Seite 1 von 1

Was hat die Reichweitenerhöhung in RP gebracht?

BeitragVerfasst: 23.07.2006 15:43
von eifelman
Hi!

Die T-Com hat ja am 28.6. die Dämpfungsgrenze für die DSL-Schaltung auf 55 dB angehoben.

Was hat diese Reichweitenerhöhung für die DSL´losen in Rheinland-Pfalz gebracht? Konnte einigen geholfen werden und wenn ja, funktioniert der Anschluß auch optimal?

Wäre mal interessant zu wissen, wie der Stand jetzt nach der Erhöhung aussieht. Für mein Dorf (Echternacherbrück) kann ich sagen: Die meisten können jetzt DSL bekommen, einige haben es bereits getan und bis jetzt läuft alles. Lediglich der Ortsteil Fölkenbach bleibt weiterhin unversorgt, wegen zu hoher Dämpfung. Einige hängen auch noch auf einem Muxxer, wo man abklären müsste, was machbar ist.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Tobias

BeitragVerfasst: 24.07.2006 18:28
von eb-stefan
dsl lite + isdn bei mir
aber glaub net das es an der reichweitenerhöhng lag, da wir über 55 db haben und unsere nachbarn das imma noch net bekommen

hab einfach nur genug stress gemacht

BeitragVerfasst: 30.07.2006 22:03
von Martin240
In Korlingen wurden einige Telefonanschlüsse erschlossen mit der Reichweitenerhöhung. Wie weit insgesamt weiß ich allerdings nicht. Ich weiß, dass immer noch Leute kein DSL bekommen können am Ende des Dorfes. Aber Genaueres kann ich leider nicht dazu sagen. Ich bin einer der Glücklichen und hatte bis jetzt 0 Probleme. Kein Syncverlust laut Router. Keine Anstalten, alles perfekt :)