Seite 1 von 1
08349 Johanngeorgenstadt (DSL übers Stromkabel)

Verfasst:
26.02.2007 08:20
von Johanngeorgenstadt
Hallo,
hat schon einmal jemand gehört, daß es für 08349 Johanngeorgenstadt einen Anbieter für Breitbandinternet übers Stromkabel gibt?
Könnte man Breitbandinternet darüber irgendwie realisieren? An wen kann man sich wenden?
Danke für Eure Antwort!

Verfasst:
26.02.2007 11:24
von Viro
Technisch möglich ist das.
Allerdings solltest du das
HIER dazu lesen. Gibt also wenig Hoffnung.

Verfasst:
27.02.2007 08:13
von Johanngeorgenstadt
Hallo Viro,
super, danke für Deine Antwort.
Nach einer Internetseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (
http://www.zukunft-breitband.de/Breitba ... suche.html) gibt es 20 km weiter schon teilweise DSL. Hast Du vielleicht Informationen, ob das Netz durch die Telekom weiter in die noch ländlicheren Regionen im Ergebirge ausgebaut werden soll? Um das zu erfahren, muß man sich wahrscheinlich an die Telekom wenden.

Verfasst:
27.02.2007 13:05
von Viro
Genaue Informationen hab ich nicht.
Man kann nur sagen, dass gemessen an der Einwohnerzahl (etwa 5500) eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass dort früher oder später ausgebaut wird. Man müsste halt nur noch klären inwiefern bei euch eventuell Glasfaser verbaut wurde. Eventuell mal eine PN an "Andreas Wilke" schreiben. Vllt weiss der mehr.

Verfasst:
20.04.2007 11:52
von Nasenbaer
Johanngeorgenstadt ist Hytas-Gebiet! Für diese Jahr ist nicht vorgesehen es umzubauen. Im Juni kommt erstmal Raschau, Markersbach, Pöhla dran, im September noch Oberwiesenthal (zumindest ein kleiner Teil). Johanngeorgenstadt wird aufgrund seiner geografischen Ausdehnung wohl eher nicht erschlossen. Wenn sich was ändert kann ich mich ja mal bei euch melden.
MfG Nasenbaer

Verfasst:
20.04.2007 14:38
von Cashews
Mmm, ich wünschte die würden bei Opfern von Siemens-OPAL Opfern auch so (relativ) großzügig ausbauen.
Komme aus der tiefsten GF-Provinz im Kreis ANA und hier bekommt man noch nicht mal einen Termin.
Grüße
Cashews

Verfasst:
20.04.2007 21:07
von Nasenbaer
Wo genau, ich kann dir fast alle Termine nennen. Ich hab Zugriff auf die Ausbau-Excel-Tabellen. Die T-Com hat sich ja zum Ziel gesetzt bis 2008 alles zu überbauen. Jetzt kommts noch drauf an, in ANA gibts ja nicht viel OPAL, der Rest iss ja ziemlich gut erschlossen durch viele DIV`s und fast alles Kupfer. Das einzige was ich weiß wo noch Probleme sind ist Sehma, Elterlein (max 384er möglich), Drehbach, Großrückerswalde. Tja, mehr iss da kaum bis auf Oberwiesenthal, wo sowieso net viel geht.

Verfasst:
21.04.2007 08:39
von Cashews
Komme aus dem Ort Mildenau (2600 EW allein + Ortsteile) was zusammen mit Königswalde VOLLverglast ist. (laut Fruli 0,5% Versorgung bei mir

)
Da hast aber recht, dass im Kreis ANA immerhin noch über 70% geht aber das hängt mehr oder weniger an der Vollversorgung der Kreisstadt und den 3 ausgebauten HVT. Wer Kupfer hat kann hier ohne große Probs DSL bekommen aber die 25% GF-Opfer schauen in die Röhre.

Verfasst:
23.05.2007 20:39
von jrshh
Nasenbaer hat geschrieben:im September noch Oberwiesenthal (zumindest ein kleiner Teil)
@nasenbaer
Kannst du das auf Straßen eingrenzen? Ist die Alte Poststr. bei der Erschließung dabei?
Gruß JRS

Verfasst:
29.05.2007 09:43
von Nasenbaer
Hab näher nachgeforscht, mit Oberwiesenthal ist Tellerhäuser gemeint, hängt ja bei euch mit dran. Das Problem bei Oberwiesenthal ist das die ganzen Kvz unterirdisch sind und damit nicht Umbaufähig sind.
Tja, leider Pech.

Verfasst:
29.05.2007 19:25
von jrshh
@nasenbaer
Schade, aber trotzdem danke für deine Info!!
Naja, Städteplanung muß wohl auch gelernt sein
