Seite 1 von 1

55db trozdem kein DSL in Selsten ?

BeitragVerfasst: 26.07.2006 07:50
von nickor25
habe bei der Telekom letzte Woche öffters mal Angerufen, nach dem ich auf diesem Forum ein paar gute Tips gelesen hatte.

naja auf jeden fall meinten die MA an der Hotline das es Technisch gesehen bei mir noch nicht funtzt.

als ich gestern Anrief sagte ich der Dame das meine Nachbarhäuser auch schon seit kurzem die DSL-Light Version bekommen. !! Sie meinte dann nur " ich frage mal schnell wo an, Rufe Sie dann wieder zurück !!".
nachdem Sie mich wieder Angerufen hatte meinte Sie das Sie mich auch nicht über einen anderen Port anschließen können und bei mir leider kein DSL möglich ist.

mm wieder nichts !!!!! ich fragte Sie dann noch ob Sie mir vielleicht sagen könnte was ich für eine Dämpfung haben würde 55db meinte Sie !

warum kann ich mit 55db kein DSL haben die sollen doch einfach mal eine Leitung Schalten um zu testen.

BeitragVerfasst: 26.07.2006 09:48
von mabe
Was sagt dieser DSL Check hier? - genaue Wortwahlt bitte kopieren. Eventuell hängst du an einem Muxer, also mehrere Kunden teilen sich eine Kupferleitung bis zur Vermittlungsstelle. Eine andere Möglichkeit die Leitungsschonung, Kunde Rechts und Links bekommt DSL mal selber nicht (schon öfters mal gehört). Üblicherweise ist der Wert eine Dezimalzahl mit 2 nach Kommastellen. Bis du über 55,00dB oder 54,99dB (ich weis nicht wo T-Com aufhört) dann ist schluss. Aktuell haben wir einen User mit 55,02dB der auch kein DSL bekommt, weil er eben diese 0,02dB drüber liegt.

BeitragVerfasst: 26.07.2006 10:13
von nickor25
Der Status zeigt
Der Anschluss zur Zeit ist leider nicht DSL-fähig !!!


hatte gestern aber nochmals Telefoniert der Bearbeiter der T-Com hatte wohl ne mail an einen Kollegen geschrieben, er meinte das er sich in 2 - 3 Tage nochmal meldet.

BeitragVerfasst: 26.07.2006 10:15
von governet
Frag doch mal hier nach deiner Dämpfung.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 26.07.2006 10:25
von nickor25
ich habe Ihm am Sontag schon ne PN geschrieben !

ich bin ja leider nicht der einzige dauert halt etwas :)

mal abwarten was sich ergibt

BeitragVerfasst: 26.07.2006 10:27
von governet
OK. Dann wirst ja deine Dämpfung bald wissen.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 26.07.2006 10:56
von gerryst
Wenn alle Stricke reissen und Du dich mit deinen Nachbarn gut verstehst, würde ich WLAN nehmen.

Die Kosten für die Geräte haste durch die Einsparung bei SKY DSL schnell wieder drin...

BeitragVerfasst: 26.07.2006 11:34
von nickor25
Wlan ist im meinen Ort schon lange verfügbar, da sich ja ne Bürgerinitiative 2004 gegründet hatte.

das Problem besteht darin dass ich den Anschluß für mein Gewerbe benötige und viele Daten versende und empfange.
das netz hier ist schnell überlastet und je nach witterung z.b. nebel hat es eine sehr schlechte Verbindung.

ausserdem habe ich ein RECHT AUF DSL !!!

aber trozdem Danke für den Hinweis Gerryst

BeitragVerfasst: 26.07.2006 11:39
von governet
nickor25 hat geschrieben:das netz hier ist schnell überlastet und je nach witterung z.b. nebel hat es eine sehr schlechte Verbindung.


Schomal mit ner Richtantenne versucht? Vielleicht wirds ja dann besser.


nickor25 hat geschrieben:ausserdem habe ich ein RECHT AUF DSL !!!


Ne haben wir leider alle nicht ;)

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 26.07.2006 11:54
von nickor25
ein paar bekannte von mir haben das Bürgernetz der Hauptpunkt ist ca 1Km auf einen Silo Sie mußten sich schon eine Gute Antenne aus der Tschechei besorgen die auch von dem Bürgernetz angeboten werden.
das netzt ist einfach Überlastet und zu langsam.
zudem habe ich keine Lust schon wieder eine Antenne auf mein Dach anzubringen da mein Dach zu steil ist und das Dachgeschoß ausgebaut ist.
es wahr schon schwer genug die Antenne für Skydsl anzubringen und das Kabel 4 Stockwerke zu verlegen.

aber Danke für den Hinweis !! mal sehen was die T-Com in spätestens am Freitag zu berichten hat.

ansonsten wird weiterhin Telefonterror bei der T-Com gemacht ist ja freecall :) :)

BeitragVerfasst: 26.07.2006 11:58
von governet
Dann ist die Antenne wohl nicht so gut angebunden an das Internet.

Gruß Governet