Seite 1 von 1

08648 Bad Brambach (Anbieter gesucht)

BeitragVerfasst: 07.10.2009 18:18
von bru62
Die Freie Presse berichtet heute von einer Gemeinderatssitzung in Bad Brambach. Dort wolle man sich nicht mehr allein auf die Landkreisinitiative verlassen. Auch die Telekom ist kein Partner. Dort hat man auf Anfragen abgewinkt. Keine Wirtschaftlichkeit. Nun sucht man Alternativen: "Mir ist jede Übertragungsgeschwindigkeit lieber, als das, was wir jetzt haben. Die Leute gehen weg, wenn sich nicht's tut.", wird der CDU-Abgeordnete Stefan Breymann zitiert.

Gruß

Re: 08648 Bad Brambach (Anbieter gesucht)

BeitragVerfasst: 07.10.2009 21:48
von essig
Breymann hat geschrieben:Mir ist jede Übertragungsgeschwindigkeit lieber, als das, was wir jetzt haben. Die Leute gehen weg, wenn sich nicht's tut

das ist weder visionär, noch nachhaltig sondern einfach nur verzweifelt. so verhindert man das weggehen der leute nicht sondern zögert es nur hinaus. aber wie gesagt es ist für viele gemeinden eben eine verzweifelte situation...

Re: 08648 Bad Brambach (Anbieter gesucht)

BeitragVerfasst: 14.06.2011 22:16
von spokesman
Wie ein ernüchternder Schlag in die Magengrube muss die Meldung der heute erschienen Freien Presse bezüglich der Funkerschließungsprobleme im Landratsamt eingeschlagen haben. Einem ähnlichen Schlag wurden mussten in diesem Zusammenhang jedoch auch die weiter schlecht versorgten Gebeite von Bad Brambach hinnehmen.

Bereits 2km entfernte Haushalte werden von dem neuen Telekommast nicht hinreichend versorgt, da stellte sich schnell folgende Frage:
Freie Presse hat geschrieben:Wie sieht die Behörde, dass die Telekom trotz nicht erbrachter Leistung volle Gebühr berechne? Päßler: Das Landratsamt könne das nicht klären - zu privaten Vertragsregelungen müsse sich der Kunde an die Telekom wenden.

Die Telekom spricht derzeit von Einzelfällen, bei welchen man individuelle Lösungen finden wird, die Häufung der Beschwerden bei den Bürgermeistern zeichnet jedoch ein anderes Bild.

Re: 08648 Bad Brambach (Anbieter gesucht)

BeitragVerfasst: 15.06.2011 07:08
von Haupti76
Freie Presse hat geschrieben:

Was Siegfried Pufahl besonders ärgert: Die von der Telekom zugesagte Leistung wurde nicht erbracht,
aber die Gebühr dafür sei im Mai dennoch in voller Höhe abgebucht worden.


Das ist doch mehr als frech. Erst Fördermittel kassieren, dann kommt nur eine Funklösung die noch nicht mal funktioniert,
aber der "Depp" darf trotzdem zahlen. :x

Re: 08648 Bad Brambach (Anbieter gesucht)

BeitragVerfasst: 15.06.2011 22:13
von bkt
Da würde ich doch mal den Fördermittelgeber in die Spur bringen. "Verwendungsnachweis" heisst das Zauberwort.
Denn bei geförderten Massnahmen muss für einen vorgegebene Mindestzeitraum das vorgegebene Ausbauziel auch garantiert werden.
Kommt also drauf an, was im Förderbescheid stand...

Wobei es mich wundert, wieso die TELEKOM bereits Geld bekommen hat, wenn es garnicht läuft.
Bei uns fliessen die Fördermittel in der Regel erst, wenn die Massnahme abgeschlossen und funktionierend übergeben worden ist.

Bei nicht geförderten Ausbauten gelten jedoch die Allgemeinden Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters. Da kann dann auch das Landratsamt nichts machen, wenn danach 50% Lieferung auch als Lieferung zählt.