RP-Allgemein

Hallo Mitstreiter,
ich habe heute mal unsere Landesvertreter mal "wörtlich" genomnmen und sie daran erinnert, was sie sich selbst auf die Fahnen geschrieben haben.
Anbei ein AUSZUG aus dem Parteiprogramm der FDP in RP :
----SNIP-----
Dokument: Pressemeldungen -Wirtschaft und Verkehr - Datum der Veröffentlichung: 29.08.2003
Creutzmann: Breitband-Initiative schafft neue Arbeitsplätze
Die vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium gemeinsam mit Partnern aus der Telekommunikationsbranche ins Leben gerufene Breitband-Initiative wird nach Einschätzung des wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Jürgen Creutzmann, vor allem in den ländlichen Regionen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze führen.
Das Ziel, die moderne Breitbandtechnologie flächendeckend in Rheinland-Pfalz auszubauen und in den kommenden Jahren möglichst alle Gewerbegebiete in Rheinland-Pfalz mit schnellen Internetzugängen zu versorgen, finde die volle Unterstützung der FDP-Fraktion. "Eine moderne Kommunikationsinfrastruktur wird immer wichtiger und hat für die wirtschaftliche Entwicklung inzwischen den selben Stellenwert wie eine gute Verkehrsinfrastruktur", so Creutzmann. Dass die Umsätze im Internet-Handel allein im ersten Halbjahr 2003 um 30 Prozent gewachsen seien, zeige, welches ungeheure Wachstumspotenzial in diesem Markt stecke.
Das Mediengutachten der Landesregierung gehe davon aus, dass sich mit einer flächendeckenden Akzeptanz von Breitbandanwendungen das Bruttosozialprodukt in fünf bis sieben Jahren um rund vier Prozent steigern lasse. "Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll, dass Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage sich auf dem richtigen Weg befindet", sagte Creutzmann.
http://www.fdp-fraktion-rlp.de/
---SNIP-----
Ich habe den entsprechenden Ansprechpartnern der FDP eine EMail geschrieben und sie "offiziell" um Unterstützung für unsere Initiative, zum einen hier auf geteilt.de, zum anderen die von mir gegründete Bürgerinitiative gebeten.
Für Ende des Monats habe ich eine Bürgerversammlung einberufen und einen Vertreter der FDP als Sprecher eingeladen.
Vielleicht hilft Euch der Ansatz weiter und Ihr könnt auf ähnlichem Weg "Druck machen".
I keep you up to date ...
-Pete
ich habe heute mal unsere Landesvertreter mal "wörtlich" genomnmen und sie daran erinnert, was sie sich selbst auf die Fahnen geschrieben haben.
Anbei ein AUSZUG aus dem Parteiprogramm der FDP in RP :
----SNIP-----
Dokument: Pressemeldungen -Wirtschaft und Verkehr - Datum der Veröffentlichung: 29.08.2003
Creutzmann: Breitband-Initiative schafft neue Arbeitsplätze
Die vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium gemeinsam mit Partnern aus der Telekommunikationsbranche ins Leben gerufene Breitband-Initiative wird nach Einschätzung des wirtschaftspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion, Jürgen Creutzmann, vor allem in den ländlichen Regionen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze führen.
Das Ziel, die moderne Breitbandtechnologie flächendeckend in Rheinland-Pfalz auszubauen und in den kommenden Jahren möglichst alle Gewerbegebiete in Rheinland-Pfalz mit schnellen Internetzugängen zu versorgen, finde die volle Unterstützung der FDP-Fraktion. "Eine moderne Kommunikationsinfrastruktur wird immer wichtiger und hat für die wirtschaftliche Entwicklung inzwischen den selben Stellenwert wie eine gute Verkehrsinfrastruktur", so Creutzmann. Dass die Umsätze im Internet-Handel allein im ersten Halbjahr 2003 um 30 Prozent gewachsen seien, zeige, welches ungeheure Wachstumspotenzial in diesem Markt stecke.
Das Mediengutachten der Landesregierung gehe davon aus, dass sich mit einer flächendeckenden Akzeptanz von Breitbandanwendungen das Bruttosozialprodukt in fünf bis sieben Jahren um rund vier Prozent steigern lasse. "Diese Zahlen unterstreichen eindrucksvoll, dass Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage sich auf dem richtigen Weg befindet", sagte Creutzmann.
http://www.fdp-fraktion-rlp.de/
---SNIP-----
Ich habe den entsprechenden Ansprechpartnern der FDP eine EMail geschrieben und sie "offiziell" um Unterstützung für unsere Initiative, zum einen hier auf geteilt.de, zum anderen die von mir gegründete Bürgerinitiative gebeten.
Für Ende des Monats habe ich eine Bürgerversammlung einberufen und einen Vertreter der FDP als Sprecher eingeladen.
Vielleicht hilft Euch der Ansatz weiter und Ihr könnt auf ähnlichem Weg "Druck machen".
I keep you up to date ...
-Pete