

Edit: Welches Forum sollte ich noch besuchen?

Hylli

BeitragVerfasst: 16.08.2006 17:46
von mabe
hylli hat geschrieben:Edit: Welches Forum sollte ich noch besuchen?

http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... hlight=eci da hatte ich das mal angesprochen was mit ECI ist.

Zu deiner Frage, ich denke mal da bist du auch hier richtig. Dazu haben wir ja schon ein Thema wo das beschrieben wird. Ob das bei euch kommt weis wohl nur dich zuständige Technikabteilung.

Das war damals mit dem 55dB Testprojekt auch so. In einigen Bereichen wurde das getestet und andere Benutzer die es testen wollten wurden leider von der Hotline zurückgeweisen, dass denen das Projekt nicht bekannt ist.Das ist halt meistens nur da bekannt wo es eingesetzt wird.

Ich würde einfach noch mal bestellen, kann ja nur besser als erwartet werden.

Kleine Frage noch, ist nur der Kvz mit Glasfaser angebunden oder liegt Glasfaser bis in das Haus? Weil du von alten Kupferleitungen sprichst die noch "irgendwo" liegen.

BeitragVerfasst: 16.08.2006 18:09
von hylli
Ich würde einfach noch mal bestellen, kann ja nur besser als erwartet werden.

Hab' ich vor wenigen Tagen erst gemacht!

Kleine Frage noch, ist nur der Kvz mit Glasfaser angebunden oder liegt Glasfaser bis in das Haus? Weil du von alten Kupferleitungen sprichst die noch "irgendwo" liegen.

Tja genau solche Dinge möchte ich ja wissen, um zu sehen wo unsere Gemeinde steht und was möglich "wäre"?!?

Ich meine, dass Glasfaser nur bis zu den KVz liegt und von da ab alles wieder Kupfer ist. Könnte aber bei dem ein oder anderen Neubaugebiet auch ein wenig anders aussehen.

Das mit dem Kupfer ist nur so'ne Vermutung. Ich glaube nicht, dass T-Com die damals (ca. Mitte 90er) entfernt hat, als man uns netterweise mit Glasfaser ausgebaut hat, angeblich aufgrunddessen weil die Kupferleitungen bei uns desöfterne Probleme machten?!?

Hylli

BeitragVerfasst: 16.08.2006 20:15
von NightCruiser
also oft genug wurden die nur überbaut. mmh lz weiss das noch oder die jungs von ehemals bbn (jetzt heisst es ja pti)

in leipzig (da ahbe ich beim rosa riesen gelernt) wurde das glasfaser wieder überbaut mit dem alten kupfer (südvorstadt) aber dort gabs ja auch genug kunden dafür...wo wir beim thema rentabilität wären

BeitragVerfasst: 16.08.2006 20:17
von governet
Und nachher bauen sie V-DSL auf. Jaja Rentabilität ;)

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 19.08.2006 21:13
von NightCruiser
vdsl flächendeckend????? nein definitiv nicht... aber hytas95 dsl tauglich das ja...
ist immer gut wenn man nen guten draht zu orka hat...die wissen viel :wink:

BeitragVerfasst: 19.08.2006 21:16
von governet
vdsl flächendeckend?????

Hat das jemand behauptet? Aber wäre doch cool, kostet doch nur etwas über 20 Mrd. ;) Das läßt sich doch mit 20 Mio. Usern schnell wieder reinbringen.

Gruß Governet