Seite 1 von 4

Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 21.07.2009 20:49
von wain
Das Landratsamt des Erzgebirgskreises will mit Hilfe der Bürgermeister eine Bedarfsanalyse der nicht bzw. unterversorgten Städte/Gemeinden im Landkreis erheben.
Im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit und der immer größer werdenden Benachteiligung der betroffenen Bürger sollte ein schnelles agieren der Verantwortlichen folgen.
Es bleibt zu wünschen, dass es nicht nur bei einer Breitband-Verfügbarkeits-u. Bedarfsanalyse bleibt.
Es müssen endlich nachhaltige Lösungen für die betroffenen Städte und Gemeinden geschaffen werden (Glasfasernetze FTTH).
Dies unterstreicht einmal mehr, dass die Veranstaltungen und die Medienarbeit Früchte tragen http://www.breitband-erzgebirge.de/BreitbandErzgebirge/fp230109.pdf

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 26.07.2009 14:14
von bru62
wain hat geschrieben:Das Landratsamt des Erzgebirgskreises will mit Hilfe der Bürgermeister eine Bedarfsanalyse der nicht bzw. unterversorgten Städte/Gemeinden im Landkreis erheben.


Hast du dazu eine Quelle? Ich wäre schon überrascht, nachdem Vogel bis heute keine offizielle Antwort auf unser Anschreiben auf die Reihe gebracht hat. Sein Wirtschaftsförderer Stahl (mit dem man durchaus angenehm plaudern kann), hat wohl eher die Gewerbegebiete im Sinn. Aber, wenn das, was du geschrieben hast stimmt, wäre es ja genau eine unserer Forderungen und damit der Beginn einer Entwicklung, die wir schon lange wünschen. Insofern würde ich gern "nachtreten". Gib mal noch ein paar Infos rüber.

Gruß

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 26.07.2009 17:42
von wain
bru62 hat geschrieben:Aber, wenn das, was du geschrieben hast stimmt, wäre es ja genau eine unserer Forderungen und damit der Beginn einer Entwicklung, die wir schon lange wünschen. Insofern würde ich gern "nachtreten". Gib mal noch ein paar Infos rüber.

Die Info kam aus heiterem Himmel ich war genauso überrascht wie du. ;)

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 27.07.2009 07:27
von Haupti76
Daran könnte sich das LRA Mittelsachsen ein Beispiel nehmen. ;)

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 04.11.2009 20:12
von wain
Die TKI Tele Kabel Ingenieurgesellschaft mbH erarbeitet im Auftrag des Erzgebirgskreises eine Bedarfs- u. Verfügbarkeitsanalyse zur Breitbandinternetversorgung. Man kann gespannt sein, was dabei für unseren Kreis speziell für die Nicht- u. Unterversorgten Städte und Gemeinden dabei rum kommt. Ich hoffe und wünsche, dass es nicht wieder nur beim Papier bleibt, sondern endlich Fakten geschaffen werden. Es müssen endlich nachhaltig leistungsfähige Netze geschaffen werden. Mir ist bekannt, dass ich mich da wiederhole, doch man kann es nicht oft genug tun.

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 05.11.2009 17:48
von bru62
Ich habe die Fragebogen auch gesehen (und ausgefüllt :) ). Die meisten Bürgermeister allerdings dürften mit der Beantwortung der Fragen so ihre Probleme haben, meine ich. Ich bin schon auf die Auswertung gespannt.

Gruß

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 05.11.2009 19:08
von wain
bru62 hat geschrieben:Die meisten Bürgermeister allerdings dürften mit der Beantwortung der Fragen so ihre Probleme haben, meine ich. Ich bin schon auf die Auswertung gespannt.

Den Fragebogen haben der Bürgermeister und meine Wenigkeit beantwortet, du weißt ja, dass er uns sehr gut unterstützt. Einige Bürgermeister, welche auf diesem Gebiet keine Erfahrung oder wie oft auch kein Interesse für eine Verbesserung der Lage haben, werden sicher ihre Probleme damit haben. Wohl dem der auf Interessenten oder Initiativen zurückgreifen kann.
Auf die Auswertung bin ich ebenfalls gespannt. Ich hoffe nur, dass man uns in Johanngeorgenstadt wegen unserer UMTS-Versorgung nicht bestraft und sagt: "nun habt ihr doch Breitband" und das war's. Denen soll gleich gesagt werden, dass auf Grund der Vielzahl der Nutzer das Netz an seiner Grenze angekommen ist. Der letzte Satz soll nicht die gute Zusammenarbeit mit Vodafone schmälern. Man ist auf unsere Problematik und Hinweise eingegangen, was auch nicht selbstverständlich ist. Beim Festnetzbetreiber T.. passierte bis auf das Reden und schreiben nichts. Doch die Auslastung des Netzes sagt eindeutig, dass der Bedarf an Breitbandanschlüssen in der Bevölkerung da ist. Wie lange will man das noch ignorieren und zerreden :evil: !!

Gruß
wain

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 05.11.2009 20:24
von bru62
Nun, zumindest gingen die Fragen doch sehr in Richtung DSL. Deshalb habe ich auch nur die DSL-(Unter)versorgung angegeben.

Gruß

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 05.11.2009 21:33
von spokesman
Zu dem UMTS könnte man auch diesen Fakt mit einbringen.
In ähnlicher Art und Weise sind in Johanngeorgenstadt das Kabelnetz ja auch betroffen.

Die beauftrage TKI Tele Kabel Ingenieurgesellschaft mbH macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck, auch wenn sie noch nicht auf große Erfahrungen beim Erstellen einer Bedarfsanalyse vorzeigen kann.

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 15.11.2009 20:47
von satzing
Kann man den Fragebogen irgendwo einsehen, oder kann mir den mal jemand zukommen lassen?
Wer hat den überhaupt alles erhalten?

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 16.11.2009 16:46
von bru62
satzing hat geschrieben:Kann man den Fragebogen irgendwo einsehen, oder kann mir den mal jemand zukommen lassen?
Wer hat den überhaupt alles erhalten?


Erhalten haben den alle Verwaltungen der Kommunen, nehme ich an. Leider habe ich mir keine Kopie gemacht. Aber aus dem Kopf kann ich sagen, dass Angaben zur geschätzten Versorgungssituation, zur Anzahl der Haushalte und Gewerbebetriebe, zum Vorhandensein einer Antennenanlage und ggf. einer Bürgerinitiative abgefragt wurden.

Vielleicht kannst du ja direkt mit TKI reden? Oder halt mit deinen Verantwortlichen in der Stadt.

Gruß

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 19.11.2009 14:48
von satzing
Hier mal noch ein Auszug aus dem Landkreiskurier vom 11.11.2009 Ausgabe 9 Jahrgang 1

Breitbandversorgung
Im Rahmen der Verbesserung der Breitbandversorgung für alle Haushalte und Gewerbebetriebe im Erzgebirgskreis hat der Landkreis die Durchführung einer Bedarfs- und Verfügbarkeitsanalyse in Auftrag gegeben......

Quelle : http://www.erzgebirgskreis.de/files/AMTSBLATT/erz_2009_09.pdf Seite 5 unten


sieh auch noch dieses Dokument: http://www.erzgebirgskreis.de/files/info/breitbandversorgung_laendlicher_raum.pdf

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 19.11.2009 18:42
von Hohndorfer
Da ich leider nicht ganz auf dem Laufenden bin, bitte ich um kurze Erläuterung.
Ich will als nächstes zur Bürgersprechstunde gehen und wollte vorab einige Informationen.

Also ist es richtig, dass der Landkreis jeder Gemeinde einen Fragebogen zugesandt hat?
Was hat es mit der Bedarfsanalyse auf sich? Haben damit die Gemeinden auch etwas zu schaffen oder gilt diese nur für Anbieter?
Kann man Einblick in den ausgefüllten Fragebogen bei der Gemeinde/Ämtern bekommen?
Hat jemand ein Muster zufällig rumliegen?
Gibt es schon nähere Informationen zum Abschluß oder wie ist der Stand der Dinge?

THX!

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 19.11.2009 19:09
von satzing
Ich nehme mal an, das jede Stadt / Gemeinde so einen Bogen zugesendet bekommen hat.
Ob man Einblick in die Bögen hat??? Keine Ahnung, da es aber um uns geht, will ich schon wissen, was drin steht. Also BM /OV fragen, denn weniger als "keine Ahnung" haben kann dabei nicht raus kommen.
Ein Muster hätte ich auch gern mal gesehen. bru62 hat wohl einen schon in den Händen gehabt.
Ich warte mal auf Antwort von meinem Anschreiben zum BM.

Re: Landratsamt Erzgebirgskreis will Bedarfsanalayse

BeitragVerfasst: 19.11.2009 20:10
von bru62
satzing hat geschrieben:bru62 hat wohl einen schon in den Händen gehabt.

Ja, habe ich für unseren Bürgermeister ausgefüllt, wain wohl auch für den seinen. Was abgefragt wurde, steht weiter oben im Thread. Soviel ich weiß, hat der Vogtlandkreis auch so eine Interessenbekundung durchgeführt (siehe hier). Über die Ergebnisse weiß ich im Moment nicht so Bescheid. Evtl. kann umtsist mehr sagen. Die Zeit ist ja an sich um. Evtl. können wir schon im Dezember-Kreistag näheres erfahren. Ich werd meine Fühler schon mal ausstrecken.

Gruß