Seite 1 von 2

Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 23.11.2011 09:43
von piff
Hallo,
vor ca. einem halben Jahr haben Techniker der Telekom hier angekündigt das der Nachbarort via Richtfunk und Glasfaser zwischen dem Mast und dem Verteiler im Ort VDSL und der Ort in dem ich wohne von dort per Kupfer mit DSL versorgt werden sollen. Termin sollte September oder Oktober dieses Jahres sein.
Der Mast steht nun schon sein Anfang Oktober, die Antenne hängt seit Ende Oktober auch dran. Die Kabel liegen. Aber verkauft wird nix.
Wie kann ich an Infos kommen ob und wann DSL über diese Verbindung verkauft werden?
Die Telekom-Callcenter-Mitarbeiter sind zwar freundlich aber ahnungslos, verweisen von Hinz zu Kunz aber es ist nicht möglich jemanden ans Telefon zu bekommen, der tatsächlich Auskunft geben kann oder will. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit Infos zu einem aktualisierten Zeitplan zu bekommen?

Ciao
piff

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 23.11.2011 17:05
von spokesman
Hallo pfiff,

ich möchte dich bei geteilt.de willkommen heißen und gleich auf deine Frage anspringen.

Grundsätzlich ist es sehr selten, dass die Telekom die von dir angesprochene Technologie einsetzt, selbst hab ich noch keine derartige Technik bei der Telekom gesehen. Falls die Telekom keine genaueren Infos veröffentlicht ist es oft ratsam mal bei der Gemeinde anzufragen, besonders wenn ein Mast gebaut wird ist oft der Bauausschuss/Bauamt etc. beteiligt. Bei der Variante Richtfunk zu einem Mast, dann per Glasfaser an einen DSLAM in der nähe eines bestehenden Kabelverzweigers ist in jedem Fall ein eines MFG (Multifunktionsgehäuse) neben dem bestehenden Kabelverzweiger nötig, falls dies noch nicht steht dauert es noch ein Stück oder es wird LTE ausgebaut (das wollen wir aber erstmal nicht hoffen). Zu den Richtfunkstrecken sei noch zu sagen, dass derzeit sehr viele Anträge zur Genehmigung bei der BNetzA (Bundesnetzagentur) vorliegen - pro Richtfunkstrecke benötigt man 2 Stempel für die Genehmigung ;) . Ich hoffe dir hiermit zumindest etwas geholfen zu haben, eine direkte Anfrage wie weit der Bearbeitungsstand bei der BNetzA ist halte ich ohne gefragt zu werden für nicht zielführend, da dies sicher nicht einem Dritten mitgeteilt werden darf..

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 24.11.2011 13:26
von piff
Hallo spokesman,
die Info das die Telekom das so ausbaut, kam von der Telekom selbst auf einer Info-Veranstaltung. Hintergrund ist wohl, daß das Kupferkabel mit dem die beiden Orte angebunden sind mittlerweile selbst für Telefonie nicht mehr ausreichend ist. Da Telefonie Universaldienst ist, muß die Telekom etwas tun. DSL ist also nur "Abfallprodukt".
Der Mast steht, Antenne hängt auch, so ein großer grauer Kasten steht auch daneben (falls gewünscht kann ich von dem Ensemble gern ein, zwei Fotos machen). Die Erdkabel und Leerrohre, die mittlerweile nicht mehr Leer sind, liegen auch. An dem (ebenfalls grauen) Schrank mitten im Ort ist der Kram auch angeschlossen. Gerüchteweise würde wohl die Richtfunkverbindung auch schon stehen. Ob sie auch schon z.Bsp. für Telefonie genutzt wird weiß ich nicht. Jetzt würde mich nur interessieren, warum DSL noch nicht verkauft bzw. als verfügbar dargestellt wird? Obwohl der eigentliche Bau genau im Zeitplan lag. Und noch viel mehr interessiert mich natürlich wann verkauft die Telekom endlich ihr "Abfallprodukt"? Sollen doch auch was verdienen für ihre Mühe...

Ciao piff (ohne f vorm i)

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 24.11.2011 17:15
von spokesman
Bilder sind sehr willkommen, besonders von dieser Technik, da sie sehr selten ist..

Eigentlich ist heute immer Telefonie das Abfallprodukt, zumindest bei Flatrateangeboten. Zudem wird die Telefonie bald komplett auf VIOP umgestellt, warum die Telekom jetzt noch nichts geschalten hat wird dir auch die Gemeinde kaum sagen können, vllt. hat sie bei einer Anfrage aber bessere Chancen als du. In jedem Fall sollte die Gemeinde das Problem erkannt haben, wenn nicht dann solltest du sie mal darauf aufmerksam machen ;)

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 11:27
von piff
Ein Bild hab ich jetzt an bilder@geteilt.de gesendet. Wann das eingestellt wird, weiß ich nicht.
Darf man hier im Thread eigentlich Bilder auch direkt verlinken?

Technisch ist sicherlich Telefonie das "Abfallprodukt". Aber ohne den Engpaß im Bereich Telefonie würde hier wahrscheinlich in 100 Jahren noch nichts ausgebaut.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 11:40
von governet
piff hat geschrieben:Ein Bild hab ich jetzt an bilder@geteilt.de gesendet. Wann das eingestellt wird, weiß ich nicht.

Danke.

piff hat geschrieben:Darf man hier im Thread eigentlich Bilder auch direkt verlinken?

Verlinken darfst du alle Bilder die du magst. Nur das einbinden von Bildern ins Forum ist nur für Bilder gestattet, die keinem Urheberrecht unterliegen. D. h. man sollte nur seine eigenen Bilder einbinden.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 14:54
von piff
Hallo,

dann binde ich das Bild der Übersicht wegen direkt hier mit ein. Die Qualität ist nicht so toll - offensichtlich zuviel Kontrast für mein Telefon. Aber es sollte alles erkennbar sein.
Bild

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 20:36
von HeinzHaraldF
piff hat geschrieben:Wann das eingestellt wird, weiß ich nicht.

Wenn es klappt kümmere ich mich um den Fotostau über die Feiertage.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 22:34
von rezzler
piff hat geschrieben:Hallo,

dann binde ich das Bild der Übersicht wegen direkt hier mit ein. Die Qualität ist nicht so toll - offensichtlich zuviel Kontrast für mein Telefon. Aber es sollte alles erkennbar sein.

Also ich find die Qualität okay :)

Von der optischen Seite her siehts ja nicht so spektakulär aus, nur die Kombination ist neu. Und ich wüsste gern, was im Schrank drinsteckt ;)

Ist die Richtfunkantenne gewölbt oder denke ich das nur?

Ich kenn übrigens auch ne Ortschaft/Gewerbegebiet, wo das Kupferkabel abgesoffen ist und nun die Telefonanschlüsse per Glasfaser und ASLMX bereitgestellt werden.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 22:46
von bkt
rezzler hat geschrieben:
piff hat geschrieben:Hallo,

dann binde ich das Bild der Übersicht wegen direkt hier mit ein. Die Qualität ist nicht so toll - offensichtlich zuviel Kontrast für mein Telefon. Aber es sollte alles erkennbar sein.

Also ich find die Qualität okay :)

Von der optischen Seite her siehts ja nicht so spektakulär aus, nur die Kombination ist neu. Und ich wüsste gern, was im Schrank drinsteckt ;)

Ist die Richtfunkantenne gewölbt oder denke ich das nur?

Die ist gewölbt, wie eine Sat-Schüssel. Damit ist das anvisieren der Ziels in der Richtfunkverbindung einfacher. Und so groß wie die Schüssel ist, auch sicher störunanfälliger, falls der Sendemast mal etwas schwankt ;-)

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 06.12.2011 22:54
von rezzler
bkt hat geschrieben:
rezzler hat geschrieben:Ist die Richtfunkantenne gewölbt oder denke ich das nur?

Die ist gewölbt, wie eine Sat-Schüssel. Damit ist das anvisieren der Ziels in der Richtfunkverbindung einfacher.

Ne Satschüssel ist aber andersrum gewölbt ;) Falls das Ding nicht grad nur ein Wetterschutz ist, wie z.B. bei dieser WLAN-Antenne.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 14.12.2011 15:48
von piff
Hier sieht man die Wölbung besser:
Bild

vielleicht hilft auch das Typenschild am Mast dem ein oder anderen weiter:
Bild

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 14.12.2011 22:19
von Anonymer
HeinzHaraldF hat geschrieben:Wenn es klappt kümmere ich mich um den Fotostau über die Feiertage.


Stau,Stau,Stau :D

Aufen Foto ist doch ein Outdoor-DSLAM Kasten zu sehen?
ich finde die Bilder Quality gut hast du den Mast schon in Atlas eingetragen?
So ein Mast sehe ich das das ersten mal

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 14.12.2011 22:49
von Meester Proper
Anonymer hat geschrieben:Aufen Foto ist doch ein Outdoor-DSLAM Kasten zu sehen?
Nein, das ist ein Multifunktionsgehäuse, in das jegliche Technik eingebaut werden kann.

Re: Wie kommt man an Infos?

BeitragVerfasst: 14.12.2011 23:51
von spokesman
ich will ja kein Spielverderber sein, jedoch wäre es schön die Bilder in einer "etwas" schlechteren Qualität darzustellen, sie zusätzlich an unsere Bilder-Adresse zu schicken - ich hab eigentlich vor die derzeitigen Bild durch Links zu ersetzen..

REGELN hat geschrieben:13. Benutzerbilder und Signaturen

In Rücksicht auf unsere Schmalbandnutzer haben wir uns bezüglich dem Umgang mit Bildern auf einige Einschränkungen geeinigt. Zum einen sind Bilder in Signaturen ganz und gar unerwünscht und zum anderen werden von uns erstellte und optimierte (1 KB) Avatare also Benutzerbilder zur Verfügung gestellt.

Außerdem werden alle auf geteilt.de eingebettete (also angezeigten) Bilder in einen einfachen Link geändert. Hinter diesem Link erscheint eine Dateigrößenangabe in KB. Somit kann jeder Nutzer selbst entscheiden welche Bilder er sich anschauen möchte und welche nicht. Ein solcher Bildlink könnte wie folgt aussehen: BILD Outdoor DSLAM (68 KB).

Auch bei verlinkten Bildern gelten natürlich die Regeln zum Datenschutz, Copyright und Quellenangaben.

falls ihr Wünsche oder Anregungen zu diesem Thema habt nehme ich diese gern entgegen und würde mich über eine Diskussion freuen..