Seite 1 von 3

55585 Hochstätten (Allgemein)

BeitragVerfasst: 12.05.2006 23:37
von stefan
Hochstätten hat knapp 700 Einwohner und ist an die Vermittlungsstelle in Alsenz (Ortsnetz 06362) angeschlossen.

Aufgrund der Entfernung (ca. 4-5 km) gibt es im Ort keinen einzigen DSL-Anschluß.

-----
Update:

Seit dem 28.06.2006 ist T-DSL mit 384 kbit für einen Teil der Anschlüsse verfügbar.
Siehe Bild

BeitragVerfasst: 20.08.2006 17:04
von governet
Gibts irgentwas neues zu berichten?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 23.08.2006 16:26
von stefan
governet hat geschrieben:Gibts irgentwas neues zu berichten?


Nein, der aktuelle Stand der Verfügbarkeit von DSL 384 ist auf dem Bild zu sehen.
Mit einer Erhöhung auf 60db würde vermutlich die Verfügbarkeit auf 90% steigen.

BeitragVerfasst: 23.08.2006 16:27
von governet
Zur Zeit laufen Piloten in Hessen, mal sehen, wann es Bundesweit kommt.

BeitragVerfasst: 21.09.2006 14:59
von StreetRacer
Komme auch aus Hochstätten, wusste gar nicht das es in Hochstätten teilweise DSL gibt, das ist mir neu.
Nur gerade da wo ich wohne gibt es laut dem Bild keins.

Was meinst du mit 60 db? Kenn mich da net so aus.

Was für ein Pilot läuft in Hessen?


Grüße

BeitragVerfasst: 21.09.2006 15:36
von mabe
StreetRacer hat geschrieben:Was meinst du mit 60 db? Kenn mich da net so aus.

Jede Leitung hat eine Dämpfung. Liegt diese über 55dB (das ist der Einheitenwert) so wird aktuell kein DSL geschaltet.Je höher der Wert desto weniger kommt von dem DSL Signal was von der Vermittlungsstelle kommt bei dir an.

Die Dämpfung kannst du für deinen Anschluss hier erfragen.

BeitragVerfasst: 12.10.2006 16:17
von StreetRacer
55,42 ist die Dämpfung bei mir.

Bin ich jetzt knapp drüber, das kann doch net sein?

Kann mir jemand sagen ob ich jetzt DSL empfangen kann oder nicht?

BeitragVerfasst: 12.10.2006 16:23
von governet
Nein Kannst du bei der T-Com noch nicht, da sie sich an ihre Dämpfungsgrenzen halten. D. h. auch wenn du nur 0,01 drüber liegen würdest, bekämst du kein DSL. D. h. für dich weiter warten.

BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:16
von Fiede
@ streetracer: ruf bei der 0800 33 0 2000 an und erklär denen das Problem, die sollen mal eine manuelle Recherche machen oder am besten sag denen, die sollen deinen Dämpfungswert messen. Weil die Telekom misst nicht den Dämpfungswert, sondern errechnet ihn.

Versuch das einmal, vielleicht hilft es und du hast in 2-3 Wochen DSL :)

BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:20
von governet
Gabs sowas schonmal? Soweit ich weiß, schalten sie nur nach der Dämpfung derKontes-Orka Datenbank. Auch die Messung wird daran wohl leider nichts ändern.

BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:28
von Fiede
Gab schon öfters so etwas, wird dann indivduell geschaltet

BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:29
von governet
Na dann hat er ja noch eine Chance, ansonsten muss er wohl warten.

BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:37
von Fiede
sind ja wieso nur noch 3 monate, wie ich gehört habe :=)

BeitragVerfasst: 12.10.2006 19:13
von fruli
Hi,

manuelle Recherche != empirische Messung der Dämpfung.

Bei der sogenannten manuellen Recherche wird lediglich in der Kontes-Orka-Leitungsdatenbank geschaut, ob mit verhältnismässig wenig Aufwand dein Anschluss auf eine Leitungsführung mit einer rechnerischen Dämpfung < 55,0db umgeklemmt werden kann (bzw. im Fall von bestehender Muxer-Schaltung, ob der Anschluss mit verhältnismässig wenig Aufwand auf eine durchgängige ungeteilte DSL-fähige Kupferdoppelader umgeklemmt werden kann).

Wenn T-Com-Vertriebler davon reden, dass sie die Leitung durchmessen lassen o.ä., dann heisst das nichts anderes, als dass sie die rechnerisch ermittelte Leitungsdämpfung gemäss Kontes-Orka-Leitungsdatenbank nachschauen oder bestenfalls so eine manuelle Recherche (s.o.) durchführen lassen.

Schaltung gemäss empirisch gemessenen Dämpfungswerten gibt es bei der T-Com grundsätzlich nicht (bzw. ist so wahrscheinlich wie ein Secher im Lotto - ganz grosse Tiere wie regionale Vertriebsleiter o.ä. können das im Einzelfall auch offiziell durchdrücken - aber an die kommt man als Normalsterblicher nicht ran) - nicht mal für Geschäftskunden und auch nicht bei teurem SDSL.

So long.
fruli

BeitragVerfasst: 12.10.2006 19:17
von Fiede
axo, dachte die messen bei der manuellen recherche, wohl nen denkfehler bei mir :)