Seite 1 von 1

23701 Süsel (DSL light vs. SAT-2-Wege vs. UMTS)

BeitragVerfasst: 22.05.2007 21:40
von FlappyTM
Moin Moin,

ich bin mal an folgender Diskussion interessiert: Angenommen Ihr bekommt DSL Light (Dämpfung <55dB). Könntet mit Außenantenne UMTS inkl. HSDPA empfangen oder mit ner Schüssel SAT Breitband. Was würdet Ihr nehmen?

Ich habe nämlich seit der letzten Dämpfungserhöhung DSL Light. Im Gegensatz zu ISDN ist das natürlich schon geradezu grandios. Aber so richtig glücklich bin ich mit 384kbit natürlich nicht. Andererseits sind die Nachteile der andren Technologien so gravierend, dass ich zur Zeit lieber bei DSL Light bleibe, als auf SAT oder UMTS umzusteigen.
Würdet Ihr das auch so entscheiden, oder trügt mich mein Bauchgefühl da?

Re: DSL light vs. SAT-2-Wege vs. UMTS

BeitragVerfasst: 22.05.2007 21:50
von Auf-DSL-Wartender
FlappyTM hat geschrieben:Moin Moin,

ich bin mal an folgender Diskussion interessiert: Angenommen Ihr bekommt DSL Light (Dämpfung <55dB). Könntet mit Außenantenne UMTS inkl. HSDPA empfangen oder mit ner Schüssel SAT Breitband. Was würdet Ihr nehmen?

Ich habe nämlich seit der letzten Dämpfungserhöhung DSL Light. Im Gegensatz zu ISDN ist das natürlich schon geradezu grandios. Aber so richtig glücklich bin ich mit 384kbit natürlich nicht. Andererseits sind die Nachteile der andren Technologien so gravierend, dass ich zur Zeit lieber bei DSL Light bleibe, als auf SAT oder UMTS umzusteigen.
Würdet Ihr das auch so entscheiden, oder trügt mich mein Bauchgefühl da?

Hmm, ich würde mich für DSL light entscheiden, wohl aber eher nicht aus dem Grund das die Alternativen eventuelle Nachteile hätten, als das ich im Grunde genommen "konservativ" bin und mich lieber mit "konservativen" Methoden "umgeben" würde (d. h. DSL über Kupfer/Glasfaser). Selbst die Alternative bald vllt. per Funk im Imternet unterwegs zu sein, begeistert mich nicht wirklich. (Ich weiß, das Ganze klingt irgendwie merkwürdig, ist es vllt. auch... :shock: )

BeitragVerfasst: 22.05.2007 21:52
von Viro
Dein Bauchgefühl trügt nicht. UMTS ohne HSDPA ist kein Konkurrent zu DSL 384. Das habe ich selbst einmal testen dürfen. Zu SAT-DSL kann ich nichts sagen.

BeitragVerfasst: 22.05.2007 22:22
von governet
Viro hat geschrieben:Dein Bauchgefühl trügt nicht. UMTS ohne HSDPA ist kein Konkurrent zu DSL 384.

Flappy schrieb aber mit HSDPA.

@Flappy: Kommt ganz drauf an, was du damit anstellen willst und welche Voraussetzungen du an den Internetanschluss setzt.

Also mein Favorit wäre da wohl erstmal DSL, da die anderen Shared-Medien sowie teilweise auch "wetterfühlig" sind. Wäre DSL nicht vorhanden, würde ich wohl persönlich HSDPA vorziehen, kommt natürlich auch darauf an, welcher Provider verfügbar wäre (ein Anbieter mit einer richtigen Flat wäre da schon zu bevorzugen).

BeitragVerfasst: 22.05.2007 22:22
von essig
wenn es das HSDPA von vodafone gibt dann würde (und werde) ich mich wegen der moobicent flat ganz klar für HSDPA und gegen dsl384 und sat entscheiden. ohne es bewerten zu wollen aber mit sat lösungen konnte ich mich nie richtig anfreunden. wenn jemand momentan bereits dsl384 bekommen kann dann wird sich ohne investitionen vor ort daran in den nächsten jahren nicht sonderlich viel ändern. vielleicht bekommt man dann irgendwann 1mbit aber das wars dann auch.

bei hsdpa (moobicent) habe ich eine echte flat, echte mobilität durch bundesweite nutzung und 1,8 mbit. später dann 3,6 mbit und dann 7,2 mbit und was weiß ich...

ps: kannst ja dem thema noch eine umfrage hinzufügen ;)

BeitragVerfasst: 22.05.2007 22:40
von dachscher
Vom Prinzip her wäre mir der Zugang relativ egal. Aus dem Bauch heraus würde ich mich auch für das DSL 384 entscheiden. Aber trotzdem würde ich in der Konstellation auf UMTS setzen. Wie essig schon sagte, bin ich damit dann auch mobil und die Bandbreite wird immer mehr ansteigen. Bei dem 384er wird sich ohne Aufwand sicherlich in den nächsten XX Jahren nichts tun. SAT war und ist nicht mein Ding, hatte es mal ( es gab und eventl. gibt bei mir leider keine andere Alternative ).

Re: DSL light vs. SAT-2-Wege vs. UMTS

BeitragVerfasst: 22.05.2007 22:44
von ThoRo
FlappyTM hat geschrieben:Würdet Ihr das auch so entscheiden, oder trügt mich mein Bauchgefühl da?

Bist Du Onlinespieler? Wenn ja, bleib bei DSL Light. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle zu UMTS mit HSDPA wechseln, sofern (!) es sich dabei um das Vodafone Netz handelt -> Flatrate von Moobicent.

Ich nutze jetzt seit fast 1 3/4 Jahren die - oft gescholtene - E-Plus UMTS Flatrate. Es gab Zeiten, da ging wenig bis gar nichts, allerdings waren das zumeist zeitlich eng beschränkte (Groß-)Ereignisse: Fußball WM 2006 und BASE-Flatrate Einführung. Ansonsten kann man mit den etwas wechselnden Reaktionszeiten im Web ganz gut leben, die Geschwindigkeit von reinem UMTS kennst Du als DSL-light Kunde ja; HSDPA mit 1,8 bzw 3,6 Mbit/s ist da eine andere Welt ;)

MfG ThoRo

Re: DSL light vs. SAT-2-Wege vs. UMTS

BeitragVerfasst: 23.05.2007 06:31
von FlappyTM
ThoRo hat geschrieben:
FlappyTM hat geschrieben:Würdet Ihr das auch so entscheiden, oder trügt mich mein Bauchgefühl da?

Bist Du Onlinespieler? Wenn ja, bleib bei DSL Light. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle zu UMTS mit HSDPA wechseln, sofern (!) es sich dabei um das Vodafone Netz handelt -> Flatrate von Moobicent.


Nein, online-Spieler bin ich eigentlich (fast) nicht. An vernünftigen Zugriffszeiten bin ich allerdings schon interessiert. 500ms per Sat (EINE HALBE SEKUNDE!) halte ich eigentlich für fast jede online-Anwendung für ziemlich hinderlich.

Im Übrigen wird es mit dem HSDPA Empfang zu Zeit mindestens knapp werden und wenn überhaupt nur mit Außenantenne. Aber mich interessierte schonmal die Meinung dazu, deshalb die theoretische Anfrage.

Werde auch gleich mal die angeratene Unfrage hinzufügen.

BeitragVerfasst: 23.05.2007 09:37
von breaky
in der aktuellen lage bei uns vor ort, würde ich jetzt 2 wege sat wegen der viel höheren geschwindigkeit vorziehen.
leider hab ich mir im september letzten jahres die fairflat von vodafone geholt(obwohl bei uns kein UMTS verfügbar ist) und häng nun noch n bischen im vertrag... ein UMTS ausbau ist laut auskunft vodafone nicht vorgesehen.
also falls jemand interesse hat den vertrag (deutschladweite fairflat 5 GB = ca. 57 €/monat) zu übernehmen kanna sich bei mir melden :)

BeitragVerfasst: 23.05.2007 13:58
von Fiede
Ich würde DSL Light vorziehen, wegen Ping und Fehlerrate.

BeitragVerfasst: 25.05.2007 17:02
von Placebo_For_You
Ping muss schon ok sein, daher DSL.

UMTS hatte ich mal an einen anderen Wohnort. An meinen jetzigen geht das nicht mehr. War ok, aber die verstehen einfach nicht wie man sowas vermarktet. Viel zu lange laufzeiten.

DSL via SAT ist viel zu teuer und umständlich. Und hat zu viele einschränkungen. Da wird man nach ein paar Gigabyte sofort gedrosselt.

Antwortzeiten von UMTS/HSDPA

BeitragVerfasst: 26.05.2007 15:06
von hoffi
Hätt da mal so ne kleine Frage :?: . Ping von DSL Light is mir klar (hab ich ja selber...), aber wie siehts denn mit UMTS und HSDPA aus. Was für Pings hätte man denn damit ungefähr?

mfg

BeitragVerfasst: 26.05.2007 15:16
von essig
lt. FRAGEN: UMTS punkt 8 liegt der ping bei umts in etwa zwischen 150ms und 350ms und mit HSDPA zwischen 100ms und 150ms.