Seite 1 von 2

068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 26.05.2010 19:10
von stanleys
MZ vom 8.04.2010 hat geschrieben:BREITBAND
Sechs Orte erhalten schnelles Internet
COSWIG/MZ - Das Land Sachsen-Anhalt wird den Breitbandausbau in vier Ortschaften der Stadt Coswig - Buko, Düben, Klieken sowie Möllensdorf - und der Gemeinde Thießen (nebst Luko) mit 549 000 Euro unterstützen.
Der kommunale Anteil liegt bei rund 100 000 Euro. Eine Wittenberger Firma werde neue Glasfaserkabel bis an die
Telefonverteiler der Telekom legen und neue Schränke für die Glasfasertechnik aufstellen. Die Versorgung erfolge über die vorhandenen Leitungen, aber mit neuen Endgeräten in den Haushalten, teilt die Stadt mit. Demnach sollen mindestens sechs Megabit Bandbreite zur Verfügung stehen. Die Arbeiten sollen Ende 2010 fertig sein. Einziger Wermutstropfen: Göritz und Wahlsdorf bleiben als einzige Coswiger Ortschaften zunächst außen vor.
Man bemühe sich um Alternativen, heißt es im Rathaus zu dieser Problematik.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 26.05.2010 20:47
von wbnet
Hallo,

leider hat sich in diesem Artikel ein Fehler eingeschlichen.
Die Gemeinde Thießen wird nicht ausgebaut, sondern nur der Ortsteil Luko.
Die Gemeinde Thießen gilt als versorgtes Gebiet. Sorry, für alle die in Thießen wohnen.

GEPLANTE AUSBAUART:

Buko: GPON/VDSL2/ADSL2+ (In einem Teil von Buko haben wir Glasfaser bis in die einzelnen Häuser verlegt. Diese bekommen GPON)
Luko: VDSL2/ADSL2+
Möllensdorf: VDSL2/ADSL2+
Klieken: VDSL2/ADSL2+
Düben: VDSL2/ADSL2+

Gruß wbnet

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 26.05.2010 20:58
von stanleys
WBNET hat geschrieben:...Buko: GPON/VDSL2/ADSL2+ (In einem Teil von Buko haben wir Glasfaser bis in die einzelnen Häuser verlegt. Diese bekommen GPON)...

Gibt es ein paar Angaben zur Technik bei GPON? (Splitterverhältnis 1:x ?; 2,5 Gbit/s-Technik G.984 oder proprietär?)
Wird ja noch nicht so häufig eingesetzt.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 26.05.2010 21:05
von wbnet
Als Splitterverhälniss ist 2x 1:32 geplant. Übertragung nach ITU G.984 mit 2,5Gbit/s down und 1,25 Gbit/s up. Netzabschluß ist 1x GigabitEthernet, Da kommt dann ne Fritz!Box ran.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 26.05.2010 21:54
von stanleys
wbnet hat geschrieben:Als Splitterverhälniss ist 2x 1:32 geplant. Übertragung nach ITU G.984 mit 2,5Gbit/s down und 1,25 Gbit/s up. Netzabschluß ist 1x GigabitEthernet, Da kommt dann ne Fritz!Box ran.

Arbeitet Ihr mit dynamischer Bandbreitenzuweisung (DBA) oder statisch mit 78/39 Mbit/s down/up pro Teilnehmer.
Und ist das eurer erstes GPON-Projekt?

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 27.05.2010 08:07
von wbnet
Diese Entscheidung steht noch nicht fest.
Es ist unser erstes GPON-Projekt, welches auch realisiert wird.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 27.05.2010 21:47
von stanleys
wbnet hat geschrieben:...Es ist unser erstes GPON-Projekt, welches auch realisiert wird.

Na dann viel Erfolg.
Hoffentlich habt ihr weniger Probleme als
http://www.dsl-striesen.de/aktuelles/10 ... elekom.htm
auch wenn eurer Projekt "etwas" kleiner ist.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 13.06.2010 10:16
von stanleys
Die MZ berichtete am 13.06.2010 noch einmal :

Moderne Medien bald auch in Buko
http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 1028317620

Ausgebaut wird laut MZ in Buko, Düben, Klieken, Möllensdorf und Luko durch "wittenberg-net", u.a. im Rahmen von Baumaßnahmen einer Kreisstraße.
Insgesamt 75 Häuser werden in Buko per GPON/FTTH erschlossen, 20 -25 km GF ?! werden hierzu allein im Ort verlegt.
Wahlsdorf und Göritz bleibt aussen vor, hier haben sich laut MZ nicht genügend potenzielle Nutzer gefunden.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 05.07.2010 16:32
von stanleys
@wbnet
Schön, einen Beitrag zum Thema jetzt auch hier zu finden.
http://www.wittenberg-net.de/fileadmin/ ... l-Buko.pdf


Weiterhin gibt es für Gemeinde Thießen und die Ortsteile Wörpen, Wahlsdorf und Göritz wieder Hoffnung :
http://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/filea ... 6-2010.pdf

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 11.08.2010 20:15
von stanleys
So, in Thießen OT Luko geht jetzt das Buddeln los und soll bis Ende 9/2010 abgeschlossen sein :
Lankreis Wittenberg hat geschrieben:Tiefbauarbeiten für Kabelschutzrohrverlegung ( punktuelle Baugruben für Flow-Tex ) Breitbandzugang

http://www.landkreis-wittenberg.de/aktu ... mr_171.xml

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 25.10.2010 22:36
von stanleys
Seit dem 12.10.2010 geht es jetzt in Möllensdorf weiter.
Code: Alles auswählen
L,  Coswig (Anhalt),  Möllensdorf, Möllensdorfer Dorfstraße,  In Höhe Forellenteich und Hausnummer 30  12.10.2010 - 30.11.2010,  Verlegung von LWL- Kabelschutzrohren

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 07.11.2010 18:06
von stanleys
Weiterhin gibt es für Gemeinde Thießen und die Ortsteile Wörpen, Wahlsdorf und Göritz jetzt doch 220 000€ vom Land, damit geht es jetzt auch hier weiter :

http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 1028317620

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 12.11.2010 19:01
von stanleys
So die Tarife für das neue GPON der Wittenberg-Net sind auch draussen.
http://dsl.wittenberg-net.de/index.php?site=tarife

Warum die Tarife alle DSL im Namen tragen, kann nur wbnet erklären.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 14.04.2013 22:51
von kleene216
Könnte Kotzen...

Wir haben jetzt in Coswig Anhalt ein Haus gekauft (leben schon lange in Coswig) und kein anbieter lässt ein mit ein, wenn es um ein Glasfaser anschluss geht...obwohl das verteilerhaus von der Telekom nur ca 200meter luft weg entfernt ist (VDSL 50 ist ja möglich aber der upload ist mir zulahm...) Wittenberg.net könnt ihr uns nicht helfen ? Wir würde uns auch an die kosten beteiligen... Laut der karte in der PDF

http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/ ... -12-09.pdf

müsste nicht weit überuns ein glasfaserkabel von euch lang gehen. Haus steht in der Göritzer Landstraße.

Re: 068xx Coswig (Hilfe vom Land)

BeitragVerfasst: 15.04.2013 16:19
von stanleys
@kleene216

Willkommen bei geteilt.de.
Coswig (Stadt) ist per ADSL2+ und VDSL (teilweise) versorgt.
Welche Coswiger-Ortsteile Wittenberg-net per GF-GPON ausgebaut hat, findest du hier :
https://www.wittenberg-net.de/

Da wird sich in so naher Zukunft auch nichts ändern.

Kannst ja noch mal beim Kabelanbieter telecolumbus nachfragen.
M.W. bieten die aber in Coswig nur Kabelfernsehen über die Wohnungsgesellschaften an.