Seite 1 von 1

01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 29.12.2007 17:04
von akrstn
Radebeul,

im vergangenen Jahr auch in einer Reportage als "sächsisches Nizza" bezeichnet. Hier lassen sich Autohäuser nieder, in denen man einen Ferrari oder einen einen Rolls kaufen kann. In Ostdeutschland glaube ich einmalig.

Nicht einmalig, aber bemerkenswert ist die Tatsache, dass Radebeul hinsichtlich der Breitbandverfügbarkeit enorm zerklüftet ist. Da gibt es Gebiete in denen man zwischen verschiedenen Anbietern und Zugangsarten wählen kann. Da gibt es aber auch große Gebiete, in denen man kaum eine Wahl hat. Ebenso wie Breitband ist auch Wettbewerb zwischen den TK-Anbietern ein Fremdwort.

Der Radebeuler Stadtrat und auch der Bürgermeister scheinen diese Situation kaum oder gar nicht zur Kenntnis zu nehmen. Um diesem Umstand entgegenzutreten, möchte ich mich mit dem Herrn Wendsche gern auseinandersetzen. Dazu wäre es jedoch hilfreich möglichst viele Interessenten aus Radebeul und evtl. auch aus der Umgebung zu finden.

Für alle Interessenten habe ich ergänzend zu geteilt.de ein eigenes Forum eingerichtet.

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 06.02.2008 18:13
von governet
Hallo akrstn,

wie ich grade in deinem Forum gesehen habe, fehlt da noch Wimax als Zugangstechnologie. Nach dieser Verfügbarkeitskarte für Wimax in Radebeul soll es bei euch teilweise schon Wimax geben. Ich vermute aber einmal, dass du dies schon wusstest?

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 06.02.2008 18:29
von akrstn
Grundsätzlich stimmt das. WiMax habe ich wohl vergessen. Allerdings ist die Lage auch so, dass lt. der Verfügbarkeitskarte das WiMax in Bereichen liegt, in denen entweder DSL oder Kabel oder gleich beides verfügbar ist. Ich kenne in radebeul wohnend tatsächlich niemanden, der ernsthaft an WiMax denkt. Zumal lt. Forum DSL-für-Dresden die Probleme einfach nicht abnehmen. Der am meisten genutzte Thread trägt die Überschrift "Es lahmt immer öfter". Seitens der DBD ist auch nichtzu erkennen, dass in absehbarer Zeit ein weiterer Ausbau vorgesehen ist.

Davon mal ganz abgeshen ist es inzwischen in Radebeul ohnehin recht schwierig geworden noch Verbündete zu finden. Die DSL-freien Zonen sind meist kleine Löcher (bei mir z.B. ein radius von ca. 200 m) und ich habe den Eindruck, dass die Telekom sich sogar durchgerungen hat Radebeul zumindest entlang der Meißner Straße mit VDSL auszubauen. Derzeit sehe ich dort am Straßenrand in recht geringen Abständen abgesperrte Baugruben mit Fundamenten, auf die gerade so grauer Kleiderschrank passen würde. Manchmal unmettelbar neben den Schränken, die beim Ausbau von BB-Opal aufgestellt wurden. Abseits dieser einen Straße ist allerdings keinerlei Aktivität sichtbar, so dass ich den schrecklichen Verdacht habe, dass man sich auf die 5 km der einen Straßen von Dresden bis Coswig beschränken wird.

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 06.02.2008 20:06
von governet
Das hört sich alles nicht zufriedenstellend an.

Wie kommen eigentlich diese breitbandlosen Inseln bei euch zu stande?

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 06.02.2008 20:49
von akrstn
governet hat geschrieben:Wie kommen eigentlich diese breitbandlosen Inseln bei euch zu stande?


Radebeul hat offenbar ein sehr zergliedertes Telefonnetz. Es gehört zwar eigentlich zum Ortsnetz Dresden (0351) aber bei mir verlief 1997 der Aufbau des Netzes aus entgegengestzter Richtung von Coswig her. Wogegen er nördlich der Eisenbahntrasse von Dresden her verlief. Nun ist zum Beispiel nördlich von mir ab der Bahnlinie BB-Opal seit ca. einem Jahr verfügbar. Westlich hatte man sich im Oktober bis in Höhe Radebeul West vorgearbeitet. Südlich ist die Grenze zu Dresden allerdings durch die Elbe gebildet (auf der anderen Seite geht VDSL) und östlich kommt nach ca. 100 m ein Stück Feld und der Teil danach wurde von Osten, also von Dresden her erschlossen. Bleibt ein kleines Loch, in dem zwar viele Freiberufler und Selbständige wohnen, die aber offenbar weder für die Telekom als Telefonmonopolisten noch für KDG als lukrativ angesehen werden. Hinsichtlich der Bebauungsdichte sind solche Inseln nicht von den versorgten Gebieten zu unterscheiden. Eher im Gegenteil, bei mir stehen die Häuser, wie in alten Dorfkernen üblich dicht beieinander.

Bei "meiner" Insel kommt dann noch erschwerend dazu, dass es kein wirklich stabiles Mobilfunknetz gibt (der Nachbar ist gerade wieder zum telefonieren vor die Tür gegangen und flucht entsprechend) und das von mir verwendete WLAN ist auch extrem von Störungen betroffenen. Ich habe z.B. heute schon die Kanäle 1,9,12 und 13 durch. Jedes Kanalswitchen heißt dass das Rauschen auf dem Kanal der genutz wurde zu stark geworden ist und jeder Kanalwechsel ist so etwas wie ein Verbindungsabbruch. Der eine oder andere hier geschriebene Text ist da schon Bitnirwana gelandet. Wenn ichs nicht gerade vorm Sendeversuch in die Zwischenablage gelegt habe, hab ich dann meist die Schn.... voll und lass es bleiben.

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 06.02.2008 21:28
von governet
Danke für die Infos. Wundert mich aber, dass die Selbständigen und Freiberufler sich nicht so für eine Lösung einsetzen.

Der eine oder andere hier geschriebene Text ist da schon Bitnirwana gelandet. Wenn ichs nicht gerade vorm Sendeversuch in die Zwischenablage gelegt habe, hab ich dann meist die Schn.... voll und lass es bleiben.

Ein Reload sollte das Problem eigenlich lösen, da der Browser dann im Normalfall die Daten nocheinmal sendet.

bzgl. Mitstreiter:
Ich würde dir empfehlen, den Link zu deinem Forum mal in die Signatur zu schreiben (nicht nur hier). Dann bekommst du vielleicht auch ein paar Besucher mehr. Zudem solltest du mal im onlinekosten.de-Forum vorbeischauen und vielleicht auch einen Beitrag dort absetzen.

Hast du eigentlich lokal schon Mitstreiter gesucht?

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 07.02.2008 17:05
von akrstn
governet hat geschrieben:Ein Reload sollte das Problem eigenlich lösen, da der Browser dann im Normalfall die Daten nocheinmal sendet.


Ein Reload hilft leider nur in seltenen Fällen, wenn ich es rechtzeitig merke, dass nichts geht. Öfter bleibt die Übertragung auf halben Wege stecken.

Das ist mit lokalen Mitstreitern halt so eine Sache. Man sucht, man findet, und dann bekommen sie auf einmal doch DSL. Die letzten 12 Monate waren da schon ein wenig zum verzweifeln.

Da ich gerade ein wenig Ruhe habe, habe ich mich vorhin mal hingestzt und habe, da man sich ja doch leicht mit Entfernungen verschätzt bei Map24 die Straßenentfernungen zu den meiner Meinung nach 5 nächstliegenden BB-Opal-DSLAM gemessen. Dabei kam ich auf Werte von 359, 426, 651, 699 und 741 m. Das sind in etwa auch die Kabelleitungsleitungslängen, die erforderlich wären. Anschließend habe ich mir überlegt, wie "geistesgestört" es eigentlich ist, dass ich auf eine Funkstrecke von 1,21 km Luftlinie angewiesen bin und die einzig noch vorhandene Alternative eine Funkstrecke über 1,37 km wäre.

Die Freiberufler u.ä. gehen hier recht verschiedene Wege. Die meisten versuchen als Alternative, wie ich auch eine WLAN-Verbindung bei dem einen echt kommerziellen Anbieter oder beim FBN. Andere haben sich mal eben einfach ein Büro in Dresden gemietet und dabei aufgepasst, dass es auch DSL dort gibt.

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 08.07.2009 15:12
von Black-Roses
Nun gehts ja fast ueberall in Radebeul, außer bei mir in Lindenau :( Dort mal wieder nichts von DSL zu sehen..

Re: 01445 Radebeul (Breitbandverfügbarkeit)

BeitragVerfasst: 08.07.2009 17:31
von bru62
Black-Roses hat geschrieben:Nun gehts ja fast ueberall in Radebeul, außer bei mir in Lindenau


Mit jedem Ausbauschritt werden die Übriggebliebenen weniger und müssen sich deutlicher zu Wort melden. Sonst werden sie leicht abgetan. Deshalb ist es gut, dass du zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen. Gemeinsam wollen und werden wir die Zustände ändern. Sieh dich erstmal noch etwas um. Vielleicht ist der Initiativenratgeber für dich ein Impuls, selbst aktiv zu werden. Und melde dich bitte, wenn du helfen willst, eine Frage hast oder einfach deine Meinung sagen willst.

Gruß