Seite 1 von 1

24635 Daldorf (Allgemein)

BeitragVerfasst: 28.03.2006 09:34
von P24
Tach liebe Leidensgenossen und Genossinnen.


Die Sonne scheint, der Kaffee duftet und vor meinen Augen schleicht das WWW mit all seiner nichtvorhandenen Kraft an mir vorbei.
Kurz gesagt: Wieder ein DSL freier Tag in Daldorf.

Kurz mal zu Daldorf
Ansässige Firmen: z.B. Jorkisch (ca. 600 Mitarbeiter) und viele kleine Unternehmen, wie z.B. auch meines, welche alle zur Steinzeitkommunikation gezwungen sind.

Fassen wir kurz zusammen:

Jahr 2006, mitten in Deutschland, direkt an der Autobahn gelegen, mit großem ansässigen Gewerbe, und dennoch kein DSL.

Mir geht es gut, denn es scheint ja noch die Sonne und der Kaffee duftet so herrlich.

Re: Daldorf , der Arsch der Welt

BeitragVerfasst: 28.03.2006 10:07
von barty
P24 hat geschrieben: Die Sonne scheint, der Kaffee duftet und vor meinen Augen schleicht das WWW mit all seiner nichtvorhandenen Kraft an mir vorbei.
Kurz gesagt: Wieder ein DSL freier Tag in Daldorf.


Erst einmal Hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de. Ich musste wieder mal schmunzeln als ich Deine plastische Beschreibung unseres Online-Alltags las. :wink:
Ich fühle mich beim Surfen ällmählich wie Neo in der Matrix. Der konnte die Kugeln auch in Zeitlupe durch die Luft schwebend bewundern und nebenbei noch den korrekten Sitz seine Unterhose prüfen. Vielleicht sollte ich auch mal die rosa (T-Com) Pille schlucken :lol:

BeitragVerfasst: 28.03.2006 10:39
von P24
Tja so ist das im Ländlichen.

Richtig Lustig sind übrigens die Tage, wo sich pfiffige Telekom Mitarbeiter überlegen, mal wieder die landlebende Bevölkerung zu verarschen. Das Telefon deines ISDN Anschlusses klingelt, du meldest dich, und du hörst die Stimme eines fast hyperventilierenden Telekom Mitarbeiter. Hallo Herr Schaffer, schön das ich sie erreiche. Sagen sie mal Herr Schaffer, haben sie eigentlich schon mal über DSL nachgedacht ?

So groß kann der nackte Arsch eigentlich schon gar nicht sein, mit dem man in so einem Moment diesem Mitarbeiter ins Gesicht springen wollen würde.

Nachdem man dann aber etwas unhöflich darauf hingewiesen hat, das doch die Telekom nicht bereit ist besagten DSL Anschluss zur Verfügung zu stellen, kommt nur ein: Oh da sehe ich ja gerade das wir da nichts für sie tun können ! Tut mir leid. Aufwiederhören.

Und wieder widme ich mich meinem duftenden Kaffee und der scheinenden Sonne, nun allerdings mit leicht erhötem Pulsschlag.

BeitragVerfasst: 28.03.2006 11:17
von barty
P24 hat geschrieben:....So groß kann der nackte Arsch eigentlich schon gar nicht sein, mit dem man in so einem Moment diesem Mitarbeiter ins Gesicht springen wollen würde....


Genau! :lol: Ich schicke auch immer schön fleißig die netten DSL-Anmeldekärtchen mit "Gebühr bezahlt Empfänger" zurück, nur um zwei Wochen später den abschlägigen Bescheid entgegenzunehmen. Das mache ich solange, bis die endlich aufhören jede PC-Zeitschrift und meinen Briefkasten mit derlei Wurfsendungen àla "DSL für alle...Deutschlandweit...etc." zuzumüllen.

Die müssen echt noch ein Haufen Geld in der Kriegskasse haben, um diese provokanten Werbebeilagen millionenfach zu drucken und zu versenden. Ich möchte nicht wissen wieviele unterversorgte Gebiete man mit diesem Geld versorgen könnte.

Unlängst liefen zwei Telekomiker von Tür zu Tür durch unser Dorf, um den Leuten irgend welche XXXXXXXL-Tarife anzudrehen. Ich dachte erst die Wachturm-Brigade wäre wieder da. Unser Ortsvorsteher hat die beiden dann auch achtkant rausgeworfen und förmlich vor die Ortsgrenze gejagt. :twisted:
Schon pervers...da muckt ein ganzes Dorf öffentlich gegen die nicht vorhandene DSL-Versorgung auf und die T-Com schickt neben unzähligen Postwurfsendungen auch noch zwei Mitarbeiter zum Hausieren in das "Feindeslager". Mann oh Mann...da sieht man mal wie da in Zeiten von EDV und CRM die rechte Hand immer noch nicht weis, was die linke macht. Vielleicht ist das aber auch gewollt. Warum schicken wir nicht jedem Ex-Alkoholiker gratis Biergutscheine ins Haus? Oder jedem Diabetiker eine Zuckerwattepuppe unserer Kanzlerin in Lebensgröße?

Wenn diese hirnlosen Aktionen nicht so viel sinnloses Geld kosten würden, wär´s ja fast noch zum lachen.

BeitragVerfasst: 28.03.2006 13:10
von P24
Unlängst liefen zwei Telekomiker von Tür zu Tür durch unser Dorf, um den Leuten irgend welche XXXXXXXL-Tarife anzudrehen. Ich dachte erst die Wachturm-Brigade wäre wieder da. Unser Ortsvorsteher hat die beiden dann auch achtkant rausgeworfen und förmlich vor die Ortsgrenze gejagt.
_____________________________________________________________

Nur zu deiner Info: Diese Klinkenputzer, die xxxxxxxl Tarife an den Mann bringen wollen, sind KEINE Telekomiker Leute.
Sie geben sich für Mitarbeiter der Telekom aus, sind aber in Wirklichkeit Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Firma, was das Ganze bereits zum Betrug macht.
Ich kenne jemanden der so eine Fa. betreibt.
Die Teletubbis machen sich da die Hände schon lange nicht mehr selbst dreckig.

Glasfaser im Gewerbegebiet

BeitragVerfasst: 24.04.2006 21:09
von Ludwig
@P24

Hi,
habt Ihr als Firma schon mal über eine Glasfaser Standleitung nachgedacht? Die Preise haben sich etwas bewegt, über reseller gibt´s schon was ab 189 € pro Monat. Ist zwar auch lausig teuer, aber besser als ISDNer zu bündeln. Grüsse,
Ludwig

Es kommt etwas Bewegung in die Sache

BeitragVerfasst: 10.10.2006 11:51
von P24
Fa. Probstei-Telekom (was für ein Name) hat vor in Daldorf und Umgebung DSL via Richtfunk anzubieten.
Mindestens 15 Teilnehmer, Grundpreis ab 48,99 mtl. zzgl. 99,oo einmalig + 348,oo für Hausantenne, Anschluss etc.

Nun das ist z.Zt. die einzige Möglichkeit an DSL zukommen.
Ob es aber nun auch wirklich soweit kommt, glaube ich persönlich erst wenn die Anlage aufgebaut wird.

Wer hat Erfahrungen mit Richtfunkanlagen gemacht, bitte mal posten.

Beste Grüße aus dem Hoffnungsland.

BeitragVerfasst: 12.10.2006 07:10
von masc2000
Moin !
Ich habe von der Firma "Probstei Telekom" in der KN gelesen....
Die bieten im Prinzip auch nur SkyDSL an, es soll wohl so laufen, das verschiedene User per Funk mit einem User verbunden sind, der dann SKYDSL betreibt.
Also, kein VPN, wahrscheinlich auch kein Saugen von P2P (macht das etwa jemand ?).....
Wobei die bidirektionale Anbindung schon sehr interessant ist...