Seite 1 von 1
09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
20.01.2008 22:54
von Bonsai64
Hallo
Bei uns wurde seit langen DSLams verbaut´.Die Telekom konnte mir noch keine Auskunft geben wann die Bandbreite erhöht wird.Auch der Technische Service sagte das nur 1000 möglich sind.
Kann mir vieleicht einer sagen wann es hier losgeht.
Dank im Voraus
Bonsai64

Verfasst:
20.01.2008 23:05
von ThoRo
Hallo und Herzlich Willkommen bei geteilt.de
Wie lang ist es denn her, daß bei Euch die Outdoor DSLAMs aufgestellt wurden? Zwischen Baubeginn und Vertriebsfreigabe können durchaus einige Monate liegen....
Oder ist DSL bereits verfügbar und nur die Bandbreite ist auf 1.000 beschränkt?
MfG
ThoRo
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
21.01.2008 12:10
von Cashews
Bonsai64 hat geschrieben:Hallo
Bei uns wurde seit langen DSLams verbaut´.Die Telekom konnte mir noch keine Auskunft geben wann die Bandbreite erhöht wird.Auch der Technische Service sagte das nur 1000 möglich sind.
Kann mir vieleicht einer sagen wann es hier losgeht.
Dank im Voraus
Bonsai64
Mmm, also wie es in Jöhstadt selbst aussieht kann ich nicht sagen, aber Steinbach und ein großer Teil von Arnsfeld hat auch schon seit Anfang Januar EDA-Kästen bekommen.
Ca. 2 Monate nach Aufbau sollte man es dann auch bestellen können wenn man wirklich da dranhängt.
Das mit dem DSL1000 kann auch daran liegen, dass die DB noch nicht aktualisiert wurde.

Verfasst:
21.01.2008 22:00
von Bonsai64
Hallo
Die EDA kästen wurden vor 4 wochen verbaut.wir bekommen daher nur dsl 1000 da die Hauptstelle in Grumbach ist.Aber der EDA kasten der für uns zuständig währe ist ungefähr 800 Meter weg.
Mfg
Bonsai64

Verfasst:
21.01.2008 22:04
von ThoRo
@ Bonsai64
Da wirst Du Dich noch etwas gedulden müssen - vier Wochen zwischen Aufbau und Verfügbarkeit sind zu kurz...
MfG
ThoRo
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
04.02.2008 16:39
von Bonsai64
Hallo
Nun ist es endlich geschalten worden.bloss liege ich wohl auf einer kupferleitung die von der vermittlungsstelle bis ins haus liegt.Damals wo wir eingezogen sind lagen wir auf einer glasfaserleitung.da zu dieser zeit kein dsl ging hatten die techniker uns auf diese kupferleitung gelegt.
Besteht denn die möglichkeit das so zu schalten das wir auf diese glasfaserleitung zurück kommen um in den genuss der 16000 zu kommen?
Lg
Bonsai64
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
15.02.2008 09:45
von DSL-User
schaut einfach mal nmach Königswalde, da läuft ein Funknetz erfolgreich mit DSL bis zu 3000 KBit.
Da gibts ein Unternehmen aus der Eifel, die bauen sowas auf.
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
24.02.2008 12:10
von Nasenbaer
DSL-User hat geschrieben:schaut einfach mal nmach Königswalde, da läuft ein Funknetz erfolgreich mit DSL bis zu 3000 KBit.
Da gibts ein Unternehmen aus der Eifel, die bauen sowas auf.
Hört endlich mal auf mit diesem Funk-Rotz! Du weißt auch sicherlich das Berge da störend wirken. Damit kannst du vielleicht 30-40% aller Leute erreichen und nicht wie durch z.b. das Kabelfernsehen oder durch einen Überbau alle. Außerdem wird Jöhstadt noch im ersten Quartal sein 16MBit von T-Home bekommen.
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
28.02.2008 11:28
von BlueSky
Hat jemand die Daten zu dieser Firma die das Funkentz für Königswalde ausgebaut haben ??
Vielen Dank BlueSky
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
28.02.2008 13:46
von essig
BlueSky hat geschrieben:Hat jemand die Daten zu dieser Firma die das Funkentz für Königswalde ausgebaut haben ??
siehe
Paracom GmbHüber königswalde bitte im thema
09471 Königswalde (Verfügbarkeit) diskutieren oder einfach ein neues thema erstellen. vielen dank.
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
18.04.2008 19:07
von Internetheini
Ich muss Nasenbaer zustimmen. Geduldet euch. Funk ist nix gescheites. Hohe Latenzen und Anfällig für Störungen. Mir wäre n 1000er DSL mit Flat lieber als der Paracom-Pseudo-3000er Tarif mit Volumen.
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
14.05.2008 21:54
von adswu
Dann schaut euch vor allem die Preise an, sind ziemlich hoch und es gibr nicht mal ne flat. Dann lieber sky aber das passt auch nicht zum Kosten - Nutzen Verhältnis.Ausserdem kannste dir das abschminken das das in Staaadtel funzt, da bei mir schon gemessen wurde (in KW weit oben) bei schönem Wetter und Sichtkontakt und da war das N O C H funktionell. Aber mich schreckt halt der Preis ab zumal mit Datenvolumen ob man es aufgebraucht hat oder nicht. Besser wäre da eine Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch oder eine Flat. Die XX-com hat noch zeit bis zum 12/08...
Re: 09477 Jöhstadt (Nur 1 Mbit, wann mehr?)

Verfasst:
16.05.2008 22:01
von Internetheini
Paracom kann ja garkeine Flat machen. Dann würden sich die User ja nicht zusammenreißen und leechen wie sau. Und ihre Leitung wäre immer dicht....