Seite 1 von 1

Breitbandinitiative RLP mit Breitbandkonferenz

BeitragVerfasst: 01.12.2010 21:31
von spokesman
Die Breitbandinitiative RLP führte heute eine Breitbandkonferenz durch, die Eifel Zeitung berichtete hierüber.

Um das Fazit vorwegzunehmen, neue Dienst benötigen neue und leistungsfähige Internetanschlüsse, die Breitbandinitiative RLP spricht von Hochgeschwindigkeitsnetzen. Wirtschaftsminister Hendrik Hering (SPD) äußerte sich zu den erreichten und künftigen Zielen in einer Weise die der Wahrnehmung der CDU und FDP sehr nahe kommt.

RLP hat wie Thüringen das Ziel jedem Haushalt bis 2012 einen Breitbandzugang zu ermöglichen.

folgende Parolen sollen dieses Ziel zur Umsetzung bringen:
  • LTE
  • Breitbandförderprogramm
  • Einsatz neuer satellitengestützter Angebote

Auf den Workshops wurden die "neuen" Aufgaben des Internets deutlich "Cloud Computing, Video Conferencing, eHealth, eGovernment oder auch IPTV und Entertaining" - Hering hat auch hier Vorschläge und Gedanken geäußert:
  • Unterstützung und Vernetzung von Unternehmen
  • Bildung von Netzwerken und Clustern
natürlich möchte er hiermit nicht nur die Ballungszentren, sondern auch den ländlichen Raum stützen..

Re: Breitbandinitiative RLP mit Breitbandkonferenz

BeitragVerfasst: 01.12.2010 21:39
von bkt
Cloud-Computing im ländlichen Raum ?

Wie sagt Kaiser Franz immer: "Na schaun mer mal ..." ;-)

Rheinland-Pfalz hat ja mit dem Bundeswirtschaftsminister hier ein ganz besonders heißes Eisen im Feuer ;-)
Mal seh'n ob's bei der Umsetzung was hilft ...

Das Infomobil alleine wirds aber nicht richten :-(