Seite 1 von 1

02733 Cunewalde (Einwohnerversammlung 26.02.08)

BeitragVerfasst: 15.02.2008 09:15
von Chris
Liebe DSL-Interessenten in Cunewalde und den umliegenden Orten!
In den letzten Wochen haben uns eine Vielzahl von Rückfragen erreicht, wie denn der aktuelle Stand zum Thema DSL ist. Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen sind gemeinsam wie wir äußerst unzufrieden, dass sich in der Sache selbst kaum etwas bewegt, obwohl wir gemeinsam in den letzten Monaten vieles versucht haben.

Nach unseren jetzigen Kenntnissen und Erfahrungen ist es jedoch, um in der Sache weiter voran zu kommen, äußerst wichtig, gemeinsam die Kräfte zu bündeln und sich auf eine Arbeitsrichtung zu verständigen.

Wir laden daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden recht herzlich für Dienstag, den 26. Februar 2008 um 19.00 Uhr in das Haus des Gastes "Blaue Kugel" großer Saal zu einer Einwohnerversammlung ein, die sich ausschließlich dem Thema DSL für das Ortsnetz Cunewalde widmen wird.

Wir sind auf eine rege Teilnahme angewiesen. In dieser Beratung wollen wir einerseits nochmals über die verschiedenen technischen Möglichkeiten berichten, andererseits darüber, was in den letzten Monaten an Aktivitäten und Ergebnissen erreicht werden konnte und, was um so wichtiger ist, anschließend uns auf eine technische Richtung im wahrsten Sinne des Wortes einschießen. Themen wie UMTS-Versorgung, T-DSL und satellitengestützte Breitbandversorgung werden gleichermaßen am Abend vorgestellt werden wie evtl. Fördermöglichkeiten. Für die Diskussion zur Verfügung stehen Ihnen neben Frau Bürgermeisterin Kneschke aus Lawalde und Herrn Bürgermeister Martolock aus Cunewalde Vertreter von Software- und Computerfirmen aus Cunewalde sowie Herr Kuschnik vom Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft, der zu eventuellen Fördermöglichkeiten des Ortsnetzausbaus gern Rede und Antwort steht.

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Denken Sie bitte daran, nur gemeinsam, wenn wir in einer großen Masse an einem Strang ziehen, werden wir in der Sache etwas erreichen können.

Ihre Bürgermeisterin Nadja Kneschke, Lawalde
Ihr Bürgermeister Thomas Martolock, Cunewalde
Steffen Deubner, Burkhard Hohlfeld, Christoph Penno für die Interessengemeinschaft - DSL für Cunewalde -

Re: 02733 Cunewalde / Einwohnerversammlung 26.02.08

BeitragVerfasst: 15.02.2008 09:42
von DSL-User
Hallo,

bitte schaut mal nach Bobritzsch und Naundorf, da läuft bereits erfolgreich ein Funknetz welches die Firma paracom aus der Eifel ins Leben gerufen hat.

Re: 02733 Cunewalde / Einwohnerversammlung 26.02.08

BeitragVerfasst: 15.02.2008 10:15
von Chris
Paracom ist uns bekannt, da aber (wie bei vielen W-LAN Anbietern) weder Preis noch Leistung stimmen (zumindest aus Sicht der meisten Bürger) stellt das leider keine Alternative dar.

Re: 02733 Cunewalde / Einwohnerversammlung 26.02.08

BeitragVerfasst: 15.02.2008 11:27
von DSL-User
Na da wünsch ich Euch mal viel Erfolg bei der Erkämpfung für Summen von der EU um Euer Netz ausbauen zu können,
es werden ja bisher viele Gelder verschwendet, da kommt es ja aus ein paar 10000-er mehr wohl nicht mehr an.
Wir bezahlen das ja eh alles mit!
Aber im Hinterland da tut sich was!
Wie wäre es mit einer alternative und das Grenzübergreifend? Die Leute da haben doch bestimmt sowas wie DSL, könnte man da nicht ne Strippe ziehen?

Re: 02733 Cunewalde / Einwohnerversammlung 26.02.08

BeitragVerfasst: 15.02.2008 11:37
von Chris
@ DSL-User

Es geht hier lediglich darum den Termin für die Einwohnerversammlung zu verkünden.
Werbung für Alternative Anbieter, oder Grundsatzdiskussionen bitte ich an anderer Stelle ab zu lassen :!:

Re: 02733 Cunewalde (Einwohnerversammlung 26.02.08)

BeitragVerfasst: 30.09.2012 17:35
von bru62
Das Thema Breitband ist in Cunewalde immer noch präsent und damit wirklich inzwischen eine "nicht enden wollende Geschichte", wie man am 28.09.2012 bei alles-lausnitz.de lesen kann. Die Telekom baut offenbar für Cunewalde eine Mobilfunklösung. Dagegen setzt eine Bürgerinitiative auf eine kabelbasierte Anbindung. Die Antennengemeinschaft (AGC), auf die große Hoffnung gesetzt wurde, hat kürzlich einen Rückzieher gemacht. Der offenbar völlig überalterte Vorstand der Gemeinschaft sah keinen Handlungsbedarf. Nun fordert die BI eine Gesamtmitgliederversammlung der AGC, um das Thema nochmals zu beraten und einen endgültigen Beschluss zu erreichen. Ziel sei es zu erreichen, dass die AGC sich für das Breitbandprojekt entscheidet. Tut sie das nicht, "wäre das der Schlussstrich unter unsere Bemühungen", formuliert BI-Sprecher Kloß.

Gruß