Outdoor DSLAM Ausbau wird nicht durchgeführt

Hallo zusammen, möchte mal wieder zur Diskussion stellen.
http://www.dsl-weichs.de/forum/showthre ... 14#post214
Wie kann es sein, dass eine Ortschaft mit einem Leerrohr verbunden ist, und Glasfaser damit ohne großen Aufwand eingezogen werden kann, und trotzdem wird nicht ausgebaut.
In dem Beispiel geht es um eine Ortschaft Kammerberg bei Petershausen (ca. 100 Häuser laut Google Map.)
Ich bin mir aber sicher, es trifft noch viele andere kleine Ortsteile die nicht ausgebaut werden, weil die Anbieter einfach nicht verpflichtet sind. Natürlich rechnet sich das nicht nach 2 Jahren, aber das ganze sollte ja auch 10-20 Jahre dann laufen, oder?
Und wie immer gilt die Bürger sind völlig machtlos und müssen sich mit Alternativen wie WIMAX, UMTS oder SAT DSL rumschlagen. Später vielleicht LTE.
Und genau darum machen wir hier weiter!
Um nachhaltige Lösungen für ganz Deutschland ein zu führen und ein Recht auf Breitband.
Meiner Meinung nach im Moment mindesten DSL 3000.
Gruß Robert
http://www.dsl-weichs.de/forum/showthre ... 14#post214
Wie kann es sein, dass eine Ortschaft mit einem Leerrohr verbunden ist, und Glasfaser damit ohne großen Aufwand eingezogen werden kann, und trotzdem wird nicht ausgebaut.
In dem Beispiel geht es um eine Ortschaft Kammerberg bei Petershausen (ca. 100 Häuser laut Google Map.)
Ich bin mir aber sicher, es trifft noch viele andere kleine Ortsteile die nicht ausgebaut werden, weil die Anbieter einfach nicht verpflichtet sind. Natürlich rechnet sich das nicht nach 2 Jahren, aber das ganze sollte ja auch 10-20 Jahre dann laufen, oder?
Und wie immer gilt die Bürger sind völlig machtlos und müssen sich mit Alternativen wie WIMAX, UMTS oder SAT DSL rumschlagen. Später vielleicht LTE.
Und genau darum machen wir hier weiter!
Um nachhaltige Lösungen für ganz Deutschland ein zu führen und ein Recht auf Breitband.
Meiner Meinung nach im Moment mindesten DSL 3000.
Gruß Robert