Seite 1 von 11
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
26.09.2007 15:06
von Böhser Onkel
Ich will mal fragen wo ich informationen darüber herkrieg ob bei mir DSL gemacht wird. Oder ob es vll sogar jemand weiß das hier in Dorfchemnitz DSL eingerichtet werden soll?
schon mal danke im vorraus^^

Verfasst:
26.09.2007 19:50
von essig
hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de
kann dir deine beiden fragen leider nicht beantworten aber um der antwort ein wenig näher zu kommen müsste man erstmal ermitteln woran es eigentlich liegt, dass ihr kein dsl bekommen könnt. erst dann kann man in etwa abschätzen ob und wenn ja was man unternehmen kann um die situation vor ort zu verbessern.
deine vermittlungsstelle liegt wahrscheinlich irgendwo in zwönitz selbst und scheint ausgebaut. die entfernung dorthin kann je nach lage zwischen 3 und 7 km betragen also gut möglich, dass es an der zu hohen dämpfung liegt. sollte dies so sein dann würde wohl nur eine erhöhung oder auflösung der dämpfungsgrenze oder ein outdoor dslam helfen welcher der gemeinde aber einiges kosten dürfte.
lt. breitbandatlas ist kein dsl, funk und kabel möglich aber umts sollte funktionieren. hast du mal geschaut welche netze bei euch verfügbar sind?
frag doch mal
Dorfchamser per
PN oder per mail an dsl-dorfchemnitz ( at ) gmx.de (er ist ansprechpartner für zwönitz/dorfchemnitz) ob ihr gemeinsam was unternehmen wollt oder ob er bereits weitere infos zur lage vor ort hat. im namen der onkelz viel glück und erfolg


Verfasst:
01.10.2007 13:40
von Böhser Onkel
Danke werd ich tun^^.

Verfasst:
17.01.2008 09:49
von rde
hallo,
ein dsl via Funknetz ist in Planung. Eine Interessentenerhebung zwecks der wirtschaftlichen Machbarkeit steht noch aus. Es wurde sich aber mit
"Dorfchamser" in Verbindung gesetzt.
mfg
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
29.01.2008 14:26
von Böhser Onkel
könntest du mir bitte auch noch dazu berichten??
Danke im vorraus^^
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
29.01.2008 14:42
von rde
Hallo,
bis jetzt gibt es keine Rückmeldung von "Dorfchamser". Es gibt aber sowohl für Günsdorf, als auch für Dorfchemnitz Interessenten. Die Lösung mit Günsdorf ist technisch etwas einfacher zu bewerkstelligen (Topografie), die Kopplung von Dorfchemnitz an dieses Netz müsste geprüft werden. Man braucht halt in Dorfchemnitz einen möglichst umfassend sichtbaren Zentralverteilpunkt.
Offen bleibt dennoch die mögliche Nutzerzahl, damit die ganze Sache wirtschaftlich wird.
mfg
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
30.01.2008 15:45
von Böhser Onkel
De Anzahl is glaub ich kein Problem es wollen so viele bei uns DSL das eig. jedes haus eine DSL anschluss nehemen würde.
Ich würde auch unterschriften sammeln falls das hilft. Dorfchamser is glaub ich net da der studiert. Bitte schreib bald zurück. Danke im Vorraus^^
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
31.01.2008 09:02
von rde
hallo,
unsere erfahrung mit dem netz auerbach/hormersdorf zeigt, dass unterschriften im vorfeld und verträge im nachhinein zweierlei dinge sind, da die ganze sache ja auch irgendwo geld kostet. aus erfahrung (unserer und der anderer anbieter von funk-dsl-netzen): relation "interesse im vorfeld" und "vertragliche nutzung" liegt bei maximal 20-30%. deshalb besser nicht zu euphorisch angehen, damit das ganze nicht zum finanziellen desaster wird. aber ab 30-40 Nutzern ist ist sicher was machbar. wir sind momentan auf recherche nach einem geeigneten Standort des Verteilpunktes in Dorfchemnitz, die Zubringung ist weitgehend geklärt. also wir sind an der sache dran.
vielleicht wäre mittelfristig eine infoveranstaltung sinnvoll, die die zu erwartende nutzeranzahl klärt?
mfg
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
31.01.2008 17:47
von Böhser Onkel
Also ich könnte rumfragen lassen, wie oft es genommen wird ( es sind aba bestimmt nicht wenig, denn es wollen sehr viele).
Eins muss ich wissen (grob) wie schnell und wie teuer. kannst du mir wegen dem verteilpunkt noch was sagen vll lässt sich helfen danke im vorraus^^ Hoffe es klappt (würds mir wünschen)^^
mfg BO
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
01.02.2008 09:09
von rde
für den verteilpunkt haben wir ein paar optionen, die auch davon abhängen, wo die leute wohnen die es wollen. hauptkriterium: sichtkontakt (sonst geht nichts). Kostenpunkt: ca 30€ für 1000er inkl flatrate (2000er 40€). die kosten sind kalkulationsgrössen, die aber noch schwanken können, je nach zu erwartender nutzeranzahl und technischem aufwand für die verteilung. details sind aber in arbeit.
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
01.02.2008 13:28
von Böhser Onkel
Macht euch keine Sorgen wegen Geld, geht bitte zur Stadtverwaltung in Zwönitz und zwar wird für DSL in Dorfchemnitz ein Teil dazubezahlt. Was euch bestimmt helfen wird. Wenn du gern wissen möchtest wie viele zu 99% welches nehmen würden schreib ich geh zur verwaltung und frag ob sie da etwas rumfragen können. Weiter noch wie schnell maximal (manche brauchen sie für Arbeit). Wo in Dorfchemnitz jemand DSL will ist gut zu sagen denn eigentlich im ganzen Umkreis möchten welche DSL nutzen. Ich soll fragen ab wann wir dann DSL nutzen könnten? Und wie gesagt frag mal bei dr Stadt nach die bezahlt einen Teil dazu. Danke im Vorraus.^^
MFG BO^^
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
04.02.2008 15:24
von rde
hallo,
das mit dem geld ist so eine sache. zum einen darf eine firma, egal wie sie heißt (auch die t-com), kein geld aus kommunalen quellen annehmen, nur um den auf- oder ausbau des eigenen netzes zu finanzieren. denn dann macht man sich laut eu-wettbewerbsrecht strafbar, d.h. die kommune darf eigentlich auch niemandem geld geben, für eine netzstruktur, die der kommune nicht gehört. denn das wäre am ende die subventionierung eines eigentlich unrentablen geschäftes.
wir werden uns mal mit der stadt zwönitz in verbindung setzen wegen der sache, mal sehen was am ende rauskommt. letzendlich bräuchte man 30-40 nutzer, um die sache wirtschaftlich zu gestalten. dann wäre ein netzaufbau innerhalb 4-8 wochen möglich.
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
04.02.2008 15:58
von Böhser Onkel
das mit den 30-40 Nutzern werde ich prüfen ob wir darauf kommen und dir schnellstmöglich Antworten. Jedochz habe ich noch eine frage für welche Firma arbeitest du eig. Weil nichgt das ich jezt die Leute zusammen such und dann wars ein Fake? Und ich würde mich auch für kurzweiligen Test zu verfügung stellen(falls ihr dann welche benötigt).
Mfg BO
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
04.02.2008 16:00
von governet
rde hat geschrieben:das mit dem geld ist so eine sache. zum einen darf eine firma, egal wie sie heißt (auch die t-com), kein geld aus kommunalen quellen annehmen, nur um den auf- oder ausbau des eigenen netzes zu finanzieren. denn dann macht man sich laut eu-wettbewerbsrecht strafbar, d.h. die kommune darf eigentlich auch niemandem geld geben, für eine netzstruktur, die der kommune nicht gehört. denn das wäre am ende die subventionierung eines eigentlich unrentablen geschäftes.
Die Aussage finde ich interessant, da ja schon so einige Gemeinden dies getan haben.
Re: 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz (Verfügbarkeit)

Verfasst:
04.02.2008 16:11
von Böhser Onkel
Ja ich weiß, ich glaube wir reden auch da aneinander vorbei denn DSL ausbau wird staatlich gefördert. rde Ich hoffe du kannst das klären^^